meine Käfige

J

jenjin

Gast
Hab momentan nur noch eine maus da sie andere vor einigen tagen gestorben ist... hatte vor 2 jahren noch eine Gruppe von 8 Mädels und 4 kastraten.
Mein übrig gebliebener Kastrat inzwischen etwa 3,5 jahre alt*freu*
bekommt am Samstag neue gesellschaft von 2 Mädels.
Momentan lebt er in einem Aqua 80x40. Ich will aber bevor die Mädels kommen, meinen eigenbau fertig machen.

hier erst mal ein Bild von seinem momentanen Zuhause

Und hier eine Skizze meines EBs, der noch nicht fertig ist.


kommen natürlich noch einrichtung gegenstände rein ;)
 
Last edited:
Hallo Jenjin und herzlich Willkommen hier im Forum =)

Das aktuelle Gehege wirkt ja recht leer... Mäuse mögen Chaos und vor allem tiefe Streu ;-)
Und das Futter sieht recht grob aus bei dir: Schau mal hier, da findest du einen Artikel in unserem Wiki zum Thema Farbmausernährung =)

Ich finds aber super, dass du schon den Eigenbau im Planung hast. Zu deinem Plan will ich aber noch einige Anmerkungen machen:
1) Die Grundfläche ist super. Es wäre für die Mäuse aber viel schöner, wenn sie das Buddeln und Gänge anlegen nicht auf eine Box beschränken müssten. Kannst du nicht die gesamte untere Etage (oder wenigstens die Hälfte) so tief einstreuen? Dann könnten die Mäuse richtige lange Gänge anlegen =)
2) Die Etagen die du da noch hinbauen willst, sind in der Skizze ziemlich weit oben. Da wirst du Probleme bekommen, flache Rampen einzubauen. Flache Rampen sind Pflicht im Mäusegehege, da Mäuse leider recht schnell krank werden und dann trotzdem noch einen leichten Weg brauchen um an Futter und Wasser zu kommen.
3) Futter und Wasser solltest auf jeden Fall auch ganz unten anbieten. Grade wenn eine Maus über Nacht krank wird und es dann nicht mehr ganz nach oben schafft, bekommt sie kein Wasser... Das wäre fatal.

Was mir auf dem anderen Bild noch aufgefallen ist: Das Laufrad sieht aus, als ob es einen Durchmesser von 20 cm hat - stimmt das? Wenn ja, ist es für Farbis leider zu klein. Da verbiegen die sich auf Dauer die Wirbelsäule drin. Laufräder sollten für Farbis einen Durchmesser von mindestens 25 cm haben. Wenn deins das hat, habe ich nichts gesagt ;-)

Wo bekommst du denn die neuen Mäuse her? =)

Gruß und noch viel Spass hier,
Anja
 
Bekomme die 2 neuen aus einem TH.
Das mit den leeren Aqua ist so, da meine Mäuschen bis vor kurzem noch 3
schon eben ziemlich alt sind, habe sie damals ende 2007 aus dem Th geholt, waren allerdings 12 ;) in einem EB (schrank) mit 3 etagen jeweils 1,50 x 1 meter
mit zugang unten zu einem Buddel Aqua 80 x 40 was sie aber nie nutzten deshalb dacht ich reicht es vllt. ein 60er becken anzubieten wenn sie das dann gut nutzen würde ich ihnen klar auch mehr platz zum buddeln bieten =). Naja dadurch das sie schon so alt waren /sind hatten sie es mit dem klettern nicht mehr so und auch gebuddelt haben sie nicht mehr. Früher hatten sie Seile, Äste, Hängematten, Buddelkiste, Wippen und und und im Käfig aber wie gesagt mim alter haben sie es einfach nicht mehr genutzt...
hab aber leider kein Foto mehr von meinen EB, haben ihn als wir umgezogen sind mit damals noch 4 mäusen dann entsorgt da er schon ganz schön von den mausis "missbraucht" wurde :D
Das Laufrad weiß ich jetzt auswendig gar nicht, aber es war das mittlere das es im geschäft gab... müsst ich nochmal schaun aber danke für den tipp. finde sie passen da rein ohne sich zu krümmen ect.
und das Futter steht nur so nebenbei drinnen fressen es eh kaum.
bekommen täglich heu und Frischfutter und auch alle 3 tage ein brocken Hundetrockenfutter pro maus, einmal die woche dann jeder nen Mehlwurm.

Mit den leitern weiß ich auch noch nich wie ich es anstellen werd *grübel*
bin momentan auch nicht zuhause (schul-block noch 3 wochen) und meine mom kümmert sich um meine tiere. Die untere kiste habe ich schon zuhause, da werd ich die 3 dann am samstag erstmal vorrübergehend rein tun. und den aufbau kann ich dann leider erst in 3 wochen beginnen... Aber mir ist jetzt erstmal wichtiger das mein alter kastra wieder gesellschaft bekommt *Herz*
 
Back
Top Bottom