Meine Mäuse

Du wirst sicher verstehen, dass man es bei der Vorgeschichte einfach sehr verwunderlich findet, dass du ernsthaft mit dem Gedanken spielst, nochmals im Zooladen zu kaufen. Das hat mit aufregen überhaupt nichts zu tun...
 
Allein, dass du mit dem Gedanken spielst, wieder Tiere aus dem Laden zu holen, ist für mich eben ein Grund, nochmal auf das Problem hinzuweisen, weil ich dann davon ausgehen muss, dass du die Grundproblematik nicht verstanden hast. ;-)

@ GreatL: Jetzt warst du schneller. :D
 
Egal woher, Ob Schutzgeld oder Verkauf sobald ich nur einen Ct zu zahlen habe ist das für mich ein Kauf.

Denkt über mich was ihr wollt. Es gibt so viel Leid auf der Welt und wenn ich mich um jedes Tier kümmern wollte würde ich verrückt werden und Arm. Wenn ein Tierschutz in meiner Nähe ist, dann auch noch weibliche Mäuse hat, ist das kein Gespräch wert, dann würde ich die gerne übernehmen.

hab mich wohl vielleicht blöd ausgedrückt. Im übrigen hat der Verkäufer mich nicht verarscht in dem sinne sondern die Züchterin. Die mir zwei Männchen als Weibchen verkauft hat. Außerdem habe ich die gefragt was sie mit den Tieren macht welche sie nicht verkauft bekommt. Die würden auch in der Zoohandlung landen.

Aber man kann gerne noch lange darüber diskutieren. Für mich ist das erledigt. Ich kann es nicht ändern. (leider) er wäre nur darauf gegangen, das die die nicht genommen werden sowieso in der Tierhandlung landen. Ob so oder so, es ist passiert und wäre definitiv auch so passiert.
 
Ich finde, du machst es dir ganz schön einfach. Richtig: Du kannst nicht jedes Tier retten. Aber mit der nötigen Information VOR der Anschaffung der Tiere, wäre es gar nicht erst zu dem ganzen Theater gekommen. Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen aber ich habe irgendwie nicht den Eindruck, dass du aus der Sache gelernt hast. Das find ich schade. Hauptsächlich für die Tiere...
 
Wenn eine Schutzgebühr zahlst, dann nicht, weil dir das Tier dann gehört (was nämlich auch nicht so ist), sondern weil sie so vermeiden wollen, das man es gleich verfüttert oder so.

"Kaufen" heißt für mich immer, dass man das Tier als Ware sieht, das man dann besitzt.

Wenn du dich nach Tierschutztieren umsehen willst, dann finde ich das sehr gut. Aber auch da muss man eben manchmal etwas länger oder weitflächiger suchen.
 
Was habe ich gelernt?

Einfach: Niemandem Blind vertrauen wenn es um Geschlechter von Tieren geht.

Ich habe absichtlich die Tiere vom Züchter geholt und bin nicht in die Zoohandlung gegangen. Das war der letzte weg den ich überhaupt gehen wollte. Ich weiß das eine Schutzgebühr dafür ist damit der Schutz der Tiere gewährleistet ist. Das ist ein Vertrag. Nun der Zweite Weg wäre gewesen einen von euch die Männer zu geben oder die im Tierheim abzugeben. Dann zwinge ich aber anderen das Problem auf dem Hals Zweg: "Wohin mit den Männchen."

Nachdem ich die Erfahrung gemacht habe das ein Züchter mir Mäuse gibt unter falscher Aussage "Mannchen-Weibchen" habe ich gelernt das man wie schon so oft keinen Vertrauen mehr an andere Menschen setzen kann als an sich selbst. Das ist wohl eine Tatsache.

Ist schon komisch das der Zoohändler die Tiere besser auseinander halten kann als der Züchter.

Mir wurde etwas falsches gegeben! Ich bin sauer auf den Züchter und darüber das man so etwas breit treten muss.

Ich habe das beste für mich aus der Situation gemacht. Und werde so etwas sicherlich nicht nochmal tun.
 
