meine Katercrew

quieckmiau

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Das sind meine vier Kater:

Eloy, Maine Coon, kastriert

elykorbhp.jpg


Merlin, Maine Coon, kastriert

MERLINhp.jpg


Toto(lino), Norweger-EKH Mix, kastriert

totohp.jpg


Sammy, Ekh, kastriert

Sammyjuni.jpg
 
*Herz* Ohhhh, Eloy ist ja wunderschön... Und die andern natürlich auch alle. Vertragen die sich denn alle gut?
 
^^ die beiden Kuh-Kater haben aber einen äußerst "selbstbewussten" Blick.
 
Das haben Kuhkater so an sich. Manko guckt auch immer wie Graf Rotz.:D
Den roten find ich aber besonders schön!*Herz*

Hast du die beiden Kuhkater vom Züchter oder woher weißt du, dass das EKH- Kater sein sollen? Für mich sehen die aus wie Feld- Wald und Wiesen- Kater, was sie unheimlich liebenswert macht und ihren Wert natürlich nicht schmälert! Der TA hier im Ort klassifiziert alles, was annähernd so ausschaut wie eine "normale" Katze als EKH, meine auch, dabei sind die sowas von Straßenkötermix...da ist nix Rasse und das ist auch gut so.;-)
 
Hast du die beiden Kuhkater vom Züchter oder woher weißt du, dass das EKH- Kater sein sollen? Für mich sehen die aus wie Feld- Wald und Wiesen- Kater, was sie unheimlich liebenswert macht und ihren Wert natürlich nicht schmälert! Der TA hier im Ort klassifiziert alles, was annähernd so ausschaut wie eine "normale" Katze als EKH, meine auch, dabei sind die sowas von Straßenkötermix...da ist nix Rasse und das ist auch gut so.;-)
Aber die meisten Ottonormal-Hauskatzen sind doch EKH. *grübel* Mixe mit anderen sind da eher die Ausnahme. Klar kann keiner Ausschließen ob mal irgendwann ne BKH, Perser, Siam oder was auch immer mitgemischt hat, aber das "Normale" ist EKH. Das macht nicht nur dein Tierarzt so. :D
 
EKH ist ne Rasse, mit Stammbaum und den haben Feld-, Wald- und Wiesenkatzen halt nicht. Klar stammen die meisten Katzen in Europa von der EKH ab, aber was da im Laufe der Jahrzehnte reingemischt hat, kann kein Mensch nachvollziehen. Deshalb sind die wenigsten Hauskatzen reine EKHs. Sonst hättens Papiere und nen Stammbaum.;-)
 
Ich sage auch immer, dass "unsere" Katze (sie gehört meinem Freund) eine europäisch Kurzhaar ist, weil ich nicht wüsste, als was ich sie sonst bezeichnen sollte... *grübel* Wie nennt man die dann? Kann doch nicht zum TA gehen und sagen "Feld-Wald-Wiesen-Katze".
 
Europäisch Kurzhaar ist eine Rasse. Genauso wie Britisch Kurzhaar, Maine Coon oder was weiß ich. Und kein stinknormale Bauernhofhauskatze hat in ihren Vorfahren nur genau solche Europäisch Kurzhaar- Katzen drin. Da weiß doch keiner, ob da nicht mal der Perserkater vom Nachbarn Nachwuchs gezeugt hat oder wer auch immer...die Rassebezeichnung ist nicht besonders alt, das stimmt. Und viele Katzen stammen sicherlich von der EKH ab.
Meine Katzen sind trotzdem Hauskatzen. Sie haben weder Stammbaum noch Papiere, deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich keine Rassekatzen habe.
 
Es ist aber durchaus üblich auch Feld-Wald-Wiesen-Katzen als EKH zu bezeichnen. Egal ob mit oder ohne Stammbaum. Genauso wie die Nachkommen eines Persers, der von einem Nicht-Züchter mit einem anderen Perser verpaart wurde, trotzdem noch Perser sind. Oder die Welpen von zwei Ohne-Papiere-Goldenretrievern deshalb keine Mischlinge sind. Also Papiere und Stammbaum machen ja noch lang keine Rasse aus. ;-)

Und klar sind die wenigsten noch ganz, ganz reinrassig. Und gaaaanz genau genommen die Bezeichnung rein vom züchterischen Standpunkt aus nicht oberkorrekt. Aber durchaus gebräuchlich auch in "Fachkreisen" ist sie trotzdem. Ich mein also gar nicht zwingend, dass das alles reinrassige Tiere sind. Aber Europäisch Kurzhaar bezeichnet einfach auch die deutsche Ottonormalkatze.... die Anerkennung als eigene Rasse kam ja erst recht spät und darum sind dann ja die anderen nicht auf einmal keine EKH mehr. Unsere Notfallmäuse sind ja auch immer noch Farbmäuse, auch wenn sich der DMRM mittlerweile für seine Art der Farbmaus Rassestandart ausgedacht hat, denen unsere - zum Glück - nicht entsprechen.

