Ratten Mehr Rattenfans durch Pixars Ratatouille?

  • Thread starter Thread starter tierherz
  • Start date Start date
Es wurde nur auf einen weblog-Eintrag verlinkt.

Nya, ich fürchte auch, dass eine Rattenwelle in den Tierheimen folgen wird. An die ganzen Hamsterknäste, die jetzt munter in Kinderzimmern aufgestellt und mit einer Ratte bestückt werden, mag ich gar nicht denken.
 
Ist doch leider immer das Gleiche.
Erst die Collies dann die Schäferhunde und Dalmatiner,was alles andere
als einfache Hund sind.Und bei Nemo Anemonenfische.
Kaum gibt es einen Film müssen die Kinder die Tiere haben.
In Frankreich läuft vor dem Film schon eine Warnung das die Leute keine Ratten
kaufen sollen.
In erster Linie sind da aber die Eltern gefragt.
Wenn ich immer höre das die Eltern ein Tier abgeben,weil sich das Kind nicht drum kümmert,kann ich das nicht nachvollziehen.Mann kann beim besten Willen
von einem Kind im Grundschulalter oder noch jünger nicht verlangen das es sich zu 100% um ein Tier kümmern kann.
Die Eltern sollten die Verantwortung übernehmen und das Kind kleine Aufgaben
unter Beobachtung.Natürlich immer unter dem Aspekt der artgerechten Haltung.
 
Ich befürchte es auch, das ist ja leider be jedem Film das gleiche Dilemma. Seit diesm film gibt es auch viele zB Ebay Angebote (auch Terrarien!!!), die mit Ratatouille benannt sind. Also ist die zielgruppe ja schon ausgemacht.
In Amerika haben ja zT Kinder ihre fische das Klo runter gespült, um ihnen wie in "Findet Nemo" die freiheit zu schenken...
 
Ich verstehe nicht, wie die Eltern so verantwortungslos sein können. Ich meine, wenn ich meinem Kind schon ein Tier anschaffe, bin ich doch trotzdem auch in der Pflicht zu kontrollieren, ob das Kind sich auch richtig um das Tier kümmert. Wenn ich das nicht kann oder nicht bereit bin, mich "im Notfall" auch um das Tier zu kümmern, hol ich mir kein Tier ins Haus... Eigentlich ganz einfach...
 
ganz toll find ich ja das alle jetzt blaue ratten haben wollen, aber die sind relativ oft bluter... und n bluter bei ner ratte is ja oberbesch...eiden...

aber wie gesagt, ich vermute auch dass es da ne menge blaue ratten auf einmal in den th hat bzw ratten aller coleur...
hoffentlich is das alles bald wieder vorbei dieser hype...
 
Man kann nur hoffen das die meisten Mütter nicht begeistert sind,sich
Ratten ins Haus zu holen.Das mit den blauen Ratten wußt ich garnicht.
Aber allein schon die ganzen Einzelratten in Hamsterknästen,ich darf garnicht dran denken.*Angst*
 
ganz toll find ich ja das alle jetzt blaue ratten haben wollen, aber die sind relativ oft bluter...
Ist ja noch nicht schlimm genug, dass es blaue Ratten sein müssen.
Nein, der "echte" Remy ist zusätzlich noch Dumbo, hat also einen deformierten Schädel und extrem tiefsitzende Ohren.
Auswirkungen des Dumbo-Gens sind in vielen Fällen mit dem Down-Syndrom bei Menschen vergleichbar, soweit ich weiß...
 
"Meine" Kinder wissen Bescheid ;-)
Ich unterrichte zurzeit ein zweites Schuljahr, und die Kinder wissen seit dem ersten Schuljahr, dass ich Mäuse halte - nach den Sommerferien habe ich dann erzählt, dass zwei Ratten bei uns eingezogen sind. (Nach dem anfänglichen "iiih, Ratten" und meinem Kommentar: "Moment - die Mäuse fandet ihr süß, die Ratten sind (fast) genauso, nur größer", fordern sie jetzt immer "Mäuse- und Rattengeschichten"...
Ich habe mit ihnen ausführlich über den Film "Ratatouille" gesprochen.
"Meine" Kinder wissen,
- dass Ratten (und Mäuse und Kaninchen und Meeries und Vögel...) nicht in Einzelhaltung gehören..
- dass Mäuse (und Ratten etc....) bestimmtes Futter brauchen (wir hatten eine separate Unterrichtsreihe zum Thema Haustiere...)
- dass der Film "Ratatouille" nichts mit der Rattenrealität zu tun hat.

