Meine Achatschnecken (Achatina Fulica)

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Grad eben kam ein Päckchen an...meine Achatschnecken! Da hatte ich noch gar nicht mit gerechnet. Zum Glück hab ich trotzdem schon alles an Einrichtung etc. da. :D

Das sind Tom und Jerry...

Tom:
1024_3062373838386237.jpg


und Jerry (der heute etwas fotogener war):
1024_6634396163323365.jpg


1024_6239316332626139.jpg


1024_3731336562383930.jpg


und einmal beide:
1024_3761633562323031.jpg


Momentan sind beide etwa 7cm groß, also ungefähr die Größe einer ausgewachsenen Weinbergschnecke, aber sie werden noch größer. Da freu ich mich schon ziemlich drauf... *freu*

Mona, soll ich das erste Gelege schlüpfen lassen? *heilig* Sind ja nicht grade die ganz kleinen... :D

LG
Melly
 
Mona wird sich über die Fotos freuen.
Wie viele schlüpfen denn da auf einmal?
Zeig doch mal Fotos vom Gehege, bötttöö.
Woher hast du sie denn bekommen, sind es beides Männchen?

Lg Jana
 
Hi!

Jana, das denk ich auch... :D Ich hab sie von einer Moderatorin ausm Schneckenforum. Die müsste eigéntlich auch noch welche haben. *grübel*
Gehege-Fotos kommen sobalds geht. Noch spinnt der Blitz von der Cam, hab also entweder ein komplett weißes Bild oder ein schwarzes. *umkipp* *motz*

Wie viele da schlüpfen kommt drauf an, wie viele Eier ich schlüpfen lassen würde. Sind aber schon ne Menge. Können bis zu 500 Eier werden, bei den Fulicas, soweit ich gelesen hab.
Ich weiß nicht, wanns das erste Gelege geben wird, die süßen dürften so Februar geboren sein, also wirds wohl noch dauern. Aber vom ersten Gelege lass ich auf jeden Fall 2 Stück für mich selbst schlüpfen. Und falls wer welche haben mag, muss er/sie dann reservieren. :D

Aber nicht alle Schnecks sind Zwitter. ;-) Achaties aber schon, das ist richtig. Leider. *umkipp*

LG
Melly
 
*lol* weil ich dann ständig schaun muss, dass ich die Nester finde, sonst hab ich bald 1000000 Achaties. Wären es keine Zwitter, hätte ich ja 2 gleichgeschlechtliche nehmen können. Und e tut mir auh irgendwie leid, die Eier töten zu müssen. ;-(
 
Meeelly... Fulica??? Seit wann? Wieso? Und wieso hast du mir nicht erzählt, dass du welche kriegst?

Ich dachte du nimmst die ganz kleinen?

Fulicas sind die 19cm-Oschis, wenn ich mich recht erinnere?

Schatzie, wir müssen telefonieren! Dringend sogar! :D

Oh Gott ich hab schon Namen *umkipp*
 
Kann man die in nem 60er-Aqua halten?
Was brauch man da für Technik etc.?
 
Sooo Telefonat mir Mona beendet. :D

@ Mona: Sagte bescheid, wenn du Antwort hast? *hibbel*

@ Mäusilini: Also man sagt, die Fulicas mögen es nicht gern sooo groß, d.h. ein 60er Aqua müsste für 2 Tiere völlig reichen. Meine haben mom. noch ein 80er aber das werd ich bald mal ändern, oder halt mehr schnekcs reinsetzen bzw. ausschlüofen lassen.
An technik brauchste nur was, womit du die Temperatur so auf 22 Grad am Tag und 20 in der Nacht bekommst. Ich glaub, ich hab gelesen, dass da ne normale Schreibtischlampe ausreicht. *grübel*
Was du noch brauchst ist soner Blumensprühflasche, das wärs aber an Zubehör schon (außer der Einrichting natürlich). =)

LG
Melly
 
Sachmal...

ich habe da letzte Nacht im Bett mal gegrübelt.

Kann man die nicht auch allein halten?
Ich meine Schnecken gehen ja in freier Wildbahn auch ihrer Wege.
Und ich finde es doch ziemlich doof, wenn immerzu Eier gelegt werden
müssen...armes Viech... .
Soviel Stress *mal behaupte*

Oder muss man die mind. immer zu zweit halten?

Werd mal nen bissl goggeln...

Am Ende ist das die Lösung für mein "leeres Aqua"-Problem... *heilig*
 
Soweit ich weiss können die sich auch selbst befruchten, sodass das Problem so oder so bleibt. ;-)
 
Wat sind das denn für Perverslinge... *bätsch*

Nee mal ehrlich...ich glaub ich bin potentieller Achti-Halter...
Können die denn ihr Leben lang in nem 60er bleiben...?
Die werden ja doch recht groß...
 