Wikipedia said:
Die Europäisch Kurzhaar (bei der WCF Keltisch Kurzhaar genannt) ist eine Katzenrasse. Die Europäisch Kurzhaar wird - im Gegensatz zu anderen Rassekatzen (die ja auch zu den Hauskatzen zählen) - nicht planmäßig gezüchtet, da sie ohnehin die häufigste Hauskatze im deutschsprachigen Raum ist. Ihre Urahnen sind ganz gewöhnliche Haus- und Dorfkatzen. Die Anerkennung der Europäisch Kurzhaar als eigenständige Rasse erfolgte erst 1982.

Man merkt nicht, dass ich mich vor'm Lernen drücke und darum zu eigentlich nebensächlichen Themen google, oder? Weil ob nun Rassekatze oder nicht ist mir ja eigentlich sowas von wurscht. *schäm* :D
 
Last edited:
Ich halt ja grundsätzlich nicht mal viel von Züchtern, weder bei Katzen noch bei Hunden. Und bei Nagern schon gar nicht...
EKH ist zumindest laut WACC eine eigenständige Rasse mit Stammbaum, die ausschließlich von Dorfkatzen aus Skandinavien abstammt, also rein europäische Vorfahren hat. Aber das sind züchterische Aspekte, danach muss man sich nicht richten, da hast du schon recht.=)
 
ne ich sagt halt EKH normale hauskatze halt.
Sammy stammt von leuten die ihn mit knaoo 3 jahren nicht mehr wollten, er war mega fett konnte kaum laufen, musste erstmal abspecken.

Toto fand ich neben seiner überfahrenen Mutter im Alter von 6 bis 8 Wochen. Der TA sagte dei Mutter sei Norwegerin und so wie Toto aussieht muss noch ne normale Hauskatze mitgemischt haben, hat aber 8.6 kg und ist riesig groß und schlank. Norweger passt also.

Die Coonies stammen von zwei verschiednen züchtern, wollte eigentlich auf ausstellungne gehen, aber beide taugen nicht dazu, Eloy hat die typischen Erbkrankheiten HCM (herzkrank) und HD (hat zwei operierte hüften). und ist zu klein für einen coon, hat gerade mal 6 kg und ist ausgewachsen.
Merlin dageben hat so circa 8,3 kg, hat aber nur noch siene eckzähne da er auch coonietypsich eien chronische Zahnfleischentzündung hatte udn um ihm zu helfen haben wir alle anderen zähne ziehen lassen, da er shcmerzen hatte.
Und psychisch ist er nicht in Ordnung, man weiß nie wie er reagiert, kann sein das er schmust und schnurrt udn plötzlich pnik bekommt und durchdreht.

Verstehen sich alle gut, es geht zur zeit wieder um die Rngordnung. Eloy und Merlin werdne bald 4 und Toto bald 3 und Toto wird wohl mal der Boss werden hier. Eloy muss abdanken denke ich.
Melrin hält isch da raus und Sammy sowieso, er kam erst vor 1 3/4 Jahren dazu, war vorher einzelkater bei meinem Freund.
Zusammen führung lief aber super.
Nur man merkt halt shcon das meien drei doch eher für sich sind und Sammy doch lieber alleine, aber ohne Sammy oder andersrum geht es auch nicht. sich mögen sich alle. Man neckt sich halt mal hier und da.
 
Super schöne Katzen. *Herz* Toto hat ne Menge Ähnlichkeit mit meiner Katze.
Bei uns hat die Tierarzthelferin beim Impfausweisausfüllen auch einfach EKH reingeschrieben. Bei Putzi war wohl irgendwann mal Angora drin und Motte ist über nem Hühnerstall geboren, mitten aufm Dorf, wo eh keiner auf sowas achtet. Dachte deshalb auch immer, dass die dann alle, wo mans nich genau weiß, als EKH bezeichnet werden. Aber das ist mir eigentlich ziemlich egal.
 
mir gefällt Merlin am besten...rotes fell und dann noch länger damit hat man mich binnen sekunden um den allerkleinsten Finger gewickelt*Herz*
 
Back
Top Bottom