Mein drittes anliegen :D

Lineados

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo an alle Mäusehalter erstmal ! :)

Ich habe mal wieder 2 Fragen bezüglich der Nahrung und der Handhabung :D

Ich füttere meine Rennmäuse (3 Stück) momentan mit dem "Rennmaus Traum" von bunny nature und ich weiß ehrlich gesagt immernoch nicht wie viel ich meinen Nagern geben kann damit sie weder überfüttert noch unterernährt sind , momentan gebe ich ihnen immer futter nach Gefühl aber ich glaube nicht das das wirklich ideal ist , neben dem Rennmaus Traum gebe ich noch manchmal getrocknete Bananen ( sehr selten ) und Löwenzahn (getreidefrei) schon alle 2 Tage .

Meine 2 frage ist ob ich die Mäuse eigentlich mal Rausnehmen kann um sie auf den Boden zu setzen oder auf meine schulter , kann man das machen oder eher nicht ? *grübel* inzwischen haben sie sich so an mich gewöhnt das sie sofort zur Hand kommen wenn ich sie reinlege in der Hoffnung etwas zu essen darauf zu finden denke ich mal :D
Aus der Hand fressen tun sie auch seit längerem.
Die Mäuse sind jetzt seit 1 1/2 Monaten bei mir und davor habe ich sie als Babys gekauft , mit dem Frieden im Terrarium stimmt auch alles soweit. *drück**drück*

Wenn ich schon dabei bin habe ich direkt noch eine frage und zwar fassen die Mäuse ihre Laufscheibe kein stück an , habe auch schon als guten Rat bekommen sie nicht zu verwenden und durch ein Laufrad zu ersetzen allerdings frage ich mich ob sie das dann nutzen würden wenn sie schon so wenig Interesse an einer Laufscheibe zeigen ? *grübel*
Wenn ich doch ein Rad besorgen soll würde ich mich natürlich auch sehr über ein paar Beispiele freuen :D:D

Danke für die Antworten und grüße an alle Mäuse da draußen *Maus*
Liebe Grüße,
Max
 
Ich füttere 1 EL an zwei Mausis (mom. eine, die bekommt dann bissi weniger). Meine kürzlich verstorbene hatte so 80 g, meine Becky hat so 85 - 90 g. Hatte auch schon Jungs mit 110 g. Kommt halt auch immer auf die Maus selbst an (wie beim Menschen, der eine ist mit 70 kg dick, der andere normal und der nächste zu dünn).
Wenn deine zahm sind, dann setzt sie doch einfach mal auf die Waage.

Rausnehmen... Auf den Boden nur bei gesichertem Auslauf, aber: viele wollen dann weiterhin auslauf und grade bei 3en riskierst du Streit. Ich würds lassen.
Auf die Schulter schon mal gar nicht. Wenn sie da runter fallen, können sie sich was brechen oder tot sein. Meinem Vater ist mal eine so aus 1 m Höhe runter gefallen (wollten sauber machen und Mausi hat arg zugebissen...) und sie saß dann in der Ecke und hat sich erstmal nicht bewegt.

Laufscheibe... Halte ich nichts von und würde mich anschließen: Laufrad kaufen, min. 27 cm Durchmesser (Holzlaufrad lackieren!). Hab deine Laufscheibe in dem anderen Thread gesehen und finde sie zu klein, also selbst, wenn sie die nutzen würden, müsstest du ne größere kaufen. Ein Laufrad halte ich aber für sicherer.
 
Last edited:
Rausnehmen um sie zum Klettern zu bringen: Stell Dir vor ein Riese würde Dich packen und auf seine Schulter setzen: Du würdest nur klettern um runterzukommen. So gehts auch den Mäusen. wenn sie freiwiliig klettern und jederzeit wieder runterkommen (das hat bei mir nur 1 von 4 gemacht) ist das was anderes.
 
