Meine 8 Mäuschen ;-)

Blah

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hay ich möchte euch nun endlich meine 8 mäuse vorstellen...

Das sind Diddel (links) Luna (mitte) und Alice (rechts)

Schlecht zu sehen Rudolph (links) und Luis (rechts)

Und das ist Pimpolli:D
Im moment habe ich keine neuen mehr, die rennen mir immer hin und her...:D

Hoffe ihr könnt die bilder sehen!
LG
 
Last edited:
Hallo Blah,

erzähl uns doch mal ein Bisschen was über deine Mäuse: Wie leben deine Mäuse denn?
Wie sind die Gruppen aufgeteilt, und in was für Gehegen dürfen sie sich austoben?
Wir sind doch immer so neugierig ;-)

Off Topic:

Auf einem der Bilder sehe ich, dass du Apfel fütterst: Renner sind leider sehr anfällig
für Diabetes und sollten deshelb kein Obst zu fressen bekommen ;-)


Grüße,
Panama.
 
Hallo Blah,

erzähl uns doch mal ein Bisschen was über deine Mäuse: Wie leben deine Mäuse denn?
Wie sind die Gruppen aufgeteilt, und in was für Gehegen dürfen sie sich austoben?
Wir sind doch immer so neugierig ;-)

Off Topic:

Auf einem der Bilder sehe ich, dass du Apfel fütterst: Renner sind leider sehr anfällig
für Diabetes und sollten deshelb kein Obst zu fressen bekommen ;-)


Grüße,
Panama.
Also:
Ich habe 3 männchen und 5 weibchen. Das gehege ist durchteilt, und sie wohnen in einem Terrarium/Aquarium (natürlich ohne wasser:D)
Alice, Luna, Lena, Diddel und Pimpolli wohnen links und Luis, Rudolph und Kasper (die ich auch abgeben muss) wohnen rechts.

Achja und dann noch zum Obst:
In allen büchern, die mit sehr gut ausgezeichnet sind, meine freundin hat eine Zucht, und sonst weiß ich dass man Äpfel ihnen nicht zu viel füttern soll. Ich gebe ihnen ja auch nur 1-2mal pro woche so ein stückchen.
ansonsten bekommen sie täglich:
1-2 löffel Körnerfutter (ich habe einen speziellen löffel),
ab und zu ein stück vom Salatblatt,
Halt wasser,
c.a 3mal pro Woche etwas hartes brot, aber nicht viel
und ab und zu Toilettenpapier fürs nest;-)aber nicht zum Essen:D
 
Süß die 8 *Herz*

Erzähl doch mal ein bischen von denen also vom Charakter. Wie sind die so? Kommen die gerne auf die Hand oder sind die eher Scheu?

Leben die Mädchen wirklich zu 5 zusammen? Gibt es da nicht mal stress oder so?

Viele Grüße :)
 
Auwei, alle 8 zusammen? Wie hast du das denn getrennt?? Wie groß ist das Aqua??

Ich habe dir mal was aus dem Wiki kopiert:
"Brot ist auch ein „guter“ Dickmacher und fördert den Zahnabrieb nicht, deshalb bitte aus dem Käfig lassen!"

"Obst sollte kaum bis gar nicht gereicht werden, da es im natürlichen Nahrungsspektrum der Rennmäuse nicht vorgesehen ist. Sollte ein Tier an einer Diabetes leiden und zusätzlich Obst fressen, so kann dies den Verlauf der Krankheit massiv verschlimmern. "

--> Bei so Sachen wie mit dem Apfel würde ich echt drauf verzichten. Wenn ich lese es kann Diabetes verstärken und dass die Renner anfällig dafür sind, würde ich es nicht mehr füttern. Tut ihnen ja nicht weh =)

Diese Ratgeber kann man eigentlich immer vergessen, auf dem neuesten Stand in Sachen artgerechter Haltung sind die alle nicht. Am besten kann man sich immer bei erfahrenen Haltern informieren, wie zb in so einem Forum =)
 
Wie hast du das Aqua denn abgetrennt? Haben die verschiedenen Gruppen direkten
Kontakt zueinander? Und wieviel Platz hat jede Gruppe?

