mein Käfig und frage zum Innenstreu

Kelloggs

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
So hier kann ich euch nun mal meinen Käfig zeigen. Eigentlich wollte ich einen selber bauen nur ist mein Freund nur Einzelhandelskaufmann im Baumarkt d.h. aufschwatzen kann er jedem alles aber handwerklich ist er eine null*Wand*
Außerdem habe ich noch eine Frage ich war gestern in einem Tierladen und die hatten dort auch Farbmäuse und weiße Mäuse, man roch diese schon von weitem. Könnt ihr mir da ein gutes Einstreu empfehlen? Dort war nur normales Kleintierstreu und ich habe gelesen das es eh nicht gut wäre für Mäuse da es nicht Geruch bindet.
Vielen Dank.
 
Hi,
Also wie gesagt, wir haben den gleichen Käfig =)
Ganz wichtig ist, dass du das Holz irgendwie behandelst, so dass der Mäuseurin nicht einzieht. Das kannst du mit Leinölfirnis machen oder mit Sabberlack (also Lack, der für Kinderdpielzeug geeignet ist).

Also ich finde nicht, dass unsere Mäuse besonders stark riechen. Man riecht eben einfach "Hier wohnen Tiere". Wir benutzen Hanfstreu und machen alle 2-3 Wochen eine Teilreinigung, also wechseln die Hälfte der Streu aus (sonst sind die ganzen Duftmarken weg). Anscheinend stinken aber Böckchen ganz schlimm.
Vielleicht hatten sie Böcke im Laden?
Allerdings gibt es sooo viele Mäuschen in Tierheimen und Pflegestellen, die auf ein neues Zuhause warten, dass es schön wäre, wenn du da mal guckst. Wenn Sie etwas weiter weg sind, kann man auch oft eine Mitfahrgelegenheit organisieren =)

Wir haben bei dem Käfig die untere, größere Ebene da hin gesetzt, wo jetzt die Kleine ist, die Kleine haben wir weggelassen. Dadurch hatte dann ein schönes großes Laufrad Platz (29cm Durchmesser), und einrichten kann man ihn jetzt auch besser, finde ich =)
 
Ui der sieht schon mal schön aus! Ich würde allerdings seitlich ab Höhe der ersten Etage noch Lüftungen einbauen, sonst hätte ich Sorgen das sich wie in Aquarien auch die Luft und der Amoniakgeruch vom Pipi darin staut. In jedem Fall solltest du auch alle Etagen falls sie bisher unbehandelt sind mit Sabberlack oder Leinölfirnis streichen. Sonst stinkt der Käfig innerhalb von Tagen zum Himmel und du bekommst das nicht mehr aus dem Holz raus.

Den Zooladen würde ich nicht unbedingt als Maßstab für den Geruch nehmen... Wer weiß wie die da saubermachen (auch zu viel saubermachen sorgt bei Farbmäusen für Gestank weil sie dann umso mehr markieren). Außerdem sitzen gerade bei den weißen (Futter-)Mäusen sicher auch unkastrierte Böckchen mit drin, die stinken von Haus aus mehr als Weibchen oder Kastraten. Und das ist einer der vielen Gründe warum man im Zooladen besser keine Mäuse kauft (also nicht der Gestank, sondern das potentiell alle Weibchen schwanger sind und du bald eine Mausplosion erlebst). Aber darüber bist du hier im Forum sicher schon gestolpert oder? =)

Beim Einstreu schwöre ich persönlich ja auf Hanfeinstreu. Das saugt sehr gut, bindet damit auch den Geruch besser und die Höhlen und Gänge halten darin auch viel besser als im normalen Einstreu. Ich würde dir raten mindestens bis zur ersten Etage einzustreuen damit die Kleinen schön buddeln und Gänge bauen können.

Nun wäre natürlich noch interessant welche Maße der Käfig hat und wieviele Tiere du darin halten möchtest. Kennst du schon Mauscalc? Mauscalc :: Startseite Das sagt dir für wieviele Tiere dein Käfig geeignet ist.
 
Last edited:
um Gottes willen ich würde nie in Tierläden Tiere kaufen unterstütze sowas nicht. Wobei muss ich zugeben habe mal bei Raiffeisen drei Ratten gekauft aber nur weil der "Züchter" gerade kam um sie wieder mitzunehmen und was mit denen dann passiert weiß man ja :-(
Wisst ihr in etwa wieviel Öl ich brauche? komme ich mit 1 L aus oder brauch ich da schon mehr?
 
Kannst du vorne Schiebetüren einbauen? Das von-oben-reingreifen ist nicht gut, da für Mäuse der Angreifer immer von oben kommt.
Seitliche Lüftungszonen sind hier ganz wichtig, da die Mäuse sonst zu wenig Luftaustausch haben, ideal wäre noch vorne ein Lochgitter bzw Volierengitter.
 
das vorne kann man hoffe ich ändern. ich hab ihn noch nicht bekommen und kann hoffentlich morgen berichten :-)
 
Pünktchen kannst du mir bilder von deinem Käfig mal schicken auch von innen? Brauch noch ein paar Ideen und wollte gerne sehen wie er "wirklich" aussieht :-)
 
Hallo,

schön, dass du den Käfig umbaust:D

Zum Einstreu kann ich dir zu Eurolin und Alspan raten. Das ist einmal Leinstreu und das zweite stark entstaubte Sägespäne. Im Wiki gibt es Links zu den Anbietern. Das Problem mit Zoogeschäften ist, dass man sie nicht nur durch den Kauf der Tiere unterstützt, sondern auch wenn man Zubehör und Einstreu dort kauft*seufz* Desshalb kaufe ich nicht in ZooLa's mit "Tierabteilung"

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Genau den selben Käfig hab ich auch. :D Allerdings hab ich ihn übernommen samt zwei zusätzlicher Lüftungslöcher an den Seiten. Die untere Ebene hab ich auch weggelassen, weil zuwenig Abstand zum Boden war.

Wichtig wäre noch die Höhe von dem Käfigstandort, weil du ja auch von oben hereingreifen können mußt. ;-) Meiner steht auf einer Tischplatte und ich komme gerade noch an die Einstreu - um darunter zu suchen , brauche ich einen Hocker. Hätte ich daran gedacht, wäre der Tisch niedriger ausgefallen.
 
Huhu! =)

Vielleicht kriegst du es ja hin, das Plexiglas vorne herauszunehmen. Der Käfig ist 60cm hoch, oder? Wenn du also alle 3 Plexiglasscheiben auf die Hälfte kürzt, dann wären das ca. 30cm Streuschutz, der noch übrig bleibt. Darüber könntest du so Türen anbringen =) Vierkanthölzer als Rahmen zusammenschrauben, Volierendraht drauftackern und Scharniere zum Befestigen dran, fertig =) Okay, möglichst noch irgendwas, damit die Türen geschlossen bleiben :D
So kannst du von vorne öffnen und hereingreifen. Das stört die Mäuse weniger und du musst nicht so sehr drauf achten, wie hoch du ihn stellst.

Bei Leinölfirnis reicht 1l bestimmt für das Gehege. Das Zeug ist sehr ergiebig. Vermutlich kriegst du damit sogar noch Inventarteile urindicht :D Pass nur mit den Klamotten auf. Ich hab mal geschlabbert und krieg die Flecken trotz mehrmaliger Wäsche nicht mehr raus.
Wie du Leinölfirnis verwendest, weißt du? Im Wiki gibt es auch einen Artikel darüber =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom