Meine Doofköpfe :D

Baku

Käseliebhaber*in
Messages
75
Reaction score
0
Huhu habe endlich mal von meinen Jungs Fotos machen können. *g* Sind total happy in ihrem neuen Stall und das sieht man ihnen auch an *freu*

Mr. Jingles noch halb unter seiner geliebten Hanfmatte :D


Lukas eher weniger begeistert von diesem nervigen Ding mit Blitz *Keule*


Knöpfchen - er ist sehr zahm und liebt Nutri. :D


Teddy ist unsere Schlafmütze und ein Pazifist. :D


Das ist Flocke... schwierig von Teddy (nur das Gesicht ist etwas anders) zu unterscheiden, da sie auch noch beide relativ dick sind. :D


Unser "Ecktoiletten-für-sich-Beansprucher" Filou, der sie im Endeffekt ja aber auch nicht benutzt... (wofür hab ich die eigentlich gekauft... *grübel*)



PS: Die Mädels folgen, aber eine konnten wir einfangen - die Schuldige an dem Ganzen: Die Mami! *bätsch*

Meine Mutter hat sie "Gwennie" getauft, ursprünglich sollte sie Pünktchen heißen, den Namen hat aber einer ihrer Söhne bekommen, da er einen schwarzen Punkt auf dem Auge hat und sonst wie ein Dalmatiner aussieht. :D




LG Eva
 
Hi du,

absolut niedlichen Nasen hast du da *Herz* Total süß!

Noch kurz was zum Futter: Das sieht etwas grob aus.. mischst du selbst oder ist das ne gekaufte Mischung? Ich frage nur, denn oftmals bestehen die gekauften Fertigmischungen aus zu vielen "großen" Bestandteilen und zu wenig Kleinsämereien..

Liebe Grüße in meine Heimat *schmacht* und weiterhin viel Spaß mit den Nasen =)

VlG
romY

Edit: Ich seh grade.. du wohnst ja garnicht mehr in Bruchsal ;-)
 
Nein ich habe mittlerweile Bruchsal auch verlassen. :D

Zum Futter: Ich mische mittlerweile immer selbst, zum Teil aus diesen Selbstbedienungs-Theken, dies in Futterläden gibt oder aus dem Reformhaus, nach Vorlagen aus dem Wiki.
Das ich jetzt allerdings umgezogen bin, wohnen die Mäuse vorübergehend bei meiner Mutter, bis wir eine passende Wohnung gefunden haben.
Der habe ich leider schon tausend Mal erklärt, dass dieses ganze Mäusefutter aus der Packung nicht das Wahre ist(und dazu meinen Erfahrungen nach auch noch wesentlich teurer als selber mischen), aber das will sie mir nicht so recht glauben... *grübel* Ich mische zwar immer selbst, wenn ich da bin, aber sie kauft oft leider immernoch das Packungsfutter und mischt (mittlerweile endlich) wenigstens Exotenfutter unter, sowie Saaten usw.
Die groben Stücke sind leider immernoch drin... die fressen die Mäuse aber sowieso nicht... die dienen lediglich zum rausschmeißen aus dem Napf und dann draufpinkeln.... *Vogelzeig*

Ich hoffe, ich konnte dich wenigstens etwas beruhigen.. :D

LG Eva
 
Last edited:
Hm okay.. dann bleib aber weiterhin dran, okay? Denn diese ganzen Zuckersachen usw. machen nicht nur dick, sondern sind auch richtig ungesund..

Und sagmal.. sind das bei Knöpfchen Hoden? *Angst* Sorry, falls ich da was verwechsle.. ;-)

VlG
romY
 
Ja Knöpfchen hat Hoden aber ich kann dich beruhigen, er wohnt nur mit seinen Brüdern zusammen. =)

Und ich habe noch 2 gute Neuigkeiten:

1. Meine Mutter hat sich besabbeln lassen nachdem ich ihr die Liste nochmal erklärt hab. Sie war die Woche im Reformhaus und auf dieser Samenkisten-Seite und hat jetzt brav nach Wiki-Rezept ein Futter zusammen gemischt und die Fellnasen freuen sich! *freu*

2. Ich habe neue Bilder von den fehlenden Jungs und Mädels! =)


Unser frischer Kastrat Speedy der in 1-2 Wochen zu den jungen Mädels darf!



Randolf - der hat sich letztes Mal beim Fotografieren gedrückt. :D


Unser Pünktchen - wird diese Woche kastriert. =)


Po xD Heißt wegen den Teletubbies so und weil sie eine Mobber-Maus ist


Pebbles - Tochter von Gwennie =)


Milkinchen auf Schnuffeltour im Schlafabteil


Milka untersucht ein Papiertütchen und ist begeistert... nur dieses blöde schwarze, blitzende Ding ist auch schon wieder da... *Vogelzeig*


Lilly unser Engelchen und Ruhepol der Gruppe. :)


Lala - auch ein Teletubby. ;D


Jelly ist die Tochter von Lilly. *freu*


Sie ist von unseren älteren Mäusen und auch ein Teletubby - Dipsy.