Und kennst du eigentlich schon unser Wiki? start [Mausebande Wiki]
Dort sind jede Menge nützliche Infos über Renner zu finden, reinlesen lohnt sich ;-)
Weiter unten in meinem Posting habe ich dir ein paar Wiki-Artikel verlinkt, die dich
besonders interessieren dürften. Einfach auf die Links klicken und ein bisschen schmökern,
unser Wiki ist umfangreicher und aktueller als so manches Buch ;-)

Rennmäuse in Gruppen von mehr als 2 Tieren zu halten, birgt übrigens ein gewisses Risiko:
Solche größeren Gruppen zerstreiten sich relativ leicht. Wenn man als Halter nicht
früh genug eingeift, kann sowas mit dem Zerfall der Gruppe oder mit mehreren Toten
enden.... Wenn du größere Gruppen hälst, solltest du dieses Risiko kennen und darauf
vorbereitet sein, dass du plötzlich kleiner setzen oder trennen musst.
Mehr dazu kannst du hier lesen:rennmaus:duo_oder_grossgruppe [Mausebande Wiki]

Auch zum Thema Futter finden sich im Wiki diverse Artikel, z. B. diese hier:
rennmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
Ein- oder zweimal die Woche einen halben Apfel zu füttern finde ich zuviel für so
diabetes-empfindliche Tiere.... Versuch es doch lieber mal mit verschiedenen Sorten
Gemüse, meine fressen gerne Gurke, verschiedene Sorten Salat, Karotte, Zucchini,
Kürbis, Brokkoli... Vielleicht ist da ja für deine auch was dabei? =)

Außerdem ist es wichtig, dass du ab und an Eiweißfutter fütterst. nachlesen kannst
du das hier: farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

Brot zu füttern ist übrigens nicht so gut, das macht schnell dick und ist für
die Zähne garnicht so gut wie immer behauptet wird. Viel besser geeignet zur
Abnutzung der Zähne ist Holz, vielleicht kannst du ihnen ja nächstes Mal einen
schönen Ast reingeben?

Grüße,
Panama.
 
Danke für die ganzen Antworten!
Ich hab so ein selbstgemachtes brett (mit gitter) in der mitte gestellt, einen Ast von der linken Seite und ein Haus von der Rechten seite als Stütze hingestellt.
Also die Weibchen verstehen sich richtig gut;-) ich sehe immer dass sie kuscheln, spielen, putzen oder zusammen ein Salatblatt teilen=)voll süß*Herz*
Also die Weibchengruppe hat etwas mehr platz.

Danke für deine Hilfreichen Tipps, Panama!=)=)
 
Alice ist eher die Chefin. Wenn sie sich hinstellt kippt die immer etwas zuseite, als wenn sie so tanzt! Sie ist Weiß!

Luna ist die Spotlichste. Sie rennt viel herum und kümmert sich um die Kleinen. Spielt ab und zu auch mit Lena. Sie ist Braun!

Lena ist... verspielt! Sie ist teilweise Handzahm und spielt immer wieder mit ihren 2 kleinen Schwestern. Sie ist auch weiß!

Pimpolli ist richtig Zahm und schläft gerne. Er ist der einzige der Braun/Weiß ist. Er ist nicht so schnell. Er ist halt Braun/Weiß!

Diddel ist ne gaaanz schnelle. Wenn sie nicht will springt sie herum. Teilweise vom Haus aus (im Terrarium:D) runter. Tut ihr nicht weh. Auf der Hand muss ich auch teilweise aufpassen, dass sie mir nicht runterspringt=) Sie ist ebenfalls weiß!

Luis ist auch eher der Chef von der Rechten seite. Er ist Sportlich, frisst gerne:D und schläft auch gerne. Er ist Schwarz/Weiß!

Kasper ist auch ziemlich wild. Aber er kuschelt, putzt und spielt gerne. Wenn ich ihn auf der Hand habe macht er garnichts=) Er ist auch Weiß!

Rudolph ist der Schlaftyp. Wenn ich ihn sehe schläft er, frisst, kuschelt oder putzt sein bruder. Er ist auch Weiß!:D:D

So ich hab mal alle meine Mäuse beschrieben:D
 
Sooo viele Schneeflöckchen-Renner *Herz* Ich habe auch so einen, die sind wirklich goldig...

Ich hab so ein selbstgemachtes brett (mit gitter) in der mitte gestellt, einen Ast von der linken Seite und ein Haus von der Rechten seite als Stütze hingestellt.

