Mehrkammerhaus - auch für Farbmäuse?

Strawbeery

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
Hallo=)
Ich will auf das Mehrkammerhaus zurückgreifen ;
Bei Hamstern braucht man ein Mehrkammerhaus , da sie in der Natur gänge und Bauten anlegen,die zu Kammern führen.
Jetzt zu den Mäusen=);
Mäuse bauen auch Bauten die zu mehreren Kammern führen, ist das nicht so?
Schlafkammer, Vorratskammer u.s.w.
Bräuchten mäuse dann nicht auch wie Hamster , ein Mehrkammerhaus ?=)
 
Farbmäuse legen idR. keine Vorräte an. Die verschleppen zwar besonders leckere Sachen in irgend 'nen dunklen Winkel, aber nur, weil sie sich dort geschützter damit auseinander setzen können.

Die Kammern buddeln sie sich selber, wenn sie wollen und können (Streuhöhe!).

Sie brauchen also nicht unbedingt ein Mehrkamemrhaus - aber schaden tut's natürlich idR. auch nicht.
 
Hey!

Also meine nutzen in ihrem Mehrkammernhaus tatsächlich eine Kammer als Toilette ;) Bisher haben sie das auch am liebsten angenommen, sie hatten immer viele Häuser zur Wahl, aber das kam einfach am besten an.
Das einzige, was das jetzt übertroffen hat, ist eine riesengroße aufgehängte Klopapierkugel. Da sind sie jetzt eingezogen und das Mehrkammernhaus ist unbewohnt ;)

Falls du die Wahl hast, biete ihnen einfach beides an, die suchen sich dann das aus, was besser gefällt ;)

Lieben Gruß!
Lisa
 
Huhu =)

Also das ist ganz dir überlassen. ;-)

Ich habe ein Mehrkammerhaus. Da fühlen sich meine Mäuse am sichersten und eine Toilette passt auch rein, was mir das reinigen enorm erleichtert. Aber Futter auf Vorrat? Nein, damit haben die nichts am Hut :D

Viele liebe Grüße,
Izi
 
Ups Futtervorrat? Da hab ich den Hamster mit der Maus verwechselt.
 
Last edited:
ich hätte eins zu verkaufen. unbenutzt... ;-) schau mal im kleinanzeigenbereich (riesiges haus)...
 
Also meine nutzen in ihrem Mehrkammernhaus tatsächlich eine Kammer als Toilette ;)
DAS kenn ich auch - und ist das Problem bei den handelsüblichen Häusern (mit Boden ): eine Jenseits-Sauerei, die nicht rauszukriegen ist.
Die ohne Boden sind super, aber a...teuer (rodipet)
 
Das hab ich auch, hab den Boden aber drin gelassen. Der ist ja nur in den mittleren beiden Kammern, da leg ich immer ganz dick Klopapier rein. Ihr Klo haben sie zum Glück unter der Treppe angelegt, also da ganz rechts, und da ist ja auch kein Boden drin ;) Trotzdem doof, jedes mal das Haus hohheben zu müssen, wenn man die Pipiecke sauber machen will.
 
Ich habe meinen ein 40x40 Mehrkammernpalast gebaut, und sie haben ihn heiß und innig geliebt. An Saubermachen oder Nestkontrolle auf Futter war leider nicht zu denken, da das Ding auf eine Hanfmatte stand und sie innerhalb weniger Tage den gesamten (!) Innenraum komplett mit Fasern ausgestopft hatten :D

Als ich das Ding vor ein paar Tagen zur VG rausnehmen wollte, musste ich echt Gewalt benutzen ;-)
Dem Geruch nach war da aber auch ein wenig Klo drin, also wird es das nächste Mal wohl keine Hanfmatte mehr drunter geben, damit ich da auch mal saubermachen kann *traurig*

Habe leider nur eine Skizze:



Habe ich im Baumarkt passend zuschneiden lassen, mir nur noch für 6 Euro einen Lochbohr-Aufsatz gekauft und zusammengeklebt.
Natürlich hat das Ding auch einen Deckel, das ist das, was hier als Boden eingezeichnet wurde, damit man auch was erkennt, und der ist abnehmbar mit 2 Löchern.
 
Meine Mäuse mögen ihr Mehrkammernhaus auch (das Svea von Trixie). Allerdings puschern sie dort auch rein. Wenn die VG der Mäusegruppen läuft, werde ich alles gründlich lackieren.

Für meine Hamster hatte ich 2 Mehrkammernhäuser selber gebaut nach Vorlage der Rodipet-Häuser. Alles Pappelsperrholz, Dübel und Ponal.

ein mal die Maxiversion für einen Mittelhamster
20130531-010755-733.jpg
bildercache_80x15.gif


20130531-010756-655.jpg
bildercache_80x15.gif



Dann die Lightversion für einen Hybriden
20130531-011341-118.jpg
bildercache_80x15.gif


20130531-011341-685.jpg
bildercache_80x15.gif



Und eins was ich für jemand anderen gebaut habe. Ist zum Zusammenstecken


 
bah - super! *umkipp*

und das dach ist ja auch gleich ne Ebene...

Machst Du sowas auch für andere Leute ;-)?
 
Danke =) und nein *Angst* ...um das unterste Häuschen fertig zu bekommen, hat Wochen gedauert, aber es war halt versprochen ...vllt bastel ich mal was, was ich dann gegen Materialkosten anbiete, aber quasi auf "Vorbestellung" nicht mehr.
Aber nachbauen ist ausdrücklich erwünsch ;-)
 
kann ich nachvollziehen ;-)

(nur praktisch nicht, das erlaubt mein Hals nicht)
 
so was in der Art steht auch noch auf meiner ToDo-Liste - aber mit quadratischen steckbaren Trennwänden, von denen manche Durchgänge haben. Irgendwo hatte ich davon mal 'ne Skizze hin gepackt *grübel*
 
Warum dein Hals?
Mit Dübeln kleben ist nicht sonderlich ansträngend. Hab die Bandscheibe kaputt und kann auch nicht lange in "Zwangspositionen" verharren.
Man ist eigentlich immer wieder zu Pausen gezwungen, weil der Leim immer erst trocknen muss.
 
Back
Top Bottom