Mayu ist eingezogen

E

EMI

Gast
Ich hatte ja vor einiger Zeit geschrieben das Rei ihre Freundin Misato am 2ten Weihnachtstag in den Mäusehimmel umgezogen ist.
Trotz aller bemühungen ist es uns nicht gelungen eine neue junge Maus aus unserer Umgebung zu finden.
Wir haben dann den Weg in eine Zoohandlung angetreten, die sehr Ordentlich geführt wird.
Hier ist das Ergebnis vom Zooladenbesuch:
Erst unsere Rei
dcp03026rb8.jpg

Und nun unsere "neue" Mayu
dcp03027jf8.jpg

Und jetzt beide zusammen
dcp03031xj8.jpg

dcp03030td8.jpg


LG Gabi
 
Hallo,

na..das ist doch schön, dass sie nicht mehr alleine ist.
Hm, warum habt ihr denn kein Tier in eurer Nähe gefunden, es gibt doch momentan so viele Notfallrenner. Und Transporte lassen sich eigentlich immer organisieren. ;-)

lg
Kathrin
 
Ich wollte eine "problemlose" Vergesellschaftung haben, deshalb habe ich nach einen jungen Tier gesucht was zwischen 6-8 Wochen alt ist.
Ich habe eine Notstation für Meerschweinchen, zur Zeit sitzen hier ca 40 Schweinchen, damit bin ich voll ausgelastet. Ich wolte mir den Stress mit einer Erwachsenen Maus und der Vergesellschaftung mit Rei nicht antun.

Die einzigen Angebote kamen aus Flensburg, Hamburg und Wilmshaven, das war mir einfach zu weit.
Flensburg und Wilhelmshaven sind über 2 Stunden Autofahrt, HH ca 1-1,5
Im Bremer Raum gab es garnix. Auch die Tierheime Bremen, Bremen-Brinkum, Verden, Oldenburg und Rotenburg/Wümme hatten keine junge Maus.

In den Foren rennmaus.de, mausebande,com, meerschweinforum.de und bremen.de waren Anzeigen geschaltet................nix zu bekommen.
Außerdem habe ich die AbisZ, dhd24 und kijiji durchforstet.........auch nix.
Habe selber nicht gewußt wie schwer es ist eine Maus zu finden, bin Froh das die Vergesellschaftung so reibungslos geklappt hat.
Noch sitzen die beiden in einem 60er Aqua, am Dienstag ziehen sie in ein 100er und Ende Februar dann in einen Eigenbau von der größe 120cm x 60cm x 35cm x 2

LG Gabi mit jetzt wieder 2 Mäusen *freu*
 
Nunja..ein wenig Fahrt muss man da schon mal in Kauf nehmen..
per MFG wäre es sicher kein Problem gewesen.
Aber nun ist es eh passiert.

Schade das es sich zu einem regelrechten "Hype" entwickelt junge Rennmäuse zu holen. Meine bisher einfachste Vergesellschaftung habe ich bei 2 adulten Tieren erlebt.
Und stressig ist es immer..egal ob jung oder alt. Wachsam muss man immer sein. ;-)

lg
Kathrin
 
Ich finde es schade das man, egal in welchen Forum man ist, wenn man ein Tier aus der Zoohandlung nimmt, als Bösewicht da steht.

Ich plädiere grundsätzlich und immer für Notstationen aber wenn es weit und breit keine Notstation gibt und die leute Anfänger sind dann meine ich das es OK ist auch ein Tier aus einer Zoohandlung zu holen.

Meine Notstation für Meerschweinchen habe ich vor ca 2 jahren gegründet, seit einem Jahr betreue ich auch einige meiner "Kunden" Intensiv, weil sie Anfänger sind, damit wir Fehler vorbeugen können. Ich kenne niemand anders der eine Meerinotstation betreibt, der sich weiter so intensiv mit seinen Vermittelten Tieren beschäftigt wie ich und das soll auch so bleiben.
Ich habe mich damals ganz bewußt dafür entschieden nur EINE Tierart in meiner Notstation auf zu nehmen damit ich eben die Zeit habe mich damit weit reichend auseinander zu setzen.
Die Mäuse kamen später. Wir haben versucht sie zu vermitteln aber es wollte die kleinen Fellbündel keiner allso haben wir sie behalten und wollen das beste draus machen. Außerdem haben wir uns unsterblich in sie verliebt *Herz*
Warum muß ich für jedes Tier was ich aufnehme, was sonst in der Tonne landet, hunderte an km Fahren müßen??? Das tue ich für die Meerschweinchen schon.
Meinst Du @Kathrin nicht das eine Maus aus einer Zoohandlung nicht auch ein Recht auf ein schönes Zuhause hat?

Ich werde das hier jetzt nicht weiter ausdiskutieren, Zoohandlung hin oder her.
Wenn ich hier gesteinigt werde, blos weil ich eine Maus da geholt habe wo es einigen Leuten nicht passt dann ist es wohl besser mich mit diesem Thread zu verabschieden.
Schade eigentlich das es hier so engstirnige Leute gibt.
Glaubt mir ich habe mich mit Tierschutz schon befasst da waren einige von Euch noch nicht geboren oder noch zu klein um zu begreifen was das Wort überhaupt heißt. Es gibt dabei aber eben auch das für und wieder.
Lieber ein Tier alleine sitzen lassen oder eben mal was zu machen was anderen leute nicht gerne sehen? Ich entscheide mich für das zweitere und bin dann halt ein Böser Mensch *heilig* Ich kann damit aber Leben.

