Maust niest - Quarantäne?

Meizu

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hallo
Mir ist heute aufgefallen, dass meine weisse Maus hin und wieder niest. Da sie sehr zahm ist habe ich sie mir mal genau angesehen. Also die Augen sind frei und klar, das Näschen ist frei, sie scheint gut Luft zu bekommen. Sie atmen normal, frisst, trinkt, spielt. Aber niest eben hin und wieder, bzw piepst so komisch. Ein Niesen dass wie ein Piepsen klingt eben.
Könnte eine Erkältung sein oder? Ich habe mal gleich die Heizung hier höher gestellt, werd ihr vielleicht Kamillentee anbieten, zum Arzt gehen wenns nicht besser wird.
Aber ich habe ja noch eine schwangere Maus im Käfig. Soll ich die niesende Maus besser von ihr trennen? Ich habe Angst, dass sich die schwangere Maus ansteckt.
 
hey

ohje, kranke Mäuse sind blöd.
Die sollte unbedingt zum Tierarzt. Denn: Wenn Mäuse heut nur ein bisschen krank sind, können sie morgen bereits richtig übel krank sein. Das geht bei denen leider echt schnell.

Handelt man bei Erkältungen schnell und gibt der Maus Antibiotikum (vom Tierarzt), dann ist sie das bald wieder los. Wartet man aber zu lang, dann kann das auf das Lungengewebe übergehen und dort bleibende (!) Schäden hinterlassen. Und das sollte definitiv vermieden werden.

Zu deiner Frage:
Lass die Mäuse beieinander. Zum einen muss sich die andere nicht anstecken- wenn ihr Immunsystem fit ist, passiert da nix.
Außerdem: Wenn, dann hat sie die Erreger eh schon in sich, weil Mäuse ja doch viel kuscheln, sich gegenseitig putzen etc.

Wenn Du sie zusammenlässt, ist das für alle Beteiligten angenehmer. Die Kranke wird von der anderen Maus bekuschelt und beschützt. In der Natur wäre eine kränkelnde, einsame Maus sehr leichtes Futter für Fressfeinde. Und das wissen unsere Farbis auch: allein + krank = scheiße!
In Gesellschaft werden Farbis schneller wieder fit.
Und deine Schwangere hat auch einen Partner, den sie braucht. Auch sie weiß: Schwanger+allein = scheiße. weil: leichte Beute.

Mäuse erkennen sich nach 3-4 Tagen nicht mehr, dann müssten man sie neu vergesellschaften und das bedeutet nochmal Stress.

Lass sie also zusammen.
Ruf am besten morgen beim Tierarzt an und schildere die Situation. Sag ihm, die Maus hat eine schwangere Partnerin, ob Du evtl einfach so ein Antibiotikum bekommen kannst - ohne mit der Maus vorbei zu kommen. (Frag am Besten nach dem Antibiotikum Baytril).

Ich drück die Daumen, dass die Kleine bald wieder fit ist.
Lumi
 
Danke für die Antwort.
Kann jeder Tierarzt mit Mäusen umgehen? Wir haben hier in der Stadt nur einen, bei dem waren wir immer mit unserem Hund... Ich habe dort immer nur Hunde, Katzen, höchstens mal ein Kaninchen gesehen.
Wie teuer wird sowas im Schnitt?
Was kann ich sonst noch für die Maus tun? Wärme, Kamillentee, zusammen lassen.. und sonst? Soll ich vielleicht den Käfig vorsichtig etwas reinigen oder wäre das jetzt nicht so gut, weil zuviel Stress?
 
Wieviel würde Untersuchung + eventuell Baytril kosten?
Ich muss wissen ob ich vorher noch zur Bank fahren und Geld ziehen muss.
 
Es gibt Tierärtzte haben wirklich keine Ahnung von Mäusen, andere sind eben ehrfahrener. Am besten du schreibst eine PN mit PLZ an einen Mod, dann bekommst du einen TA aus der TA-Liste empfohlen.
Wie viel ein TA-Besuch im Durchschnitt kostet kann ich dir nicht sagen, also bei mir kostet es zum Beispiel meistens 11€ pro Gespräch + die Medi 1-10€.
Manchmal auch mehr, aber hauptsache es wird schnell gehandelt =)

Aber die weiße Maus ist nicht die schwangere, oder?
 