Gut dann frage ich euch!

ich habt drei Weibchen geholt von einem Züchter der Vertrauenswürdig scheint.

Später stellt sich heraus das ihr ein Weibchen und Zwei Männchen habt.

Ein Zweiter Käfig kommt nicht in Frage da ihr Verheiratet seid und euer Mann/Frau damit nicht einverstanden ist.

Es beliebt nur folgendes übrig:

1.
Zurück zum Züchter, von da aus gehen die Mäuse zur Zoohandlung.

2.
Direkt zu Zoohandlung bringen.

3.
Oder Die Tiere Kastrieren lassen. Ewt sogar noch einen (unmöglichen) zweiten Käfig aufbauen da die Männchen sich ewt, später mal streiten können. Und noch mehr Mäuschen zu besorgen damit die nicht alleine leben muss. Ewt gibt das extrem viel Stress weil ihr euch nicht an dem Wort gehalten habt nur einen Käfig zu haben.


Dabei war der Grund-Gedanke nicht Tiere zu kaufen um die dem Zoohandel auszuliefern.
 
Grundsätzlich hast du ja dein Fazit aus der Sache gezogen und wohl auch deine "Lektion gelernt". Aufgezwungen hättest du die Jungs sicher niemandem und ich persönlich könnte es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, Tiere die ich mir angeschafft habe (und ja, der Züchter hats verbockt aber es ist eben auch ein Stück weit deine Verantwortung, dich über den Züchter zu informieren) einer Zoohandlung zu überlassen. Aber nun gut, jeder ist anders. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass das Mausi nicht schwanger ist und noch mehr Zooladenmäuse produziert und stattdessen ein paar Mäuse aus dem Tierschutz bei dir einziehen dürfen...

EDIT: Zum zweiten Post: Siehe oben: Einfach VOR Anschaffung über den Züchter informieren. Und wenn mein Mann so massiv gegen die Tierhaltung wäre, würde ich mir einfach keine Mäuse anschaffen. Wie man sieht, müssen letztendlcih die Tiere unter der Situation leiden. Es ist ja oke, jeder macht Fehler aber man muss seine Fehler auch einsehen und zu ihnen stehen... Für mich ist das Thema durch. Wenn du - wie du sagts etwas daraus gelernt hast (wenn mein - zugegeben subjektiver - Eindruck auch anders sein mag) - ist es ja in Ordnung.
 
Last edited:
@ Nadjine: Es geht doch gar nicht um das, was schon gewesen ist, das haben wir doch bereits durch. War doof von allen Seiten, aber ist nicht mehr zu ändern.

Es geht darum, dass du JETZT, nachdem du weißt, dass es ein Fehler war, nicht nochmal einen machst, indem du Tiere aus der Zoohandlung holst. Wenn du welche aus dem Tierschutz nimmst, ist das Thema doch durch.

Dir muss einfach auch klar sein, dass sich in diesem Forum täglich massig Leute wirklich den Arsch aufreißen, damit Nottiere vermittelt werden und nicht im Tierheim sterben müssen! Da ist es eben ein harter Schlag, wenn jemand sagt, dass es im Grunde keinen Unterschied macht, ob man die im Laden kauft oder nicht.

Off Topic:
Du kannst deine Beiträge übrigens 15 min überarbeiten, dann muss du nicht immer einen neue schreiben.
 
Wo ist den ein Tierschutz in Düsseldorf?


Hallo,

Tierschutz bedeutet ja quasi Tierheim oder private Pflegestelle. In Düsseldorf gibt es ja das Tierheim in Rath oder gleich bei Düsseldorf das TH Hilden. Habe aus beiden Tierheimen schon Mäuschen geholt.
In nem Zooladen würd ich echt keine Tiere mehr kaufen, oder kennst Du auch nur einen vernünftigen? Wenn ich an die armen Tiere in den Zoohandlungen denke, kommen mir immer die Tränen, da die Tiere wie Massenware behandelt werden.
In Tierheimen, die ich kenne, werden die Mäuschen da schon wesentlich besser behandelt, es gibt Tierärzte, die die Mäuse untersuchen. Und man kauft die Tiere ja nicht, sondern bekommt diese als "Dauerleihgabe", man macht ja auch keinen Kaufvertrag, sondern einen Schutzvertrag.