LG Gabi
 
Ich kenne niemand anders der eine Meerinotstation betreibt, der sich weiter so intensiv mit seinen Vermittelten Tieren beschäftigt wie ich und das soll auch so bleiben.

Hi,
doch ich kenne jemanden, die Meerlisstation, wo wir unsere her haben.
Man kann immer auf sie zu kommen, wenn was ist und sie berät einen etc. pp. ;-)
Sie nimmt sie auch troz Brustkrebs immer Zeit für einen. =)

LG Marie
 
Ich diskutiere hier nicht über das für und wieder von Zoohandlungstieren.
Das bin ich leid.
Und wenn du in der Notfallhilfe tätig bist, solltest du eigentlich auch wissen warum.

Verzeih mir, wenn ich rauh und verständnisslos klinge, aber angesichts der schlimmen Notfallsituation habe ich für dein Verhalten keinerlei Verständniss.


Gruß,
Kathrin
 
Ich diskutiere hier nicht über das für und wieder von Zoohandlungstieren.
Das bin ich leid.
Und wenn du in der Notfallhilfe tätig bist, solltest du eigentlich auch wissen warum.

Verzeih mir, wenn ich rauh und verständnisslos klinge, aber angesichts der schlimmen Notfallsituation habe ich für dein Verhalten keinerlei Verständniss.


Gruß,
Kathrin
Ich habe, wie oben beschrieben, mehrere Anzeigen aufgegeben, es wurde mir ja noch nicht einmal eine Erwachsene Maus angeboten. In den oben genannten Tierheimen gab es auch keine Mäuse.
Was hätte ich den tun sollen?????? Die Maus noch über Wochen alleine sitzen lassen?
Wo sind denn so schlimme Notfälle? In 300km entfernung? Warum hat sich den keiner bei mir gemeldet wegen eines Notfals?
Ich wäre die letzte gewesen die NEIN gesagt hätte wenn man mir beiseite gestanden hätte aber es gab einfach NIX und NIEMAND der mir eine NOTfall Maus angeboten hat und ich habe auch keine im Netz gesehen.
Und für eine Maus von einem Züchter ca 200km zu Fahren finde ich dann doch bissel *Wand* Es wurden mir nur von Züchtern Mäuse angeboten eben aus Wilhelmshaven, HH und Flensburg.

Damit ist das Thema jetzt für mich erledigt.
Wenn ich als "neue" hier gleich so angefahren werde, werde ich mir mit sicherheit überlegen noch einmal hier rein zu schauen.
Schade eigentlich denn bis jetzt fand ich es eigentlich ganz Nett hier.

Ich nehme Kritik gerne an aber JEDER hier konnte mein Gesuch Lesen und KEINER hat darauf reagiert und weil ich die kleine REI nicht alleine lassen wollte habe ich einen "Fehler" gemacht?
Hier läuft doch irgendwas nicht richtig, Sorry

LG Gabi
 
Hallo Gabi,

kein Grund motzig zu werden.
Hier läuft alles richtig, keine Sorge.

Es tut mir leid, wenn du dich "angefahren" fühlst, aber ich kann deinen Standpunkt nicht nachvollziehen.
Schau doch nur mal in unseren Vermittlungsteil, da findest du sehr viele Rennmäuse. Auch wenn sie nicht in der Nähe zu finden sind, so lassen sich Transporte mit MFG (Mitfahrzentrale mitfahrgelegenheit.de - Mitfahrgelegenheiten für Deutschland und Europa) doch immer organisieren.
Ich finde es sehr schade, dass statt eines solchen Notfalltieres, dass oftmals nach schlimmen Erlebnissen ein schönes Zuhause so sehr verdient hat, ein Zooladentier bei dir eingezogen ist, und du damit den "Handel mit der Ware Tier" unterstützt hast.
Denn ich finde es nicht okay sich ein Tier aus dem Zooladen zu holen, wenn nicht wirklich der Notfall eintritt.
Ich kann es durchaus verstehen, wenn jemand eine wirklich problematische Rennmaus hat, die in ihrem Sozialverhalten gestört ist, und dann eine Vergesellschaftung mit einem Jungtiere machen muss!
Aber aus reiner Bequemlichkeit, weil man sich den Stress nicht antun möchte, ein Jungtier zu nehmen, obwohl so viele "Alte" warten, finde ich den Tiere gegenüber gemein.
Und ob du sie nun eigentlich zur Weitervermittlung aufgenommen hast oder dich bewusst dafür entschieden hast, macht im weiteren Verlauf für mich keinen Unterschied. Du hast dich für die Tiere entschieden.
Also trägst du die Verantwortung. So oder so.

Ich finde es schade, dass du gleich alles und jeden verurteilst.
Und nur weil du bereits viele Jahre im Tierschutz tätig bist, heisst das noch nicht, dass du vor Kritik geschützt bist. ;-)

Gruß,
Kathrin
 
Back
Top Bottom