Moderatoren sind alle die, deren Username fett geschrieben ist. Im Farbmausbereich wären das Lumi, Delany und ich. Du kannst aber auch jeden anderen Moderator anschreiben, wir helfen dir alle. ;-)
Wenn du auf der Startseite des Forums ganz nach unten scrollst, siehst du auch gleich, wer von den Moderatoren grade online ist und dir somit schnell helfen kann.
 
Mein Vater fährt mich morgen zu der Tierärztin bei der er früher schon öfters mit den Kaninchen die wir mal hatten war. Er meinte dort säßen sehr oft Leute mit Ratten, Hamstern, etc und die Frau Doctor hätte viel Ahnung von solchen Winzlingen.
Ich werde dort gleich morgen früh anrufen, hoffentlich hat sie morgen überhaupt geöffnet und vielleicht bekomme ich das Antibiotikum ja auch so.

Die Arme Maus. :(
Sie sieht wirklich überhaupt nicht krank aus, ist putzmunter. Aber sie nies-piept immerzu.
 
Danke für die Antwort Lunar. Wenn du magst schreibe ich dir per PN mal meine PLZ. Wenn du hier in der direkten Nähe jemand sehr gutes empfehlen könntest, würde ich da dann hingehen. Wenn nicht ist das nicht tragisch, denn wie ich schon schrieb habe ich bereits eine (vermutlich) gute Ärztin gefunden.
 
Hey
Der TA-Besuch war sehr gut! Die Tierärztin ging sehr vorsichtig und lieb mit meiner Maus um und hatte viel Ahnung davon. Es ist nur leichter Schnupfen, bisher noch ohne Atembeschwerden. Ich habe Baytril in flüssiger Form bekommen und ein paar Spritzen um es der Maus damit zu füttern.
Allerdings soll ich noch ein paar Tage abwarten, der Maus Kamillentee und Vitamine geben, Heizung höher drehen, eine Wärmelampe aufstellen, notfalls das Mäuschen Kamille inhalieren lassen, usw.. Das Antibiotikum erst wenn es schlimmer wird oder nicht mehr weg geht, denn: Die Maus ist ebenfalls schwanger.

Der Schnupfen ist bisher nicht schlimmer geworden, aber auch nicht erheblich besser. Näschen und Augen sind frei, Atmung ist in Ordnung, aber sie niest nach vor des öfteren. Ich warte noch ein paar Tage, wenn es dann nicht besser wird fange ich mit dem Antibiotikum an.

Meine andere Maus hat ihre Kleinen übrigens gleich nach der Geburt aufgefressen :(
Ich habe der Tierärztin davon erzählt, sie sagt das sei nicht ungewöhnlich bei so jungen Tieren. Ihrer Meinung nach seien meine Mäuse auf keinen Fall älter als 8 Wochen. Bei dem ersten Wurf kann das wohl mal vorkommen, dass sie ihre Jungen töten, auch wenn man als Halter alles richtig macht, sagte sie.
 
hallo,

bitte starte direkt mit der AB-Gabe, denn Mäuse haben einer Erkältung absolut nichts entgegen zu setzen und versterben sehr schnell daran. Je früher die Behandlung startet umso höher stehen die Chancen, dass die Maus wieder vollkommen gesund wird ohne chronische Schäden.
AB ist zwar nicht gut in der Schwangerschaft, aber es ist viel schlimmer, wenn die Mutter zu geschwächt ist ihre Jungen aufzuziehen oder sogar verstirbt. Dann hast du keine Chance die Kleinen durch zu bekommen.

Das Risiko, dass der Wurf getötet wird, ist bei jungen Mäusen höher, weil sie körperlich selbst noch gar nicht voll entwickelt sind. Wenn du sie also gegen den Infekt behandelst, ihr viel Ruhe gönnst und proteinreich fütterst, brauchst du dir später keine Vorwürfe zu machen, wenn es einige nicht schaffen.

Heizung etwas höher stellen oder eine Wärmelampe anbieten kann nicht schaden, bewirkt aber keine Wunder. Wenn du Kamillentee anbieten möchtest, dann bitte nur zusätzlich. Denn wenn die Maus das nicht mag, kann es sein, dass sie nichts mehr trinkt und das wäre sehr schädlich. Inhalieren lassen auf gar keinen Fall. Durch das feuchte Fell steigt das Risiko einer Verschlechterung enorm. Das steht dem (unbelegten) Nutzen in keinster Weise gegenüber...
 
Back
Top Bottom