Bibi ist auch die Tochter von Lilly. ;) Da war wohl ein brauner Vater am Werk. *g*


Schnell weg!! Hier ist gerade Becky, unsere Hausfrau-Maus, auf der Flucht vor der fleischfressenden Kamera. :D





Das waren alle unsere Mäuse! *freu**heilig*

LG Eva
 
Süße Tiere =) Besonders Pebbles gefällt mir.

Nur dein Futter sieht arg grob aus, was fütterst du denn?
Hast du überprüft, dass in den Nagerstangen kein Zuckerzeugs, Melasse und was es da noch für Synonyme gibt, drin ist? Die Plastikaufhängung würd ich lieber abmachen..

Und nochmal dazu:
Ja Knöpfchen hat Hoden aber ich kann dich beruhigen, er wohnt nur mit seinen Brüdern zusammen. =)

Die werden aber beide noch kastriert, oder?
 
Huhu hatte oben schon was geschrieben meine Mutter hat das grobe Futter mittlerweile umgestellt auf die Mischung aus dem Wiki mit Sachen aus dem Reformhaus und aus der Samenkiste. =)

Und nein, die Jungs werden nicht mehr kastriert, sie sind alle Brüder und da wir uns die Kastration nicht leisten konnten, haben uns bei der Klinik erkundigt und die TÄ meinte, man könnte Mäusejungs auch zusammen halten, müsste aber immer ein Auge auch eventuelle Verletzungen haben und der Stall müsste entsprechend sein. Wir haben also mit ihr zusammen einen Stall geplant, der 2 Meter lang und 80 cm breit ist und ohne Ebenen auskommt, damit sich keine Grüppchen bilden: Und bitte bevor mich gleich wieder jemand anmault: Ja ich weiß, ihr denkt alle, dass sie tickende Zeitbomben sind, aber es läuft bei uns prima und sie sind mittlerweile schon ein halbes Jahr gemeinsam unkastriert zusammen in ihrem Stall und es hat noch nie Beißereien gegeben. Sie kugeln nicht mal.

Haltet mich bitte nicht für "unverantwortlich" oder sonstwas aber meine Jungs sind sehr glücklich miteinander und schlafen auch immer alle zusammen. :)

LG
 
was hast du denn da für ein zeug, mit dem sich die kleinen so fleißig ein nest gebaut haben??
 
Ich möchte nur ungerrn den hübschen Bilderthread "zerstören", nur...

Haltet mich bitte nicht für "unverantwortlich" oder sonstwas aber meine Jungs sind sehr glücklich miteinander und schlafen auch immer alle zusammen. :)

Hast du dir auch schonmal darüber Gedanken gemacht, was geschehen soll, wenn die Jungs mal älter werden? Ich meine, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Kerlchen den Weg über die Regenbogenbrücke antreten werden...bis am Ende dann einer allein zurückbleibt. Darüber hat man dich in der Tierklinik sicherlich nicht informiert, oder?

Für den verbliebenen Bock wird es dann nicht einfach, da er dann 1. evtl. zu alt ist für eine spätere Kastration und 2. Langzeitkastraten (die als Gesellschaft in Frage kämen) gar nicht so einfach zu finden sind.

Vielleicht hast du ja Glück und es wird nicht so kommen, aber davon ausgehen kannst du ja auch nicht.
Überleg dir vielleicht nochmal, ob es nicht sinnvoller, ist, sie lieber jetzt bzw.demnächst kastrieren zu lassen (wenn sie alle soweit fit und gesund sind) und somit diese zukünftigen Probleme zu umgehen. ;-)
 
Huhu, nmjz, das is so vollverdauchliches Baumwollwattenzeugs mit Körnern drin. Ich kann mal schauen ob ich online den Link dazu finde, wenns dich interessiert. =)

Hallo Scotchbride,
darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht, ja. Aber die Kastration hätte für alle Jungs 500€ gekostet und das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Wir sind gerade umgezogen und der Spaß hat mit Umzugswagen und Kaution mal schlappe 2700€ verschlungen. :(
Und ich möchte es auch nicht bei einem Arzt machen lassen, der nur 30€ pro Maus verlangt, weil 1. 300€ auch ein Batzen Geld sind, aber viel wichtiger 2. ich mir da unsicher bin ob das dann für so "wenig" Geld dann auch ein guter Arzt ist.

