Meine Mäuse sterben wegen Eukacid?!

ToastnT

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Frohe Ostern ersteinmal,
Ich richte mich an dieses Forum, weil meine zwei meiner Farbmäuse an Eukacid gestorben sind und eine gerade im Sterben liegt.

Ich hatte vor ein paar Tagen entdeckt, dass meine Mäuschen von Läusen befallen sind, so dass man die Nissen sehr leicht erkennen konnte.
Daraufhin bin ich dann zu dem Tiergeschäft, wo ich die Mäuse gekauft habe und hab mal nachgefragt. Nach genauer Beschreibung des Falles gab mir der Mitarbeiter dann Eukacid mit. Und ich hab dann gestern zuhause bei jeder Maus zwei Tropfen in den Nacken gegeben. Sie fingen dann nach ein paar Minuten wie besoffen an zu torkeln und lagen nach einer Viertelstunde nur noch da, schwer atmend (zwei von ihnen). Sie sind dann in der Nacht gestorben. *heul*
Heute Morgen sehe ich, dass noch eine so vor sich hin vegetiert. Die gleichen Symptome wie zuvor bei den anderen beiden Süßen :O
Ich bin verzweifelt!
Es kann doch nicht sein, dass aufgrund eines eigentlich harmlosen Mittels meine Mäuse sterben wie Fliegen! *heul*
Kann ich noch was tun??
 
Hey und *welcome* hier im Forum!

Ersteinmal tut es mir sehr Leid was da mit deinen Mausels passiert ist *drück*

Nun zu deinem Problem...ich habe mal gegoogelt und herausgefunden, dass die meisten es wegen dem schon für Menschen sehr intensiven Geruch nicht verwenden. Außerdem ist die Dosierung 3 Tropfen pro 5kg, 2 Tropfen also für eine Maus mit etwa 30Gramm viel zu viel. Von der Wirkung scheinen auch nicht alle überzeugt zu sein, man müsste es ja auch regelmäßig anwenden so wie ich das verstanden habe *grübel* Es reicht bei Parasiten auch nicht nur die Mäuse zu behandeln, Käfig, Inventar manchmal auch die Umgebung müssen gründlich gereinigt und desinfiziert werden, da sich auch dort Eier befinden.

Schnapp dir deine Mäuse und geh zu einem Mauskundigen Tierarzt und das schnellstmöglich ;-) Du kannst einem Mod hier eine PN mit deiner Postleitzahl schreiben, wir haben hier eine interne Liste mit guten Tierärzten =)

Und nochetwas: In der Tierhandlung erzählen die dir leider oft das Blaue vom Himmel. Warum diese also nicht die beste Bezugsquelle ist kannst du hier lesen. In unserem Wiki (der gelbe Link oben in der Leiste) stehen übrigens sganz viele wissenswerte Sachen bezüglich Mäuse, da kannst du bestimmt noch das ein oder andere interessante erfahren =) Da steht auch was man im Falle von Parasitenbefall machen muss ;-)

Bei zukünftlichen gesundheitlichen Problemen solltest du also lieber einen Tierarzt anstatt die Zoohandlung konsultieren.

Ich denke viel machen kannst du da im Nachhinein nicht...abwarten und hoffen. Ich drück dir die Daumen, dass die andere es schafft *drück*

Wieviele Mäuschen hast du denn? Wenn die Nase jetzt allein ist solltest du ihr sobald die Läusegeschichte überstanden ist Gesellschaft holen!

Liebe Grüße und gute Besserung der Kleinen!
Julia
 
Last edited:
Hallo und herzlich willkommen!

Das ist ja ein furchtbarer Start in die Mäusehaltung.
Ich kenne das Mittel zwar nicht, aber es klingt, als hätten sie eine Überdosis.

Zoogeschäfte sind leider auch nicht die richtige Anlaufstelle, wenn eine Maus krank ist. Das sind Verkäufer, keine Tierärzte. Und selbst Tierärzte sind nicht immer erfahren genug, um Mäuse zu behandeln. Du kannst einem Moderator hier eine PN mit deiner PLZ schicken, dann kann er dir einen Tierarzt in deiner Nähe, der sich im Umgang mit so kleinen Nagern bewährt hat, empfehlen.