Was Dir jetzt passiert ist, kann man ja nicht mehr rückgängig machen. Du hast die Mäuse nun mal und bist jetzt auch für sie verantwortlich. Züchter kann sich halt auch jeder nennen. Hauptsache Du weisst jetzt bescheid und machst es beim nächsten mal anders.

Viele Grüße
 
Danke^^

ich warte noch 2 Wochen dann sollte ewt schon etwas da sein.

Rein Theoretisch kann ich bei meinem Bestand auch Nottierchen (Weiblich) aufnehmen. Ewt auch einen Kastraten. Vielleicht besänftigt euch das!

Zunächst wollte ich nur das mein Mann sich erstmals den Ekel von sich nimmt. Er erlaubt mir einen Käfig mit Mäusen und ekelt sich selbst davor.*Vogelzeig*

naja, ich zumindest finde die richtig toll: Ob Wüstenrennmaus, Maus oder gar Ratten, alle mag ich gerne leiden.

Im Grunde bin ich vom Herzen gut aber ich konnte eben halt keine zwei Käfige haben. Mein Grundgedanke war gewesen:
erstmals klein anfangen damit mein mann sich langsam daran gewöhnt und sen Ekel verliert. Später dann (Nach dem Umzug) wollte ich mal einen Zweiten Käfig aufbauen und eine kleine Notstation aufbauen. Insgesamt habe ich noch 3 Käfige. 2 Gitter und 1 Aqua.

Aber jetzt will ich mal was von mir erzählen damit man mich nicht falsch versteht.

Vor längerer zeit hatte ich 7 Wüstenrennmäuse gehabt. Diese hatten sich zerstritten und musste sie Trennen. Vater mit 6 Söhnen. Nach langem ausprobieren blieb mir: eine 4er Gruppe. eine 2.er Gruppe und einer alleine.

Der der alleine war habe ich vergebens versucht zu integrieren. Rox mein Liebling. Er war unvermittelbar also blieb er alleine. Die anderen Leben normal und schön. Aber ich erzähle von Rox.

Als die anderen Tiere schon verstorben waren lebte Rox weiter. Er lebte 1,5 Jahre länger als die anderen. Eines Tages habe ich vergessen den Käfig zu schließen. ich hörte ihn aber noch im Zimmer wuseln. Da nix gefährliches da war, lies ich ihn. Als ich auf dem Sofa (neben dem Käfig) saß und fern sah, kelterte er auf mein Schoß. Dann krabbelte er auf dem Tisch und letztendlich ging er zurück in den Käfig und Trank. Also wüsste er wo der Käfig war! Nach einiger zeit kletterte er dann von alleine auf das Sofa indem er sich an dem Überwurf fest hielt. An der Öffnung hatte ich schon eine Leiter angebracht. Er ging rein und raus wann er wollte. Mein Geliebter Rox! Noch heute denke ich an ihn. Nach einigen Monaten kam er ab und zu auf meinem Schoß, da passierte etwas unerwartetes. Er ging in meine Hand rein, drehte sich, schloss die Augen und schlief. So ging das Tag für Tag, er wurde älter. Aber durch den Riesengroßen Auslauf blieb er lange Fitt. Er hörte auf seinen Namen und wenn ich ihn rief kam er zu mir. Ich bot ihm leckerlies an. Ach das war eine schöne Zeit.

Eines Tages kam Rox langsam aus seinem Versteck. Er ging langsam, und Zitterte am Körper. Seine Zeit war gekommen. Der Tierarzt sagte mir das man ihn entweder einschläfert oder mit spritzen versucht aufzupäppeln. Ich wusste er hat seine Zeit bereits überschritten. Wie ich ihn da sah, so entschied ich mich dazu; Mich von ihm zu verabschieden und für die Tolle Zeit zu danken.

