Meine erste VG

Keks94

Fellnasen-Fan
Messages
110
Reaction score
0
Da Kiwi jetzt leider gestorben ist, hol ich mir am Freitag eine neue Rennerdame. Ich weiß nur noch nicht, welche VG-Methode ich machen soll. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
 
guck mal ins Wiki oben, da seh ich auch immer wieder nach ;-)

Erwachsene vg ist nicht so ganz einfach - mit Juntier hingegen viel eher. Da sind grad doch einige in der Vermittlung, oder? MFG kann man wohl organisieren.
(An Zooladen wirst Du ja nicht denken - die zwei ZooLa-Renner, die ich habe (waren die von Nachbars), waren hochgradig gestört.....)
 
Huhu,

wie schon gesagt, bitte im WIKI gucken. =)
Ansonsten, ich empfehle immer Trenngitter, auch bei Jungtieren.
Und - dran denken, auch bei Jungtieren kann irgendwann die große Revulotion des Jungtiers kommen.
Am allerbesten wäre es natürlich wenn du einen Kastraten für deine Dame findest, dass ist meiner Erfahrung nach die beste Kombi.

lg
und alles Gute
Kathrin

Edit:
Was heißt holen genau?
Tierheim oder Zooladen?
 
Hallo,
ich hol mir wie schon gesagt ne Rennerdame (um die 15 Wochen alt) vom Züchter aus der Umgebung.
Ich hab mich für die Gitter Methode entschieden. Was muss da alles rein? Im Wiki steht man darf nur Futter, Wasser, Heu und ein Sandbad reinmachen. Aber darf man auch noch eine Kleine Papprolle reinlegen???
lg Keks
 
Meinst du nicht das du vielleicht etwas zu schnell bist. In einem anderen Thread kann man ja rauslesen das deine Maus erst am 29.4. verstorben ist und du willst heute schon deine alte mit einer neuen Maus zusammen bringen. Gib deiner Maus doch etwas Zeit zum Trauern. Sie muss es doch auch erstmal verkraften das ihre alte Freundin nicht mehr da ist.


Du kannst ab und zu zum knabbern schon eine Papprolle rein tun aber keine Häuschen oder so was. Die zwei Mäuse sollen sich ja immer sehen können. Deshalb mach auch nicht zu viel Heu oder Stroh rein, sonst können sie sich ja wieder da drin verstecken. Wenn du ein Sandbad reinstellst solltest du es jedesmal, wenn du die Seiten tauscht, noch ne Weile drinnen stehen lassen damit die kleinen den Geruch des anderen noch mehr kennenlernen.

Am besten ist es du fängst mit dem Trenngitter an. Danach sollten sie 24 Stunden in die sogenannte Panikbox. Die Maße dafür stehen ja im Wiki. Dann gehts für 24 Stunden weiter in eine normale Transportbox und dann kannst du sie in das abgetrennte 60 Aqua tun, in dem du sie vorher mit dem Trenngitter sitzen hattest. Aber dran denken das du das alte Streu von vorher immer wieder mitnimmst. Und dann kannst du Stück für Stück vergrößern.

Das ist aber nur die Reihenfolge wenn alles klappt.
 
Last edited:
So jetzt sitzen beide in je einer Seite des Trennaquas. Soweit alles normal. Aber Flippy und die andere Maus (hab noch keinen Namen) kratzen an den Ecken wie verrückt. Wahrscheinlich ein Zeichen von Langeweile, oder?
Naja, ich würde je eine Klorolle reintun. Lieg ich da richtig?
 
Hmm...schade das du auf Vipers Tipp nicht gehört hast.
Deine Maus braucht mind. eine Woche Trauerzeit.
Und darf ich fragen warum es ein Züchter sein musste?
Es gibt doch so irsinnig viele Tiere die ein Zuhause suchen...
schade. *seufz*

Ich persönlich gebe auch mal eine Papprolle zum zernagen rein, sollten sie sie aber nicht zernagen sondern zum durchlaufen ect. nutzen nimm sie bitte wieder raus.
Im Trenngitter darf es kein Inventar geben!


lg
Kathrin
 
Das ist jetzt nicht böse gemeint und ich will dich auch nicht beleidigen aber ich denke mit 14 Jahren denkt man da noch nicht so dran.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück bei deiner VG. Falls fragen einfach schreiben. Wir werden versuchen dir ao gut wie möglich zu helfen.
 
Da es ja meine erste VG is, wusste ich noch nix wegen der Trauerzeit. Beim nächsten mal denk ich dran! Versprochen
 
Ach, is das eigentlich ein gutes Zeichen, dass die beiden immer in das nest der anderen gehen?
 