Wenn ich provokativ frage: "Am Wochenende haben wir Schokokekse gegessen, und unsere Ratten wollten auch was abhaben - was glaubt ihr, haben sie was bekommen?" - dann antworten sie: "Nein, denn Schokolade ist schädlich für Ratten, und sie brauchen spezielles Rattenfutter".

Prinzipiell gebe ich Euch Recht - der Film verleitet sicher manchen zur falschen Rattenhaltung. "Meine" Kinder werden jedoch z. B. ihren Teil dazu beitragen, dass die Tiere richtig gehalten werden.
(Beispiel: Im Mathebuch gab es eine Rechenaufgabe: "Lisa kauft sich ein Meerschweinchen. Dazu kauft sie einen Käfig und eine Trinkflasche."
Spontaner Kommentar meiner Kinder: "Meerschweinchen soll man nicht allein halten". Na, wenn bei denen mal nichts angekommen ist ;-)

LG, sevenofnine
 
chrmchrmchrm- junge Mäuse und rattenhalter vereinigt euch und werdet Grundschullehrer! klärt eure Kids auf :D
Ich sollte mir ernste Gedanken um meine Berufswahl machen xD

Damit es nciht ganz oT wird:
hab nun auch Ratatouille gesehen. Fand ihn total niedlich (Obwohl ich neben anwesenden Eltern, die auf ihre Kniebeißer aufgepasst haben, der älteste Besucher war :D )...
Ich weiß nicht, ob die Kids sich nun zu Weihnachten ne Ratte wünschen...
Rein optisch unterscheidet sich Remie doch von den handelsüblichen Ratten...
 
ich hab mir neulich zwei Nachmittage Kindergarten angetan - sind hier eingefallen.


Gaaanz leise sein, dann erschrecken die Tiere nicht und seht Ihr sie!
Nein, die Mäuse, die schlafen, werden nicht geweckt!
Nein, rausholen kann ich nur die, die das gerne tun
Und zuallererst: nie im Zooladen kaufen! Ganz schlimm.
Und kleinere Ställe sind nichts!
Und Männchen streiten sich!
Und die können ganz viel Junge kriegen, darf man nicht Männchen und Weibchen zusammentun!
Und sie mögen keinen Käse!
Und eigentlich merkt ihr schon sind das Gucktiere und erst toll, wenn Ihr größer seid....


Die Futterschnorr-Fraktion war aber sowas von pappsatt hinterher :D

(und jetzt geht hoffentlich nicht allzusehr im Ort rum, wie's bei uns aussieht..)
 
Und Männchen streiten sich!
Und die können ganz viel Junge kriegen, darf man nicht Männchen und Weibchen zusammentun!
Und sie mögen keinen Käse!

Zu Punkt 1 und 2: Jau - und dann bring mal Erstklässlern bei, warum Du Kastraten bei den Mädels sitzen hast und was Kastraten überhaupt sind :D (Kommentar meiner Kids damals, als ich die Mäusefamilie aus dem TH geholt hatte und die 6 Jungs dabei waren: "Aber die darfst du doch nicht zu den Mädchen setzen, das gibt doch dann ganz viele Babies." Na, da hatte ich was zu erklären ;-)

Zu Punkt 3: Das stimmt aber ja eigentlich nicht, oder? ;-) Unsere mögen Käse - bekommen sie allerdings nur streng rationiert alle paar Wochen mal als Leckerli....

Um zum Thema zurückzukommen: In "Ratatouille" war ich vor einigen Wochen, und es war überwiegend älteres Publikum (die Jüngsten waren Teenager). Ich hätte mir vor dem Film eine kleine Info gewünscht, à la: "Dies ist ein Zeichentrickfilm, der nicht der Realität entspricht. Ratten haben gewisse Ansprüche, die man als Halter nicht unterschätzen sollte. Ratten müssen mindestens zu zweit gehalten werden und sind Beobachtungstiere und kein Spielzeug und daher für Kinder unter 10 Jahren (oder auch 12 oder wie auch immer) nicht geeignet." (Oder so ähnlich....)

LG, 7of9
 
Back
Top Bottom