Mein momentaner Stand der Dinge VG

Supersaiyajenni

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo liebe leute,
zu den allgemeinen Dingen (Käfig etc) hatte ich schon ein Thread aufgemacht, falls es euch aber interessieren sollte, kann ich es später gerne noch mal schreiben :).

Anfangs waren es 2 Farbmäuse weiblich. Die hatte ich ca. eine Woche, bis ich von dem kleinen Käfig auf den großen (1150x60x58) umgestiegen bin. Die haben sich wohl gefühlt alles war gut.. leider hat sich mein Mann in die Geschichte eingemischt und wollte unbedingt noch weitere mäuse haben.. also ist er in den zooladen und hat 4 weibliche farbmäuse geholt und sie direkt in den käfig gesetzt ( wo die anderen 2 alten drin waren).

kleine Nebeninformation..... Es war Tag und die beiden haben geschlafen.... er hat sie einfach reingesetzt, die haben sich ordentlich gezankt, hallelulja. Die eine schwarze alte hat auch eine der jungen gebissen.... Würde ich auch wenn plötzlich jemand fremdes neben mir liegt :D
Davon mal abgesehen wusste ich bis dahin nicht wirklich viel über die VG, hatte ich ja auch nicht gebraucht.

Nunja.... Dank Annie hier die mir gute Tipps und Links geschickt hatte, habe ich Weg mit der Badewanne und Käfig gewählt.. Da ich keine Transportbox habe die groß genug ist habe ich die Mäuse von der Badewanne in den Käfig gesetzt... Bevor ich das aber gemacht habe... Habe ich den Käfig (ein kleinerer) gereinigt mit Wasser und mikrofasertuch.... dann bisschen einstreu rein ca. 1 cm bodenhöhe... als ich sie reingesetzt habe hatten sie ein kuschelhaufen gebildet. Ich dachte ich war mir sicher dass sie sich verstehen und nicht mehr zicken werden. Ging in den ersten Paar Tagen einwenig schleppend... hier und da gequiecke... aber es war nichts tragisches... Sie haben auf einem Haufen gepennt, auch habe ich mal versucht ein kleines Haus reinzumachen, aber das hat es dann auch nicht gebracht. Dann dachte ich... sie haben es endlich geschafft.... und hatte sie schon in den großen (auch gereinigt und leer geräumt) käfig gesetzt,... da sie sich aber an die größe gewöhnen mussten was ihnen schwer viel haben sie sich gegenseitig gerammelt und gejagt...

Also wieder in den kleinen Käfig.... 1 Woche ca. bis die Lage sich beruhigt hatte... ich weiß die mäuse können nichts dafür ich habe sie schlichtweg total überfordert weil ich zu schnell war. ... Nunja.... Vor 5 Tagen habe ich sie wieder in den großen käfig gemacht, jedoch habe ich dies nun anders angestellt... ich habe die mäuse nicht einzeln reingemacht sondern alle zusammen... ich habe den kleinen käfig in den großen gestellt und den käfig oberteil entfernt so dass nur der unterteil drin steht.. habe nun einfach gewartet bis die mäuse von alleine in den großen käfig sind, habe das einstreu reingemacht und das unterteil raus genommen. auch habe ich gleich eine Etage mehr reingelegt, damit sie auf dieser etage fressen und auf der anderen schlafen.

Im Moment bin ich begeistert, dass die kleinen racker sich so gut anstellen... Sie quiecken ab und an mal, aber es ist nichts dramatisches ich konnte beobachten, dass eine der älteren mäuse eine junge gejagt hat und ihr immer am hintern gerochen hat, das ist nunmal zur dufterkennung (wohin gehörst du) da die kleine das aber nicht wollte, hat sie gequieckt wie als ob man ihr die leitung zudrückt... aber als sie sich aufgestellt hat und gezeigt hat das lass ich mir nicht gefallen ist die alte zurück gewichen und hat kein interesse mehr in der situation gezeigt....

Mittlerweile fressen sie gemeinsam und kuscheln zwischendrin, das Inventar ist noch sehr wenig, ich habe lediglich Tempo(ohne Duft etc), und Zellstoff unten, und auf der Futterebene habe ich Einstreu, gestern haben sie den Grasball bekommen... fanden das total genial und haben den direkt an sich gerissen.. heute habe ich das 28cm Laufrad reingestellt und die sind im moment wirklich sehr oft drauf. Auch eine kleine Brücke an der Decke haben sie.. aber das wars erstmal für diese woche.

Joa... bis jetzt hoffe ich das beste und ich konnte schlimmeren Stress schnell beseitigen oder komplett im Keim ersticken. Ich habe auch gelesen, dass wenn sie von einem kleineren Käfig in einen großen kommen erst mal natürlich gestresst sind und angestautes Revierverhalten/Dominanzverhalten erst dann zeigen.. Deswegen beobache ich die kleinen und hoffe sie lieben sich und zanken sich nicht .

Das wie im anderen Thread beschriebene 25cm Laufrad habe ich soweit umgebraut, dass es als Hütte verwendbar ist. Aber im moment kommt nicht mehr rein, sonst sind die kleinen noch überfordert... Aber bevor sie wieder am holz vom käfig nagen werde ich ihnen was reingeben zur beschäftigung..

Sorry dass es nun doch so viel geworden ist aber ich hoffe ich konnte euch ein Einblick geben und bin offen für Tipps und Fragen.

Bis Bald eure Jenni
 
Hmm das klingt doch eigentlich gar nicht so schlecht ;) so darf es eigentlich weite gehen
 
Also gerade eben habe ich mal den käfig sauber gemacht, es war höchste alarmstufe... das ding hat ausgesehen wie bei hempelz unterm sofa.. ich hoffe dass das mal einwenig einheitlicher wird und die sich eine ecke aussuchen... sonst muss ich ja immer das komplette tempo einstreu wechseln.. naja... im moment haben sie so ein holzturm mit 3 stufen... mal schauen wie es wird... mein mann meinte ich sollte doch keine zwei lager bauen... habe ich aber nicht es sind zwei haufen mit tempo links und rechts verbunden mit der graskugel.... dann habe ich in den linken haufen 2 klopapier und 2 leere zewakartonrollen reingelegt mal schauen bis jetzt zicken sie noch nicht rum sondern bauen kräftig... vorher war es halt nicht wirklich voll mit tempo.. aber jetzt habe ich fleißig reingetan
 
Back
Top Bottom