Hallo Lineados =)

Bunny Rennmaustraum habe ich früher auch schonmal gefüttert, allerdings haben meine Mäuse die Pellets immer úbrig gelassen. Leider machen die Pellets einen recht grossen Teil des Futters aus. Deshalb finde ich dieses Futter auch sehr ungeeignet. Die wichtigsten Bestandteile in der Rennerernährung stellen verschiedene Sämereien da, dabei sollte man auf ein geeignetes Mischungsverhältnis von mehl-, und ölhaltigen Samen achten. Ich verwende eine speziellen Rennmaussaatenmix, der einen mehlhaltige Bestandteil von 65% und einen ôlhaltigen Bestandteil von 35% hat. Zusätzlich mische ich noch diverses Trockengemüse und Kräuter darunter. Mehlwürmer und Nüsse gibts nur in Maßen als Leckerlie aus der Hand.
Ich finde das Bunny Futter nicht artgerecht (wo findet Maus in der Natur schon Pellets *grübel*). Außerdem ist es viel zu überteuert.
Sicher....unter den handelsüblichen Fertigfuttermischungen ist das Bunnyfutter noch eines der Besten, das stimmt! Aber es geht auch noch besser und vor allem auch günstiger!

Meine Empfehlung:
Das "FP Rennmaus" von Futterparadies.de / oder den "FP Rennmaus Saatenmix" wenn du wie ich selber noch etwas mischen willst (+Gemüse+Kräuter)
Es soll auch gute Mischungen bei "Mixing your Petfood" geben oder bei "Futterkonzept", aber damit habe ich persönlich noch keine Erfahrungen.

Was die Futtermenge angeht:
Ich habe hier so einen Messlöffel für Kaffee, den mache ich immer Oberkante voll bzw. leicht gehäuft für 2 Renner. Ich würde sagen, dass sind ungefähr 1,5 Teelöffel pro Maus.
Zugegeben die Mäuse fressen nicht alles, ich schmeiße also auch einiges dann wieder weg, aber ich möchte das meine Mausis genug zu fressen haben und vor allem das was sie gerne mögen. Daher gebe ich immer ruhig etwas mehr, damit sie genug von ihren Lieblingskörnchen dazwischen haben.
Ich muss dazu aber erwähnen, dass meine Mausis auch alle sehr sehr schlank sind und ich auch das Ziel verfolge, dass sie zunehmen ;-)

Wenn Deine Mäuse Normalgewichtig sind, dann reicht auch 1 TL pro Maus (vorausgesetzt du hast das richtige Futter ;-) )

Zur Laufradsache:
Lass die Finger von den Lauftellern, die Mäuse verbiegen sich beim Laufen, nach links bzw. rechts, dass ist am Ende genauso schädlich für Ihre Wirbelsäule, wie ein zu kleines Laufrad. Laufräder sind aber auf jeden Fall zu empfehlen! Auch wenn einige der Meinung sind, dass ein Laufrad unnötig sei, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Tiere trotz riesigen Gehege immer dankbar úber ihr Laufrad waren. Ganz wichtig ist aber die Grösse, erst ab 27cm Durchmesser ist ein Laufrad geeignet. Eine geschlossene Lauffläche ist naklar auch logo ;-)

Meine Empfehlung:
Das 29cm Boggie Wheel von Karlie Wonderland!
Damit Du es einfacher reinigen kannst, kannst du es mit ungifigem Spielzeuglack einstreichen (einfach im Baumarkt fragen).
Wenn Du ganz große "Pisser" hast, kannst du auch als einzige Ausnahme das Kunststofflaufrad "Wodent Wheel" von Rodipet nehmen.

Zum Hochnehmen:
Bitte nicht auf die Schulter! Rennmäuse können nicht wirklich gut klettern und auch nur schlecht Höhen abschätzen. Du kannst sie auf die Hand nehmen, vorausgesetzt, sie mögen es. Wenn die Maus nicht hochgenommen werden will, dann zeigt sie es Dir, indem sie versucht aus deiner Hand zu schlüpfen, oder wie meine Lina, dich etwas zwickt ;-)
Rennmäuse sind Beobachtungstiere. Nur in Ausnahmefällen suchen Renner wirklich die kôrperliche Nâhe zum Menschen, in der Regel kommen sie aber nur, um etwas Leckeres zu kassieren. Ich nehme meine Mäuse nur gelegentlich hoch, um mit Ihnen den Fall der Fälle zu trainieren. Wenn sie irgendwann mal zum Tierarzt müssen, ist es besser wenn sie bereits Erfahrungen mit DER HAND gemacht haben.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann frag ruhig *drück*
 
Vielen Dank für diese Ausführlichen Antworten ! :D
Ich habe den Laufteller jetzt entfernt und werde mich mal nach den speziellen Laufrädern umsehen und auch die Futter seiten mal besuchen um ihnen das Bestmögliche Bieten zu können :)
 
Back
Top Bottom