"Meine" Kinder wissen Bescheid

Ich unterrichte zurzeit ein zweites Schuljahr, und die Kinder wissen seit dem ersten Schuljahr, dass ich Mäuse halte - nach den Sommerferien habe ich dann erzählt, dass zwei Ratten bei uns eingezogen sind. (Nach dem anfänglichen "iiih, Ratten" und meinem Kommentar: "Moment - die Mäuse fandet ihr süß, die Ratten sind (fast) genauso, nur größer", fordern sie jetzt immer "Mäuse- und Rattengeschichten"...
Ich habe mit ihnen ausführlich über den Film "Ratatouille" gesprochen.
"Meine" Kinder wissen,
- dass Ratten (und Mäuse und Kaninchen und Meeries und Vögel...) nicht in Einzelhaltung gehören..
- dass Mäuse (und Ratten etc....) bestimmtes Futter brauchen (wir hatten eine separate Unterrichtsreihe zum Thema Haustiere...)
- dass der Film "Ratatouille" nichts mit der Rattenrealität zu tun hat.
Wenn ich provokativ frage: "Am Wochenende haben wir Schokokekse gegessen, und unsere Ratten wollten auch was abhaben - was glaubt ihr, haben sie was bekommen?" - dann antworten sie: "Nein, denn Schokolade ist schädlich für Ratten, und sie brauchen spezielles Rattenfutter".
Prinzipiell gebe ich Euch Recht - der Film verleitet sicher manchen zur falschen Rattenhaltung. "Meine" Kinder werden jedoch z. B. ihren Teil dazu beitragen, dass die Tiere richtig gehalten werden.
(Beispiel: Im Mathebuch gab es eine Rechenaufgabe: "Lisa kauft sich ein Meerschweinchen. Dazu kauft sie einen Käfig und eine Trinkflasche."
Spontaner Kommentar meiner Kinder: "Meerschweinchen soll man nicht allein halten". Na, wenn bei denen mal nichts angekommen ist
LG, sevenofnine