Das heißt, die beiden Gruppen haben durch das Gitter direkten Kontakt?
Oha, das ist leider garnicht gut.... Es bedeutet enormen Stress für die Tiere,
sich zwar sehen und riechen zu können, aber doch keine Rangordnung ausfechten
zu können. Gerade wenn man größere Gruppen hält, sollte man alles vermeiden
was Stress verursacht, weil schon die kleinsten Anlässe zu blutigem Streit führen!
(Außerdem habe ich auch schon von Fällen gelesen, in denen sich Tiere durch ein
Gitter durch gepaart haben *Angst* Und du möchtest doch bestimmt nicht nochmal
Nachwuchs haben, oder...?)

Deshalb: Bitte trenne die Tiere räumlich, und zwar sofort. Vielleicht verstehen sich
dann auch die Männchen besser ;-) Denn wenn die Männchen so in direkter
Nachbarschaft zu den Weibchen leben, verursacht das natürlich Unruhe in der
Gruppe, weil sie sich um die Weibchen streiten. Spätestens wenn die Jungtiere
richtig geschlechtsreif sind, kann es deshalb schnell blutig werden!

Wieviel Platz haben die beiden Gruppen denn jeweils? Wie der Name schon sagt,
sind Rennmäuse sehr bewegungsfreudige Tiere und brauchen deshalb viel Platz
zum Rennen, Buddeln und Toben.

Wenn du Fragen hast, immer her damit ;-) Ich helfe doch gerne.
Grüße,
Panama.
 
Trennen?räumlich? das geht aber nicht...
Wie soll ich dann ein Aqua herbekommen?
Wir haben auch nicht so viel platz!
Meine Freundin hat ja auch Mäuse und die machen dass auch so, und die bekommen das auch richtig gut hin!
 
Da muss ich dir ehrlich sagen, wenn man nicht genug Platz hat, dann hält man nicht so viele Tiere *seufz* Aber jetzt sind sie da und du hast die Verantwortung für sie. Sie brauchen doch ihren Platz und artgerecht sollte es doch schon sein, oder? Du möchtest ja bestimmt auch, dass es ihnen gut geht =) Wie groß ist denn dein Aqua, möchtest du das nicht mal beantworten?

Mit Rennern ist es ja schon eine etwas schwierigere Haltung, am besten hält man 2 zusammen. Und dass sie sich ständig sehen und riechen muss echt Horror für die Mäuse sein. Sie wollen hin und können nicht. Daran solltest du schon etwas ändern. Ansonsten abgeben, so gemein das jetzt auch klingt.
 
Hey,
wie Panama schon geschrieben hat, ist es sehr wichtig, dass sich dieser Zustand schnell ändert. Ich bin keine Rennerexpertin, aber ich weiß, dass sie sehr stressanfällig sind. Und auch bei Farbmäusen sollte man so etwas keinesfalls langfristig tun.
Du kannst ja mal in ein Zoogeschäft gehen und nach einem undichten Aqua fragen. Die bekommt man meist sehr günstig und in verschiedenen Größen. Selbst wenn es erst mal ein etwas kleineres ist, als Übergangslösung findest du bestimmt eins.
Nur weil es bei deiner Freundin keinen Zoff gibt, heißt das nicht, dass die Mäuse diesen Zustand toll finden. Sie können ja nicht sagen, dass sie gestresst sind.
Bitte kümmere dich schnell darum.
liebe grüße, Maria

Edit: zeitgleich.^^
Ich muss tube zustimmen, wenn du nicht in der Lage bist, ihnen langfristig eine artgerechte Unterkunft zu bieten, wäre es besser, sie an jmd abzugeben, der ihnen das bieten kann. Nicht böse gemeint, aber das Wohl der Tiere sollte IMMER im Vordergrund stehen.

:)
 
Last edited:
Hallo!

So Aquarien sind ja nicht sooo teuer. Schau doch mal in den Kleinanzeigen (ebay, Zeitung, usw.), ob nicht jemand eins abgibt. Eventuell findest du ein undichtes Aquarium, dass günstig abgegeben wird =) Es sollte aber schon groß genug sein!

Finds auch nicht schön, muss ich sagen. Ich hätte auch gern viel mehr Tiere, aber wenn es eben nicht geht, dann geht es nicht. Man muss ja auch schauen, was für die Tiere das beste ist und nicht, was für einen selber das beste wäre *seufz* Tierhaltung sollte kein Egoismus sein...