Da es ja meine erste VG is, wusste ich noch nix wegen der Trauerzeit. Beim nächsten mal denk ich dran! Versprochen

Ich nehme dich beim Wort.


Ach, is das eigentlich ein gutes Zeichen, dass die beiden immer in das nest der anderen gehen?

Wenn sie das Nest nicht zerwühlen oder erstmal auseinander nehmen, sondern sich gleich reinlegen ist das ein gutes Zeichen.
 
So, jetzt erstmal der Bericht nach einer Woche:
Flippy und Krümel sind eigentlich ganz normal drauf, nur wenn gewechselt wird, beschnuppern sie erstmal alles. Aber ich glaub, das ist alles ganz normal. Sie gehen auch sehr oft in das nest der anderen. Außerdem warnen sie sich seit 3 Tagen, wenn ich mal zu schnell reinkomme (ist das ein gutes Zeichen?).
Ich wollte auch wissen, was ich nach dem Trenngitter tun soll. Weil manche Nutzer setzen die Mäuse vorher nochma in die Badewanne. Also ich würde jetzt so vorgehen: 15 min. in die Badewanne. Dann für nen Tag in die Panikbox (Streu von beiden Seiten des TG reinstreuen). Dann für nen Tag in die Transportbox (auch wieder Streu von Panikbox mitnehmen). Und zum schluss zusammen in eine Hälfte des Trenngitterbeckens. Und alle 2-3 Tage 10cm vergrößern.
 
Ich wollte auch wissen, was ich nach dem Trenngitter tun soll. Weil manche Nutzer setzen die Mäuse vorher nochma in die Badewanne. Also ich würde jetzt so vorgehen: 15 min. in die Badewanne.

Also das lässt du mal schön. Nicht in die Badewanne tun. Da haben sie ja wieder viel Platz. Und in den 15 Minuten kann es zu einer heftigen Rauferei kommen.

Dann für nen Tag in die Panikbox (Streu von beiden Seiten des TG reinstreuen). Dann für nen Tag in die Transportbox (auch wieder Streu von Panikbox mitnehmen). Und zum schluss zusammen in eine Hälfte des Trenngitterbeckens. Und alle 2-3 Tage 10cm vergrößern.

Genau so machst du es nach dem Trenngitter weiter. Vom Trenngitter aus, mit viel Streu von beiden Seiten, direkt in die Panikbox. Dort lässt du sie 24 Stunden drin. Dann kannst du sie in die Transportbox setzen. Da auch wieder 24 Stunden. Und erst dann in die eine Hälfte vom Trenngitterbecken und alle 2 - 3 Tage vergrößern. Und immer das Streu von vorher mitnehmen.
 
Hallo,
meine beiden kuscheln jetzt zusammen in einer Kokosnuss. Aber sie sind nicht mehr so oft wach. Kommt das vom Stress der Vergesellschaftung?
 
Hallo,

Kokusnuss? Die Tiere dürften noch gar kein Inventar haben.
Nach 24 Stunden Panikbox, 24 Stunden in eine normale Transportbox, dann in einen kleinen Streifen im Aquarium. Dann alle 2 Tage ca. 10cm vergrößern.
Wenn sie auf der kompletten Größe sitzen nach und nach mehr Streu geben und erst dann Inventar rein.

Also Kokusnuss sofort wieder raus.

Darf ich fragen ob du den WIKI Artikel zur Vergesellschaftung überhaupt gelesen hast?
 
ja, hab ich. aber die beiden haben sich schon total gut verstanden, daher hab ich gestern die nuss reingetan. die beiden putzen sich auch von anfang an.
 
ich würd trotzdem rausnehmen also die nuss... ich weis es sind renner aber bei meinen farbis war es so sobald das haus drinne war war alles super und dann so ne nacht später haben sie sich geprügelt ... das risiko gerade bei rennern würd ich nit eingehen!!
 
Hallo,

wenn du das WIKI gelesen hast, dann halte dich bitte daran.
Das ist deine erste Vergesellschaftung und du kannst die Situation doch noch gar nicht einschätzen - dafür fehlt dir einfach die Erfahrung.
Bitte nimm dir doch die Ratschläge hier und im WIKI zu Herzen und handel nicht auf eigene Faust, das kann schnell nach hinten losgehen und dann ist das Gejammer groß.

lg
Kathrin
 
Ich bin ganz Kathrins Meinung.

Geh kein Risiko ein. Mach es lieber langsam und ordentlich als das du später wieder Streßmit den kleinen hast.
 
Back
Top Bottom