A
Alraune
Gast
Hallo ihr lieben,
ich möchte euch die Fotos von meinem endlich fertigen Mäuseschrank nicht vorenthalten, mit nochmals riiiiiesigen Dankeschön an Inge, die "Schuld" ist, das die Mini-Nasen nun bei mir eingezogen sind...
Die Totale von meinem Schrank. Ich freu mich besonders über die Beschriftung obendrüber, damit auch jedem klar ist, wer da wohnt..
Ein Versuch mit einem künstlichen Mäusebau...das ganze ist gemacht aus einem Holzrahmen, mehreren Schichten Styropor, in das Gänge geschnitten wurden, darüber viele viele Schichten Fliesenkleer (wird hart wie Beton und kann nicht mehr benagt werden). Dann noch ein paar Schichten ungiftigen Lack drüber, ausdünsten lassen, fertig...Ich weiß noch nicht, was die Mausels dazu sagen, die sind noch ein wenig verschüchtert...
Ein Vollplastikkäfig umfunktioniert als Buddelkiste, mit dem Zugang aus dem Schrank. Der Zugang ist ein abgesägtes Regenrohr, das it Heißkleber befestigt wurde. In den Käfig kann dann Wahlweise Stroh, Heu, oder im Sommer Äste etc. Da können die Nasen soviel buddeln wie sie wollen, ohne allzuviel herauszubefördern. Momentan ist Stroh drin.
Hier einmal kurz der Durchgang zum künstlcihen Mäusebau
Meine Höhle..
Die Wände sind Korkplatten, der Boden ist wie der Mäusebau aufgebaut. Ich wollte eigentlich den Versuch machen, das ganze in Richtung Naturgehege aufzubauen, aber ich wollte nicht mit farbigem und damit evtl. giftigem Lack da rein, nun siehts leider eher aus wie ne Mondlanschaft...Naja, dann hab ich halt Space-Mäuse...Diese Ebene wurde bisher auch nicht erkundet...
Ein Blick auf die unterste Ebene mit eingelassenem Katzenklo und einem kleinen Sandbad. Inzwischen hängt da auch noch eine Hängematte. Die gelben Rohre sind Drainagerohre, die ich halbiert und dann entgratet habe, durch die "Riffel" kommen die Mausels sehr gut damit die Etagen rauf und runter...
Die zweitunterste Etage, mit großem Laufrad, eine Aquarienwurzel und ner Halbetage als Aufgang zur darüberliegende, sonst wäre der Winkel zu steil geworden...so ist es bequemer...Inzwischen gibt es auf der Ebene noch ein kleines Eckklo und ein Heunest, das sich großer Beliebtheit erfreut. Darüber zu sehen die etwas niedrigere (27cm) zweite Etage, mit einer Erd-Buddelkiste, und Kokosnußhäuschen. Ein großes Pappkartonhaus ist inzwischen auch noch da drin.
Viele liebe Grüße
Sabine
ich möchte euch die Fotos von meinem endlich fertigen Mäuseschrank nicht vorenthalten, mit nochmals riiiiiesigen Dankeschön an Inge, die "Schuld" ist, das die Mini-Nasen nun bei mir eingezogen sind...
Die Totale von meinem Schrank. Ich freu mich besonders über die Beschriftung obendrüber, damit auch jedem klar ist, wer da wohnt..


Ein Versuch mit einem künstlichen Mäusebau...das ganze ist gemacht aus einem Holzrahmen, mehreren Schichten Styropor, in das Gänge geschnitten wurden, darüber viele viele Schichten Fliesenkleer (wird hart wie Beton und kann nicht mehr benagt werden). Dann noch ein paar Schichten ungiftigen Lack drüber, ausdünsten lassen, fertig...Ich weiß noch nicht, was die Mausels dazu sagen, die sind noch ein wenig verschüchtert...


Ein Vollplastikkäfig umfunktioniert als Buddelkiste, mit dem Zugang aus dem Schrank. Der Zugang ist ein abgesägtes Regenrohr, das it Heißkleber befestigt wurde. In den Käfig kann dann Wahlweise Stroh, Heu, oder im Sommer Äste etc. Da können die Nasen soviel buddeln wie sie wollen, ohne allzuviel herauszubefördern. Momentan ist Stroh drin.

Hier einmal kurz der Durchgang zum künstlcihen Mäusebau

Meine Höhle..


Ein Blick auf die unterste Ebene mit eingelassenem Katzenklo und einem kleinen Sandbad. Inzwischen hängt da auch noch eine Hängematte. Die gelben Rohre sind Drainagerohre, die ich halbiert und dann entgratet habe, durch die "Riffel" kommen die Mausels sehr gut damit die Etagen rauf und runter...

Die zweitunterste Etage, mit großem Laufrad, eine Aquarienwurzel und ner Halbetage als Aufgang zur darüberliegende, sonst wäre der Winkel zu steil geworden...so ist es bequemer...Inzwischen gibt es auf der Ebene noch ein kleines Eckklo und ein Heunest, das sich großer Beliebtheit erfreut. Darüber zu sehen die etwas niedrigere (27cm) zweite Etage, mit einer Erd-Buddelkiste, und Kokosnußhäuschen. Ein großes Pappkartonhaus ist inzwischen auch noch da drin.

Viele liebe Grüße
Sabine