Mein Eigenbau

Zumpelziege

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
sooo,

in der Vorstellungsrunde habe ich schon ne ganze menge Tipps bekommen wie ich mein Aqua *bzw mein Freund mein Aqua* umbauen kann...

Hab 2 Aquas ausm Keller geholt und zwei scheiben raus gemacht... und mein Freund bastelt die beiden grade zusammen :D

dann kommen da noch die Frontscheiben raus um mit Drahtbespannte Türen einzubauen und...natürlich...einen mit Drahtbespannten deckel...damit der Sauerstoff im inneren des Käfigs gewährleistet ist :D und meine neuen Mitbewohner nicht rausklettern können.. *bätsch*

Hab hier schonmal ein Foto für euch :
*kommis und verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an*
 

Attachments

  • JD800153.jpg
    JD800153.jpg
    37,9 KB · Views: 32
Oho, ihr verbindet also die beiden Aquas an den langen Seiten? Das ist ja cool... ;-) Welche Maße haben die denn?

[praktisch, wenn man einen Freund hat, der sowas macht, nicht wahr :D ]
 
Hy!

ich würd die Aquas nur zusammentun, und nicht da eine weitere Tür einbauen, eher einen aufbau obendrauf. dann könnt ihr unten auch gescheit einstreuen, was mit einer Tür ja schlechter ginge... :D

sonst find ichs aber gut... =)
(nur mir fallen die Maße gerade nicht ein... die hattest du doch auch schon irgendwo geschrieben !?)
 
Ich glaub das dürft jetzt 90x90cm Grundfläche geben, Aufbau sollte aber trotzdem noch drauf =)
 
JaaaHaaaa ich hab meinen Freund auch unheimlich Lieb *Herz* :D


Öhhhhm eins alleine hat 60x30x30

Jop die werden an den langen seiten verbunden...mit einer Holzleiste und Silikon (natürlich ungiftiger Aqua.silikon...wenn dann doch mal was drüber läuft)

und dann wird noch eine Zweite ebende aus Holz eingebaut... öhm...ich glaub auch mit Silikon :D schaun wa mal wie mein schatz das macht
 
Bei der Ebene muesst ihr aufpassen.. in AQs sind Ebenen eher ungeschickt, da sonst unterhalb der Ebene ueberhaupt keine Luft zirkulieren kann.
Schaut mal im Wiki unter "Aufbau" da findet ihr Bauanleitungen, wie man ein AQ ganz leicht mit einem Aufbau "veredeln" kann, ohne unten die komplette Luftzufuhr zu unterbrechen.

VlG
romY
 
Nur so nebenbei, wenn die Aquas 60x30 sind und die an der langen Seite zusammengefügt werden, ist das nicht zu wenig Grundfläche *grübel*
Oder hab ich mich verechnet?
30 breite + 30 breite = 60 x 60 länge *grübel*
Mindestmaße sind doch aber 80x50, oder geht das auch? Bin verwirrt...
 
Ich würde auch sagen das es zu klein ist, jetzt so als Übergang ok, aber nicht als dauerhafte Behausung.
Mann könnte zum Beispiel noch ein 60x30 Aqua "anbauen" und auf jeden Fall noch nen Aufbau drauf.
 
Ich hab bei meinen Ueberlegungen im Hirn schon einen 80x50 Aufbau oder groesser vor Augen gehabt :D von daher.. ganz wichtig fuer Belueftung und Rennstrecke! =)
 
jaaa über einen zweiten Aufbau hab ich mir auch schon gedanken gemacht... mhhh...leider hab ich jetzt kein Aqua. mehr im keller stehen....
vielleicht bekommt mein schatz ja einen aus Holz hin... Aber als übergang reicht das doch erstmal...oder? Dann werden die beiden Aquas nach und nach erweitert :D


BOAH...ich war gestern mal in dem Zoo-geschäft wo ich mich mal über Futter und einstreu usw erkundigt hab... Habe mir da auch mal die Mäuse angeguckt...aber artgerecht haltung ist das doch auch nicht oder? die armen Tierchen sitzen da in einem gaaaaanz kleinen Glaskasten und haben gar keinen Platz sich zu bewegen*Vogelzeig*Dann wurde mir ein Käfig gezeigt bzw empfolen der doppelt so klein ist als Meine beiden Aquas... und angeblich könnte ich da 4-5 Farbmäuse drin halten... ih bin jetzt ein wenig entsetzt...
 
Das darfst du auch ruhig sein. Zooladen-Leute wollen verkaufen. So viele Tiere und so viele Käfige wie möglich. Dass da nichts artgerecht ist und die Anforderungen nicht mal für eine Maus reichen würden, beachten die nicht...*motz*
 
Off Topic:
Ja das hatte ich ich auch grad erst, aber mit Degus, die es neuerdings bei unserem auch gibt. Miniglashaus, laufrad mit 25cm Durchmesser und auch noch Schereneffekt. *traurig**böse**Wand* Da fiel mir auch nix mehr zu ein.
 
Tja und wenn man dann da ein paar Mäuse retten möchte dann kaufen die nur noch mehr ein *Wand* dast ist doch ein Teufelskreis...

Naja sagt mal wie viele Mäuse würdet ihr denn in meinem Käfig halten? ich hatte da so an 3 bis 4 Mäuse gedacht ist das realistisch?
 
kommt drauf an, wie groß der folgende Aufbau wird.
Aber 3-4 Mäuschen kann man dann sicher gut unterbringen
 
Kommt drauf an, wie dein Aufbau aussieht. :D Bei der Grundfläche von 80*50 geht man sonst immer von 2 Stück aus. Aber google mal "Mauscalc", da kannst du das berechnen. =)
 
Ich persönlich würde ja noch n 60x30 Aqua anbauen, dann haste ne schöne Grundfläche und kannst noch nen Aufbau draufsetzen.
Nach dem weiteren Aquarium kannste mal bei quoka.de gucken oder einfach mal nen Aquaristikverein in der Umgebung suchen und nachfragen ob sie was undichtes da haben, meistens kriegt man das ganz billig oder sogar umsonst...
 
das is ne supi Idee... ich werd mal schauen ob ich noch eins bekomme... und dann n neues Tischchen wo die Tierchen draufstehen werden :D Danke für den Tipp
 
Back
Top Bottom