Medigabe, wenn man verreisen wollte

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

eine meiner Nürnberger Mädels hat während der Vergesellschftung starke Atemgeräusche gezeigt, weswegen ich gleich zum Tierarzt gehe.

Vermutlich bekommt sie Baytril und das muss ich ja die nächsten tage weiter geben. Nur: mein Freund und ich fahren von heute abend bis Sonntag weg.

Sie zeigt außer bei Aufregung keine Atemgeräusche. Aber ich sollte trotzdem nicht bis Montag mit dem Tierarztbesuch warten, oder?

Gibt es ein Medikamt gegen Atemwegsinfekte, das man nur einmal geben muss?

Oder soll ich die 3 in Transportbox mitnehmen und auch den Hamsterknast einpacken, in dem sie die nächsten Tage eh gewohnt hätten? Das sind aber insgesamt 600km, die sie dann dieses Wochenende im Auto zurücklegen müssten, nachdem sie gestern erst die Reise aus dem Tierheim Nürnberg zu mir hatten.

Oder haben wir hier einen Würzburger User, der sie verpflegen könnte?

Ich hoffe auf Meinungen,Tips und Ratschläge =)

Lg,
Rita
 
ähm... ich hab zwar keine lösung, seh aber ein problem:
wenn du die frisch VGte maus jetzt allein zum TA nimmst, ist des doch sicher etwas blöde, oder?!

wie werden die kleinen denn versorgt?? kann da nicht auch jemand einfach ein medi geben??
 
wenn du die frisch VGte maus jetzt allein zum TA nimmst, ist des doch sicher etwas blöde, oder?!

Ich nehme nie nur eine Maus aus einer Gruppe zum Tierarzt, sondern grundsätzlich alle. Sie ist also nur beim Untersuchen und spritzen von den anderen getrennt, was ca 2 Minuten sein sollten.
Da ich nur 1-2 Minuten zum Tierarzt gehe und sie eh noch in der Tb sitzen, finde ich den Stress für alle ertragbar.

wie werden die kleinen denn versorgt?? kann da nicht auch jemand einfach ein medi geben??

Wenn ich nur 1,5 Tage weg bin kommt keiner zum nachschauen. Ich sorge für genug Waser und Fressen und bisher gab es damit nie Probleme. Für Urlaub habe ich eine Freundin, aber die wird so kurzfristig einfach nicht können, bzw dann müssten die Mäuse mit zu ihren Eltern vermutlich, das sind dann ca 200-300km Fahrt, also kaum Verbesserung.
 
Verbesserung zum ersten Post: ich hör nun dauerhaft dieses knacken, also kommt bis Montag warten eh nicht in Frage.
 
Gibt es keine verwandten,kunpels,nachbarn die das machen könnten?
 
Mitnehmen finde ich nicht so schlimm, sofern nicht dauernde Umquartierung dafür notwendig ist. Zumal man doch wissen will, was mit dem kranken Tier ist, da ist Mitnehmen doch prima! Einzige Anregung, die ich sonst als Alternative noch hätte wäre als AB nach Convenia zu fragen. Convenia hat Depotwirkung (auch wenn es nicht zur einmaligen Gabe reicht). Es ist zwar eigentlich hautspezifisch, aber wohl auch als Allround-AB geeignet. Das könnte bei der Problematik helfen. Ich selbst habe damit aber noch keine Erfahrung.
 
Ich hab auch Convenia überlegt, aber aus den genau von dir angesprochenen Gründen nehme ich die Maus eher mit: ich will wissen was los ist, wie es der maus geht usw.

ich war auch grad beim TA und habe Baytril und BeneBac mitbekommen.

Die Tierklinik macht auf mich mäusetechnisch einen guten Eindruck. Das wichtigste ist ihnen klar, sie wollten mir nicht erzählen dass die Mäuse sich nur unterhalten und sind vorsichtig und behutsam im Umgang. Dass ich in der Lage bin, Baytril oral zu verabreichen, finden sie auch prima. Der Preis ist meiner Meinung nach auch ok, gestern fürs untersuchen und punkten von 3 Mäusen habe ich 10€ gezahlt, heute Untersuchung, Baytril und BeneBac 7€.

Nur eine Frage, die Ärztin meint dass sich die anderen Mäuse anstecken würden. Sie rät mir, phrophylaktisch die anderen beiden Mäuse mitzubehandeln.
Was ist eure Meinung dazu?


Gibt es keine verwandten,kunpels,nachbarn die das machen könnten?

Ich bin hier neu hingezogen, also fallen Nachbarn weg. Ausserdem muss derjenige auch geübt im Umgang mit Mäusen sein.
Meine Freundin fährt, wie geschrieben, übers Wochenende selbst weg, ausserdem sind Semesterferien und daher eigentlich alle Freunde nicht da. Familie wohnt 300km entfernt.

Auf diese Idee wäre ich schon selbst gekommen, wenn es jemand geben würde dem ich die Mäuse geben kann.
 
Last edited:
Wen deine TA der Maus Convenia spritzt, dann hat das meines Wissens nach eine Depotwirkung für 4 Tage. Und muss dann eben nachgespritzt werden. Da könntest du sie doch auch zu Hause lassen, oder? Ich meine es sind nur anderthalb Tage und viel tun kannst du für sie auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass der lange Transport in der kurzen Zeit eher stressbedingt nicht so gut ist.
Und bevor jetzt jemand rummeckert: Ich weiß, dass man bei Mäusen schnell zum TA muss, wenn sich was verändert. Aber da sie ja "nur" knattert, sollte das doch gehen, oder?
 
Meine TA wollte erstmal Baytril ausprobieren, bevor sie zu was anderem greift, dahr auch kein Convenia.

Ich habe aber nun doch noch eine Lösung gefunden: Meine Freundin, die bis grade eben Klausur hatte und sonst so gut wie jedes Wochenende zu ihren Eltern fährt, fährt ausgrechnet dieses Wochenende nicht und kommt statt dessen in meine Wohung um dort Samstags das Antibiotikum zu verabreichen *freu*
Süße, wenn du das zufällig liest: bist ein Engel =)
 
Back
Top Bottom