Mein neues Mäuseheim...

Gobbo

Fellnasen-Fan
Messages
134
Reaction score
0
Wie schon im VG-Thread angekündigt werde ich wohl ein neues Mäuseheim
im Schreibtischformat bauen und hier im Thread die Fortschritte via Text und
Foto festhalten...
Als erstes hänge ich mal die Skizze an die ich gemacht habe...
Als Info die Außenmaße sind 80x80x60, ich glaube das kann man auf dem
Scan eher schlecht erkennen...

Wenn ihr mögt würde ich mich über sachliche Kritik und Vorschläge freuen.

lg, Gobbo

(Vll noch als erklärung:
Die verdickten Stellen in der Außenwand werden Fenster und das Runde Ding ein Laufrad^^)
 

Attachments

  • Skizze.jpg
    Skizze.jpg
    11,6 KB · Views: 77
Ich hab da noch ne Frage zum Boden die mich seit Gesternbeschäftigt:

Hat jemand von den Eigenbauern schonmal versucht den Gehegeboden mit
Gießharz auszugießen?

Ich komme darauf da ich von meinem Beruf her (Modellbauer) nicht nur viel
mit Holz sondern auch eben mit Kunstharzen arbeite und ich darin einige Vorteile
zu sehen glaube.
Wenn man die richtigen Komponenten verwendet könnte man so eine 1-3mm
dicke Bodenschicht herstellen die a) Wasserabweisen und Mäuseurinresistent,
b) einfach zu reinigen und c) Nage und Krazfest ist.....

Ist nur son Gedanke aber ich dacht eich frag mal nach....

lg, Gobbo
 
Auf dem Scan kann man wirklich nicht viel erkennen. Sollen das Dreieckige dann Ebenen werden???

An sich finde ich deine Bodenversiegelung nicht schlecht von der Idee her, denke es müsste nur wirklich sicher gestellt werden das sie in den Ecken nichts anknabbern könnne, wobei Harz ja eigentlich eh so fest wird, das Mäusezähne da keine Chance haben dürften, oder!?!?

Off Topic:
Dann kann ich dich ja mal mit Fragen nerven wenn es bei meinem Schatz endlich mal ernst wird, mit seiner Aqua-Terrarium Versieglung!?! Der muss/will ja dann auch mit Epoxy arbeiten...
 
Hey,

ich habe meine Käfig von innen komplett mit Epoxid-Harz bearbeitet. Das dürfte ja was ähnliches sein *grübel* Ich bin da suuuper zufrieden mit und würde es jederzeit wieder machen, obwohl die Verarbeitung ja schon recht umständlich ist und da einiges schiefgehen kann, wenn es nicht aushärtet. Aber wenn du da schon Erfahrung mit hast dürfte das ja kein Problem für dich sein ;-) Wichtig ist nur, dass der Harz Terrarien-geeignet ist, dh. in jedem Fall ungiftig. Und der wird tatsächlich so hart, dass weder Mäusezähne noch Hammer und Nagel ihm was anhaben können ;-) Also überleg dir vorher gut, was du noch anbringen willst und verarbeite den Harz erst gaaaanz zum Schluß :D Ein weiterer Vorteil ist, dass jegliche Ecken und Ritze komplett dicht verschlossen werden.

LG, Julia
 
@Lilie:
Ja genau das ist der Grund warum ich das tun wollte^^ und so schwer ist das garnicht zu
verarbeiten wenn man das erste dutzend mal anrühren hinter sich hat^^ (ich hab aufgehört
zu zählen ^^)
aber dann wird das in den Plan mit Aufgenommen....

@Ravioli: Ja das Eckige sollen Ebenen sein ich bearbeite das gleich mal am PC und lad
es nochmal neu rein....
Und Mäuse haben gegen Epoxidharz mit Keramikpulver keine Chance, da kriegst du nichtmal
mit Hammer und Stecheisen ne Macke rein...
Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt könnt ihr selbstverständlich fragen^^ ich helfe
ja gerne und schließlich helft ihr mir hier im Forum ja auch immer^^
 
das mit dem harz ist ja cool. gibts auch ne variante "holzpfosten" (also zeugs was hochkant ist) damit einzupinseln oder so?
hab nämlich das problem, dass ich meine holzteile zwar alle mit sabberlack eingepinselt hab, aber wenn die den abknabbern (was sie zur zeit ganz gerne machen) dann liegt das holz wieder frei. und wenn das harz so knabberfest ist, wär das natürlich genial..
 
Es gibt den Harz in verschiedenen Flüssigkeitsstufen. Wenn du da etwas dickflüssigeren nimmst, geht das auch an senkrechten Teilen.
 
Back
Top Bottom