Ich würde an deiner Stelle schnellstmöglich eine Tierarztklinik oder den Notdienst aufsuchen, vielleicht kann der noch was machen. Du kannst auch hier einen Tierarzt suchen: Tierärzte im Tierarzt Verzeichnis Deutschland

Übrigens sind Mittel, die Insekten abtöten, nicht so harmlos. Und eine Maus ist ja auch nicht viel größer, also kann sie sehr schnell eine Überdosis bekommen.

Ich hoffe, dass der Maus noch zu helfen ist!

Edit: Julia war schneller, aber noch für die Zukunft: Fast immer suchen Mäuse in Tierheimen und Pflegestellen ein neues Zuhause, gib nächstes Mal lieber solchen ein Zuhause anstatt welche zu kaufen, die dann noch nachproduziert werden;-) Den Link dazu hat Julia dir ja schon geschickt.
 
Last edited:
Danke für die schnellen Antworten. :)
Ich hatte mich ans Zoogeschäft gewendet, weil wir hier in der Nähe nur einen Landtierarzt haben ( So meine Mutter) und der sich schon meist mit Kaninchen schwertut ( Schwester hat zwei und der hat nichteinmal erkannt, welches Männchen, welches Weibchen ist) Glaubt ihr denn, dass am Ostersonntag noch ein Arzt aufhat? Für Menschen ist das ja anders aber für Tiere? Naja ich werds mal versuchen. Hatte auch das Terrarium extra mit einem Spray (ebenfalls gegen Ungeziefer, Trixi) gesäubert und einen Tag ausdampfen lassen, darauf haben die Kleinen zum Glück keine Symptome gezeigt. Hatte bis zu diesem Unglück vier quicklebendige Mäuschen, nun sieht es aus als würde ich in eine paar Stunden nur noch mein Monster haben.. Die andere wird immer schwächer, mehr als Atmen scheint nicht drin zu sein *heul*. Wobei Monster auch für kurze Zeit in diesem Zustand war, sich dann aber nach einer Stunde erholt hatte, und wieder munter durch den Käfig kletterte.
Auf jedenfall werde ich Eukacid nie wieder verwenden, das ist mir dann zu riskant, selbst mit einer viel kleineren Dosis.
 
Klar, es gibt auch für Tiere Notfallpraxen bzw. Kliniken, die rund um die Uhr geöffnet haben. Wenn es bei euch nur einen Tierarzt gibt, kann es sein, dass jetzt nur ein Tierarzt offen hat, der weiter weg ist. Auf jeden Fall solltest du dir für die Zukunft die Adresse und Telefonnummer von einem guten, mauserfahrenen Tierarzt parat halten sowie die Nummer für den Notdienst. Frag mal einen Moderatoren (das sind hier die fettgedruckten), ob er dir welche raussucht.

Wenn du jetzt nur noch 2 Mäuse hast, würde ich (unabhängig davon, ob die Geschwächte es schafft oder nicht) schonmal Augen offen halten nach neuer Mäusegesellschaft. Wir haben hier auch einen Vermittlungsbereich, klick dich da ruhig mal durch. Vielleicht gibt es ja gerade ein paar Mäuse in deiner Nähe, die sowieso ein neues Zuhause suchen. Denn zu zweit leben Mäuse in einer Art Zwangsehe, außerdem hast du ja leider selbst die Erfahrung machen müssen, wie schnell eine Maus sterben kann. Dann wäre die andere alleine und es wäre schöner, wenn sie sofort neue Gesellschaft bekäme und nicht noch ein paar Wochen warten müsste, bis sich jemand in der Nähe findet.

Ansonsten kannst du der schwachen Maus eine Wärmequelle anbieten. Füll eine Glasflasche mit warmem Wasser und leg sie in den Käfig, ohne dass sie wegrollen und eine Maus erdrücken kann. Oder eine Wärmflasche unter die Käfigwanne. Wichtig ist, dass die Mäuse sich der Wärme entziehen können, wenn es ihnen zu heiß wird.

