Mausige Büülders

Muslin

Mäuseflüsterer*in
Messages
514
Reaction score
0
Für die Bilderbegeisterten.....

Nelllyyy, hier gehts nach unten!! Wooooo?





Habs gefunden, hiiieeerrr!





Ist aber ganz schön hoooch...





Nelly beim Abtauchen, schwupps - weg isse @ Annette, das ist das Streitobjekt *Vogelzeig*





Komme ja schon ....ganz schön dunkel da unten!





Hier bin ich wieder...und staubig wird man daaaa!





Speedys erster Plexiglaslauf - noch hochkonzentriert :D





Zeigt her eure Zähne...Pimkie mit Krümel





Jetzt gibts erst mal was zu futtern...Nelly mit Flocke. Da sieht Flocke doch schon viel besser aus, oder...?





Gemeinsam schmeckts besser...





Da gibt es was Grüüünees...





Uuuiiihhh....ein Urwald ist das hier...





Sooo, jetzt geht es aber ins Bettchen, äähh Nüsschen! Tschüüüüsss!



Edith: Soooo, das war jetzt ne Arbeit von fast 2 Stunden für einen Computerdeppen wie mich :D
 
die arbeit hat sich gelohnt :D
echt süße mausis haste da und tolle bilder !!*Herz*

Nur mal so am Rande:
das eine Zähnchenbild: die Zähne sehen so weiß aus. sollten die nicht gelb sein?
das weist glaube auf irgend nen mangel hin, aber frag mich nicht worauf, hab im wiki auf die schnelle nix gefunden
 
Ich finde die alle toll, aber Bat hat recht, das letzte is echt hammersüß!! *Herz* *Herz*
 
Nein Heike ist das süß:D. Das Zahnbild find ich so klasse.Aber die anderen sind auch total super. Speedy*Herz*.
Hast Glück, daß du so weit weg von mir wohnst.Sonst wäre ich schon zum Mäusedieb geworden*rennweg*
 
Nur mal so am Rande:
das eine Zähnchenbild: die Zähne sehen so weiß aus. sollten die nicht gelb sein?
das weist glaube auf irgend nen mangel hin, aber frag mich nicht worauf, hab im wiki auf die schnelle nix gefunden


Hab auch nix im Wiki gefunden, weiß da jemand etwas darüber ?*grübel*
 
Hab mal gegoogelt.Hab allerdings nur was über Degus gefunden.Es deutet auf einen Mineralstoffmangel hin bei ihnen.Sicher ist es bei Mäusen ähnlich.
 
Das sind die unteren Schneidezähne - die sollten mWn weiß sein, das ist in Ordnung so. Die oberen sind meist gelblich bis orange, durch Einlagerung von (hu, ist das lange her) Eisen (?) in die massivere Schmelzschicht. Es gibt allerdings durchaus auch Mäuse ohne diese "Verstärkung", angeborenerweise (rezessiv) - muss also nicht auf einen Nährstoffmangel hinweisen.

Borodin, für nähere Informationen auf Vindoatus wartend (oder auf Gzimek verweisend)
 
Die Bilder sind ja echt der Hammer. Everyone A Winner wie man sagt. :D
 
Also, bei mir haben alle Mäuse weiße Zähne unten...

Das letzte Bild is echt wahnsinnig süß...
 
Oh weia, ich bin Pazifist und leiste keine Gegenwehr. ;-)


Nicht Gzimek, aber ich hätte jetzt gesagt, daß alle vier Schneidezähne der Nagetiere eine dicke Zahnschmelzauflage haben, also die unteren zwei auch. Die oberen sind aber stärker gelblich bis orange gefärbt, es gibt aber große Unterschiede zwischen einzelnen Mäusen.

Daß die unteren eher weiß sind, hielte ich somit auch für normal.
Ich erinnere mich aber gerade an Helios, die die letzte Maus war, der ich ins Maul geschaut habe, und bei ihr waren auch die unteren Zähnchen leicht gelblich.
Bei den meisten meiner Mäuse sind die unteren aber eher weiß und nur die oberen mehr oder weniger orange, soweit man das bei kleinen Tierchen beurteilen kann, die höchstens unfreiwillig einen kurzen Blick aufs Gebiß zulassen, wenn sie gähnen oder die Nase hochrecken.

Weil mich das mit dem Eisen interessiert hat :D , weiß ich jetzt, daß Zahnschmelz zu 97% aus Hydroxylapatit besteht [Ca5(PO4)3OH]x2, es kommen also Calcium und Phosphor vor, außerdem besteht Zahnschmelz noch aus Magnesium, Natrium, Carbonat, Eiweißen und Fetten (sagt wiki).

Und ich hab keine Ahnung, welches Mineral die gelbliche Färbung verleiht...
Kann mich aber mal auf die Suche quer durchs Bücherregal begeben.

Bekommen deine Mäuse denn grundsätzlich Heu und gelegentlich Kräuter? Wenn ja, dürfte der Mineralstoffbedarf gedeckt sein.
 
Nur, bevor Missverständnisse auftreten: Alle Zähne sind prinzipiell mit Zahnschmelz überzogen. Erst diese Schicht verleiht Zähnen ihre Festigkeit und Widerstandkraft. Darunter liegt das Dentin, also der eigentliche Zahnkörper. Dieses Material ist allerdings von einer ähnlichen Zusammensetzung wie Knochen und ähnlich "weich", also nicht zum Kauen geeignet. Damit sich die Zähne also nicht zu schnell abnutzen, sind sie allesamt vom Schmelz überzogen, der der mechanischen Belastung des Kauens Widerstand leisten kann.

Dieser Schmelz ist, in Anpssung an die Ernährungsweise, bei verschiedenen Tierarten unterschiedlich dick. Die nächtlichen Zahnknirscher unter uns wissen, dass Mensch diese Schmelzschicht durchaus herunterkauen kann. Nager, die mit ihren Schneidezähnen härtestes Material bearbeiten können, haben über diesen Schneidezähnen eine besonders massive, dicke Schmelzschicht, die noch durch zusätzlich verstärkende Materialien inkrustiert ist. Nacktmulle beispielsweise sind dafür berüchtigt, sich durchaus auch durch massiven Beton arbeiten zu können, was diversen Naturkundemuseen schon ziemliche Kopfschmerzen bereitet hat.

Die auffällige gelblich-orange Färbung des (ansonsten farblosen) Schmelzes kommt von diesen Inkrustierungen. Der Farbe nach muss irgend eine Eisenverbindung enthalten sein. Da die oberen Schneidezähne die Hauptbelastung beim Nagen tragen, sind diese massiver, stärker schmelzgeschützt und stärker inkrustiert - deshalb die im Vergleich zu den unteren Schneidezähnen meist deutlich dunklere Färbung.
 
Hallolo,

@Schattenschwinge
Großer Applaus für diese Zahnschmelz-Erklärung! *Respekt*

@Alle
Eigentlich gehört das noch ins Wiki. Was denkt ihr?
 
[offtopic] ute, mit "einfach reinkopieren" ist die arbeit an einem wiki leider nicht getan. an den artikeln muss dann trotzdem noch gearbeitet und ergänzt werden. da ist es manchmal leichter, es gleich ganz selber zu schreiben [/offtopic]
 
Back
Top Bottom