*grübel* entschuldigt mal, ihr "neuen" schneckenhalter!:D

irgendwas hab ich da nicht ganz verstanden!...*grübel* also man kann die Gelege sprich den Nachwuchs kontrollieren, indem man die die Geleg kontrolliert und die Anzahl der Eier, die gewollt sind...sprich den gewollten Nachwuchs...behalten???

Und es tut mir auch irgendwie leid, die Eier töten zu müssen.
ääähm wie schaun denn die Eier aus..?
und würden das nicht auch die Mäuse fressen?

Und ich finde es doch ziemlich doof, wenn immerzu Eier gelegt werden
müssen...armes Viech
müssen???...die legen eh, wenns zwitter sind, liegt es "sozusagen" in deren Natur, für Nachwuchs zu sorgen!

*grübel* was macht ihr eigentlich mit den ganzen Schnecken?..
ich dachte imma nur, 7schläfer..fressen diese Schnecken?*grübel*
 
Original von Angelll
irgendwas hab ich da nicht ganz verstanden!...*grübel* also man kann die Gelege sprich den Nachwuchs kontrollieren, indem man die die Geleg kontrolliert und die Anzahl der Eier, die gewollt sind...sprich den gewollten Nachwuchs...behalten???

Entweder behalten oder an andere Schneckenhalter weiter geben. ;-)
Von Achatschnecken gibt es nciht wirklich Notfälle, deshalb finde ich persönlich das vertretbar. ;-)
 
Original von Seelenbrecher
Soweit ich weiss können die sich auch selbst befruchten, sodass das Problem so oder so bleibt. ;-)

das wäre mir neu *grübel*
 
Hi! :D

Aaaalso...

Dass die sich selbst befuchten können, wäre mir auch neu, hab ich jedenfalls noch nirdends gehört. *grübel* Ich weiß nur, dass sie Zwitter sind. Aaaaber sie brauchen auf jeden Fall Gesellschaft. ;-)

@Mäusilini: Normalerweise würde ich für 2 Fulicas ein 80er Aqua empfehlen. Aber im Schneckernforum gibt es sehr viele Erfahrungsberichte, die besagen, dass die Fulicas sich in zu großen Behausungen nicht wohl fühlen, sprich oft im Häuschen sind, nicht mehr ordentlich wachsen etc. Wurden sie dann in kleinere Behälter (teils sogar in 40er Terras) gesetzt, ging es ihnen wieder gut. Daher denk ich, ein 60er sollte für 2 Tiere ok sein. ;-) Sie rennen ja auch nicht wirklich trum und bei dem Tempo kommt man sich nicht wirklich in die Quere. :D

@ Angell: Ja, wie Mona sagte...den gewollten nachwuchs kann man entweder weitergeben oder behalten. Man muss ja auch keine kleinen schlüpfen lassen, wenn man nicht schon Abnehmer hat.
Die Eier sind klein und weiß. Ob Mäuse die fressen würden...keine Ahnung. *grübel* Ist aber ne interessante Überlegung. ;-)
Hm ich glaub nicht, dass ihnen das Eierlegen sehr viel ausmacht. Sie betreiben ja keine Brutpflege, also ists mit dem eierlegen auch schon getan.
Wie meinst du das, was man mit den ganzen Schnecks macht? Ich werd so machen, dass ich nur Eier schlüpfen lasse, wenn ich entweder welche behalten möchte oder wen habe, der gern Achaties hätte. Sonst werde ich die Eier entfernen. Als Futtertiere werden bei mir jedenfalls keine Babys enden. Höchstens die Eier. Wenn die denn wer frisst. *grübel*

LG
Melly
 
Hübsche Schneckis *Herz*

Wie wird eigentlich verhindert, dass die Babyschnecken nicht schlüpfen? Muss man die Eier irgendwie "tot machen" *grübel* Wenn man die Eier entfernt und dann z.B. wegwirft würden die doch sicher trotzdem schlüpfen, oder?


LG
Corinna
 
Original von Mäusilini
Kochen... *grübel*
bähhhh wie ecklig!!

Ich denke in's Klo schmeißen reicht. Die brauchen doch ne bestimmte temperatur zum überleben. Sehhhhr hübsch übrigens die süßen!!
 
ich wär eher für zermantschen oder mikrowelle <klingt irgendwie krass *grübel*>...denk des geht recht schnell und ich wär mir net so sicher das die da unten nich irgendwie überleben...
 
Back
Top Bottom