Edit: Da du ja wenig Platz hast, solltest du dir schon mal Möglichkeiten zurecht legen, was du machst, wenn sich die Großgruppe doch mal zerstreiten sollte. Das finde ich schon wichtig. Wenn du dir erst darüber Gedanken machst, wenn es soweit ist, bist du unter Zeitdruck. Bei Rennmäusen kann es leider ganz plötzlich passieren, dass große Gruppe sich zerstreiten.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Last edited:
Und denke bitte daran: Die Mindestgröße für 2 Renner beträgt 100x50x50! Das ist wirklich wichtig, stell dir nur mal vor, du würdest dein Leben lang nur in der Wohnung verbringen können. In diesem Aqua spielt sich ihr ganzes Leben ab! Spielen, Laufen, Toiliette, Schlafen...Meine Farbmäuse zb leben wirklich groß, es könnten locker noch 4-6 Mäuse dazu, aber trotzdem wollen sie immer ausbrechen. Je größer desto besser =)
 
Off Topic:

An dieser Stelle möchte ich gern erwähnen, daß Blah 11 Jahre jung ist und auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen ist. Auch, was das Finanzielle betrifft. Bitte berücksichtigt dies auch ein bißchen bei den Tips.

Für die 3 Böcke hat sie bereits einen Vermittlungsthread geschrieben, d.h. daß sie durchaus Verantwortung zeigt und etwas ändern möchte. ;-)

 
danke scotchbride, wollte ich auch grade eigentlich schreiben!;-)
Es ist ja nicht auf dauer, nur kurzfristig=)
unser Aqua ist 120x60cm, reicht also vollkommen für meinen kleinen aus,
Außerdem müssen noch 3 weg, und später nochmal 2 stück
 
Ja, ein so großes Aqua klingt als Endgehege wirklich schön =)

Wenn du es aber abgetrennt hast und zwei Gruppen darin hälst, hat keine genug
Platz. Und Stresspotential sowie das Schwangerschaftsrisiko dieser Variante habe
ich dir ja auch schon erklärt ;-)

Über Kleinanzeigen kann man oft günstige, gebrauchte Aquarien finden, und bis du
eines gefunden hast können die Jungs vielleicht in ein provisorisches Gehege ziehen.
Und die Anschaffung eines Notfallkäfigs lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn du die
Jungs vermitteln willst. Denn falls deine Mädelsgruppe sich plötzlich zerstreitet
und du die Tiere trennen musst, solltest du sowieso ein paar Notunterkünfte in
Reserve haben...

Wenn die Jungs ausziehen, dann solltest du den Mädels übrigens nicht auf einmal
das ganze Aqua freigeben, sondern die Abtrennung alle paar Tage ein Stückchen
weiter verschieben. Wenn man nämlich auf einmal so viel mehr Platz gibt, kann es
sein, dass irgendwer plötzlich ein Revier bilden möchte und Streit mit den anderen
anfängt. Deshalb sollte man lieber gaaaanz langsam vergrößern. ;-)

Grüße,
Panama.
 
...genau! Und bis du ein passendes Aquarium gefunden hast kannst du zur Sicherheit das Trenngitter von beiden Seiten (also doppelt) verdrahten, so wie man es bei dieser Vergesellschaftungsmethode macht. Hier ein Bild:

erster_kontakt_am_trenngitter.jpg


Besser noch ist ein zugesägtes Trennbrett, das genau ins Becken hineinpasst. Das kann man gut mit Saugnäpfen an jeder Seite absichern. Vorher aber bitte die Mäusegruppen in Transportboxen setzen, damit keiner der Jungs zu den Mädels abhaut ;-)

So kann auch wirklich nicht passieren, daß ein Weibchen evtl. doch durchs Gitter gedeckt wird. Noch mehr Würfe wolllt ihr bestimmt nicht haben.
 
...genau so ein Gitter habe ich! das heißt, meine mädels können nicht gedeckt werden;-)
 
....aber trotzdem sind die Mäuse auf Dauer im Stress, weil sie ihre Artgenossen auf
der anderen Seite des Gitters zwar wahrnehmen, aber nicht richtig kennenlernen können.

Erste Notlösung für dieses Problem kann ein Trennbrett sein, aber ich bleibe dabei,
es muss ein zweites Aqua her. ;-)
 
Back
Top Bottom