Im allergrößten Notfall hätte ich hier 2 Kastraten die aber momentan eigentlich bei den Mädchen sind. Im wirklich schlimmsten Notfall habe ich mir überlegt ob ich nicht die dann zu dem alleingebliebenen Herren vergesellschafte.

LG Eva
 
Und wer garantiert dir, dass die beiden dann noch leben? Oder der Bock die beiden nicht auch noch überlebt? Du hast keinen sicheren Ausweichplan und dein letzter Bock wird darunter leiden müssen, einfach weil man sich nicht mal eben so Langzeitkastraten aus dem Ärmel schütteln kann! Du bist nicht die erste, die mit der Sichtweise hier auftaucht und du wirst auch nicht die letzte sein, die damit auf die Nase fällt.

Entschuldige, wenn es jetzt etwas grob klingt, aber meinst du wirklich, wir haben alle so viel Geld über, dass wir das in sinnlose Operationen (die ja immer ein geringes Restrisiko haben) stecken und die Gesundheit unserer Böcke riskieren, weil wir das lustig finden? Nein, wir sind nur überwiegend schonmal auf die Nase gefallen und haben bitter daraus lernen müssen.
Deine Tierärztin hat einen netten Ansatz aufgetan. Es ist sehr wichtig, dass sie keine Reviere bilden können. Ohne Etagen ist das schonmal schwieriger, aber eine große Grundfläche lässt sich auch unterteilen und verteidigen. Alles schon gesehen. ich hatte hier Jungs, wochenlang friedlich und dann über Nacht zerlegt. Auf 20x10 habe ich sie halten können bis zur Kastra.

Und dann noch zu dem günstig=schlecht kastriert. Die Erfahrung zeigt genau das Gegenteil. Tierärzte, die sich nicht näher mit Mäusekastra beschäftigt haben, nehmen hierfür das gleiche wie für ein Kaninchen oder ein Meerschwein. Läuft dann unter "Kastration Kleintier". Tierärzte, die sich damit beschäftigt haben, sind in allen mir bekannten Fällen zumindest minimal günstiger, haben also für Mäuse andere (günstigere) Preise. Die Einzigen, die horende Preise verlangen sind die Ärzte, die hoffen, dass der Kunde abgeschreckt verschwindet und nicht kastrieren lässt. Ich gehe lieber zu meiner Tierärztin, die eine Quote von fast 100% Erfolg vorgibt und unter 30€ kostet, als zu einem, der 80€ nimmt und Mäusen nur ne 50/50-Chance einrechnet.
 
ich habe für kastras von 10-30 euro bezahlt und die mäuse haben alles überlebt. und bei der TA die meine TH-mäuse kastriert hat (auf kostet den TH, 72€ pro maus) sind 3 mäuse gestorben.

man kann da nix dran festmachen. frag nach der erfahrung. und wie sie kastrieren etc. sowas ist wichtig. schiefgehen kann es auch bei sauteuren TA.

und wenn sich die böcke auf minimalm raum nicht mehr verstehen, was dann? alle einzeln setzen und dann erstmal wundbehandlung und dann warten auf kastra? und was dann mit den kastraten? jedem ein paar weiber dazu? wohin mit den ganzen mäusen? und kastraten vermitteln sich nun auch nicht so wie geschnitten brot. dann doch lieber ne funktionierende kastratengruppe und da evtl. noch ein paar mädels dazu ;-)
 
ja das würde mich interessieren, was das ist, habe ich noch nie gesehen und vor allem der preis wäre interessant, da diese baumwollschotn so teuer sind, oder ist das das?
 
Das Problem ist nur, dass ich es mir momentan wirklich überhaupt gar nicht leisten kann, egal wie. Leider haben wir jetzt einige Rückschläge erlitten, wie z.B. unsere Rechnung von unseren Nachtspeicherheizungen die in 4 Monaten uns eine hübsche Summe von mal 400€ hinterlassen haben und das schon bei ner Abschlagsrechnung von 150€ im Monat. Ich weiß das gehört nicht hier her - nur um mal meine Situation aufzuklären, dazu zahlt mir mein Vater kein Unterhalt mehr und der Streit darum zieht sich jetzt schon ein halbes Jahr hin. Und ich will meine Jungs bei besten Willen nicht hergeben.

nmjz: Ich schicke dir den Link per PN, ich schau morgen mal im Internet nach, teuer wars glaube ich nicht :)
 
Wenn man dem TA die Situation schildert und ein bißchen lieb ist und nett lächelt wird der sich bestimmt auch auf eine Ratenzahlung einlassen ;-)

Versuch macht kluch !
 
und ich denke du hast eine TA-kasse. für sowas ist die doch da. es geht um das wohl deiner tiere ;-)
 
Back
Top Bottom