Dann solltest du auf jeden Fall noch die Art der Milben bestimmen lassen (bevor neue Mäuse dazukommen!). Je nachdem, was für welche es sind, muss man unterschiedliche Geschütze auffahren, um die wieder loszuwerden. Lies dich am besten durch den Wikiartikel dazu, und frag hier im Forum, wenn was ist.

Wie gehts denn der schwachen Maus im Moment? Liegt sie nur rum oder bewegt sie sich noch, versucht sie zu fressen und zu trinken?

Ich drücke die Daumen, dass sie sich wieder berappelt*traurig*
 
Okay werde ich versuchen .. der kleinen Teddy ( die schwache) geht es im Moment so, dass sie nur daliegt, mit leicht offenen Augen, sich eigentlich nicht bewegt bis auf das regelmäßige Atmen und ab und an zuckt der Schwanz ein wenig.. also nicht sonderlich gut. :(

Auf die Wärmequelle hat sie insofern reagiert, dass sie sich ein wenig torkelnd 2 cm weiter bewegt hat..
 
Last edited:
Ohje, hoffe, die Mausis bekommen schnell Hilfe!
Die im Zoogeschäft würd ich Dienstag erstmal über ihr folgenschweres Verhalten aufklären.
 
Hey,

du schreibst das Terrarium...meinst du wirklich ein Terrarium? Also komplett aus Glas ganz zu und vorne Schiebetüren? Das ist auf Grund der schlechten Belüftung gar nicht für Mäuse geeignet. Auch diese die man extra für Kleintiere kaufen kann haben keine ausreichende Belüftung. Gerade wenn du dieses Mittel benutzt hast, was ja sehr extrem riechen soll, musst du unbedingt für Frischluft sorgen! Hast du vllt noch einen Notfallkäfig? Oder kannst die Türen offen lassen und hin und wieder mit der Hand frische Luft reinwedeln? Zug ist allerdings auch nicht gut, da haben die sehr schnell einen Atemwegsinfekt. Wie groß ist denn dein Gehege?

LG
 
Ja ein Terrarium, Höhe 60, Breite 60, Tiefe 40.. hat aber noch 4 extra belüftungslöcher (Durchmesser 15cm) mit Gitter, die ich da reinfräsen lassen hab, eben wegen der Belüftung..okay ich nehm einfach die andere Maus raus und mach die Türen auf und wedel ein wenig. Sie bewegt sich wieder ein wenig.. noch sehr schwerfällig und ganz schlimm am torkeln.. Jetzt grad "rennt" sie .. und stößt überall gegen. was mach ich damit sie sich nicht wehtut? o.O
 
Hat grad eben versucht an dem kork-ast den ich da habe hochzuklettern/springen aber ist immer wieder abgerutscht. ich hab sie jetzt erstmal in den umgestülpten, großen, am boden kaputten tontopf gesetzt, damit sie nicht überall gegen rennt... scheint ihr ja wieder "besser" zu gehen.
hoffe das torkeln bleibt nicht.. es ist eben so, dass sie versucht zu laufen und zu klettern aber das hilterteil immer wegknickt... :( hat grad versucht zu fressen, und dass nicht so wirklich hinbekommen. habe jetzt alle gefahren aus dem käfig entfernt.
 
Last edited:
Ich würde sie machen lassen, aber Gegenstände rausnehmen, an denen sie sich weh tun oder von wo sie runter fallen kann. Wenn sie in dem Topf drin sitzt, kann sie sich ja nichts zu trinken holen, wenn nötig. Außerdem sind solche Töpfe recht kühl, das kann sie jetzt vielleicht nicht wirklich gebrauchen.
Die andere Maus würde ich auch bei ihr lassen. Kannst du nicht vorm Terrarium sitzen bleiben und aufpassen, dass sie nicht abhaut? Oder sie beide zusammen irgendwohin siedeln, wo bessere Luft ist. Und wenns die Transportbox ist, dann erstmal das Terrarium durchlüften (offen vor die Tür stellen oder so) und sie erst wieder reinsetzen, wenn die Dämpfe weg sind.
 
