Mehlwürmer trocknen?

  • Thread starter Thread starter .:Hummelchen:.
  • Start date Start date
H

.:Hummelchen:.

Gast
Hallo zusammen! =)

Ich hab mir so gedacht, dass ich mir Mehlwürmer für den Eigenbedarf selbst züchten möchte. Hab da auch schon Infos gesammelt, wie ich das am Besten mache usw. usf.

Frage nun: Kann ich meine selbstgezüchteten Mehlwürmer auch selbst trocknen? Es ist nämlich so, dass meine Dumpfbacken, die gemeinhin auch Farbmäuse genannt werden, keine lebendigen Mehlwürmer mögen. *seufz*

Aber auf getrocknete (im Futter z. B.) fahren die voll ab.
Daher wäre es wichtig, das im Voraus abzuklären. Wenn ich die selber nicht trocknen kann, brauche ich auch keine Mehlwurmzucht aufmachen. Weil ich die dann schon selbst essen müsste, damit sie zugute kommen. (Auf Würgeanfälle der anderen warte... :D )

Und wenn ich sie selbst trocknen kann: Wie?

Viele Grüße
das Hummelchen
 
das thema hatten wir schon mal und Sara hat meines wissens mehlis gebacken, um sie zu trocknen.
Damit die Kleinen auch nich leiden, würde ich persönlich erst einfrieren, dann backen, soll aber mächtig gerochen haben!!!
 
Hallo !

Man kann die meines Wissens auch getrocknet kaufen... ich könnte das den Tieren nicht antun. *Angst*

Ich denke, man muss sie erst ins kochende Wasser werfen, um sie zu töten und dann eben im Backofen trocknen...*grübel*

Aber ich könnte die nie und nimmer vorher überbrühen...*seufz*
 
ich würde sie vorher auf jeden Fall töten, ich glaube Sara hat auch erst gekocht, ich habe davon keine Anung, meine wurden lediglich in die Tiefkühltruhe getan und nach Bedarf aufgetaut, klappt beim Hundefutter ja auch prima!
 
Hallo!

In kochendes Wasser...? *traurig* Ach Gott... *schluck*
Einfrieren kann ich dann schon eher.

Aber werden die nicht matschig beim Auftauen? *würg*
Die sollen ja richtig schön kross werden. :D

Grüße
das Hummelchen
 
meine wurden nich matschig, einige wurden recht schnell schwarz, ich hab also immer 2-3 mehr aufgetaut, als ich gebraucht hatte, damit ich Reserve hab, meine haben auch alle nach dem Auftaeuen nicht mehr gelebt!
Ich find die Methode für die Mehlis am schonensten und den Mausis hat es auch immer gerschmeckt!
 
Hallo!

Okay. Dann werde ich das mit dem Einfrieren mal testen.
Wenn die dann schwarz werden ist das aber doch nicht schlimm, oder?

Gruß
Hummel
 
ich hab sie dann nicht mehr verfüttert, irgendwo hatten wir das glaub ich auch, wenn Mehlis ne Weile tot sind, werden sie schwarz.... ich hab die dunklen dann weg geschmissen, ich hatte ja mehr als genug Mehlis :D
 
Back
Top Bottom