habe mich jetzt eine weile davor gesetzt.. hab sie dazu gebracht ein wenig zu fressen und zu trinken.. hat immer wieder versucht auf meine hand zu hüpfen ist aber wieder runtergerutscht. ist noch ein wenig durch die gegen getorkelt. anscheinend ist sie extrem erschöpft, und bewegt sich wieder weniger, liegt eigentlich nur ein wenig eingebuddelt auf der flasche und atmet wieder schwerer.. werde dann wohl das osterfeuer ausfallen lassen und die kleine beobachten. scheinbar hat dieses rumturnen sehr viel kraft gekostet. :(
 
Das ist jetzt kein Wissen, sondern nur ein Versuch einer Diagnose, aber für mich hört sich das an, als wären die Nerven angegriffen... Mittel gegen Parasiten sind (so denn sie wirken) ja immer gefährlich - immerhin sind sie dafür da, die Parasiten zu töten. Und in Überdosierung geht es auch dem Wirtstier schlecht, weil sie das Nervensystem angreifen können. Da kann das Immunsystem noch so stabil sein.
Ich würde Dir raten, schon einmal jetzt einen Tierarzt zu suchen, den Du im Falle des Falles aufsuchen kannst. Wer Tiere hat, braucht immer wieder mal einen und gerade bei so kleinen Tieren wie Mäusen kann das schnell passieren.

Ich drück Deinen beiden trotzdem die Daumen; sie können es wohl brauchen.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
Yuhuuh! Die kleine scheint wieder halbwegs fit zu sein, und tapert, noch etwas unsicher aber nicht mehr so schwankend, durch die Gegend.
Bald kann ich das Terrarium wohl wieder mit Klettermöglichkeiten einrichten. :)
Danke für die vielen Tipps :D
 
Hallo ToastnT,

tut mir total leid, dass du zwei Mäuse verloren hast *seufz* Aber schön zu hören, dass sich die eine jetzt wieder erholt hat. Dann ist da denke ich auch nichts mehr zu befürchten, wenn der Körper die Toxine abgebaut hat, sollte es eigentlich ausgestanden sein. Wirf trotzdem in nächster Zeit immer gut ein Auge auf sie und päppel sie schön, die Energie kann sie jetzt gut gebrauchen.

Für das nächste Mal weißt du jetzt, dass du in so einem oder ähnlichen Fall am besten sofort zu einem Tierarzt gehst. Du solltest dich am besten jetzt auch schon mal nach einem mäusekundigen Tierarzt umsehen, damit du im Notfall sofort reagieren kannst. (Dir wurde ja schon vorgeschlagen mal einen Moderator zu fragen).
Langfristig solltest du dann auch etwas am Gehege verändern. Auch wenn du die Belüftung schon etwas verbessert hast, so ist und bleibt die Grundfläche leider zu klein. farbmaus:haltung [Mausebande Wiki] 80x50 ist das absolute Minimum, ich würde jedoch immer zu mehr raten. Wenn sie erstmal mehr Platz haben, dann wirst du auch sehen, wie sich ihr Verhalten ändert. =) Auf so kleiner Fläche können die Mäuse sich gar nicht richtig entfalten. Wenn du ein schönes Gehege hast, dann kannst du auch wieder neue Mäuse dazu holen. (farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki])
Die Mäuse müssen dann aber vernünftig vergesellschaftet werden farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki])

Am besten liest du dich selbst mal im Wiki ein. Dort steht sehr viel wissenswertes geschrieben und wie man bei dir so rauslesen kann, kannst du noch einiges über Farbmäuse lernen. Das ist aber nicht böse gemeint, es hat ja schließlich jeder mal angefangen! *drück*

Liebe Grüße und alles Gute für deine zwei,
trulla
 
Oh wie schön, dass sie es geschafft hat! Dann gehts jetzt bestimmt weiter aufwärts, verwöhne und päppel sie ruhig, wie Trulla schon sagte.
Das freut mich total, dass es ihr besser geht:D
 
Freut mich auch total =)

Nur an dem Käfig solltest du was ändern...die Löcher reichen wahrscheinlich trotzdem nicht und die Größe ist auch nicht so toll. Aber hat dir trulla ja schon alles geschrieben =)

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung deiner Maus
Julia
 
Back
Top Bottom