Ich lies ihn einschläfern. Er war so schwach und konnte kaum noch seinen Kopf heben. Ich lies ihm die Spritze geben wärend er in meiner Hand lag. Mit einem Auge zwinkerte er mir zu bis er nach kurzen Atemzügen seine Augen schloss und einschlief. Ich habe ihn begraben an einer Stelle wo Blumen und Sträucher wachsen. *Blumen*

Schaut euch das bitte an! alle beide!

Rox Der Breif Video - Nadjine - MyVideo

Das ist Rox Video - Nadjine - MyVideo

Nun, ich mag damals vielleicht etwas kaltherzig mit den beiden Männchen gewesen sein. Aber ich bin mir voll Bewusst das jedes Tier ob Hund Katze Maus oder gar Insekt eine Seele besitzt. Was ich damals erlebt hab, war mehr als übermäuslich.
 
Last edited:
Und!

Wie ich sagte,

Notstation, Tierheim etc, war mir von Anfang an klar! Nur ich wollte nicht nochmal solche Probleme haben wie mit den Beiden Jungs.;-)
 
Es wäre echt schön, wenn du Notmausis aufnehmen würdest, wenn das Weibchen keinen Nachwuchs bekommt. =) Ein großes Problem ist halt immer die Kastra und die Buben, die aus dem Wurf rauskommen würden und du ja eigentlich auch in die Zoohandlung bringen wolltest hätten wohl nie die Chance auf ein artgerechtes Leben. Selten auf eine Kastration, noch dass sich der künftige Besitzer dann auch aus kennt und sie artgerecht hält. Von daher wäre es ja besser, wenn sie keine Kinder bekommt. Hoffe du verstehst was ich meine.
Das Forum ist eben tierschutzorientiert, wie du schon bemerkt hast. ^^ Dafür weiß man bei Ratschlägen dann aber auch immer, dass sie das Beste für's Tier sind.
Was ich noch fragen wollte (weiß nicht, ob ich das nur noch nicht mitbekommen habe und schon gefragt wurde, dann tut es mir leid): Leben die Mausis dann immer in dem Aqua? Weil es ein bisschen klein aussieht und Aquas nicht unbedingt was für Farbis sind ohne Aufbau.
Ist eine rührende Geschichte mit dem Renner. Kann mir vorstellen, wie du an ihm gehangen hast. Renner zerstreiten sich oft in Gruppen, die größer als 2 Tiere sind, deswegen wird hier empfohlen sie zu zweit zu halten. Auch 4er Gruppen haben schon funktioniert, aber da bleibt eben immer das Risiko, dass die sich zerstreiten können und mit Pech 4 einzelne Tiere bleiben.
Wünsche dir und den Mausis noch alles Gute und auch, dass du weißt, dass wir dir hier alle nur Tipps geben wollen. ^^
 
Ich hab jetzt nicht den gesamten Thread im Kopf, mir ist nur auf deinem letzten Foto was aufgefallen: Das Futter! Bitte gibt denen wenigstens reichlich Hirse dazu, von dem was du aktuell fütterst werden die nur dick und mausgerecht ists auch nicht.
Mäuse brauchen ca. 50 % Kleinsämerein als Futter. Die Pelletts, die in deinem Futter drin sind, bestehen wahrscheinlich aus irgendwelchen Nebenerzeugnissen = Müll ;-)
Hier gibts ne gute Übersicht zum Futter.
 
Da kommt noch etwas rein. Ich baue eine Zweite Etage rein.Eine Holzplatte was ich auf Stelzen stelle und noch eine kleine Wurzel dazu! Die Wurzel wird eine Leiter.Dann Haben die eine Zweite Etage. Und noch mehr zum Keltern. Das ganze will ich mit Tier freundlichem Lack. (Speichelfest und ungiftig für Kinderbetten z.b.) bepinseln.

Das mit dem Futter kann ich gerne ändern, es gibt Futter speziell für Mäuse in der Zoohandlung, Jumbo Zoo. Die sind gut und denken an die Tiere. Denen Vertraue ich. Da kann ich gerne spezialFutter kaufen.

mfg

Nadjine
 
In "Spezialfutter" ist meistens auch Schrott drin... die Zoohandlung produziert die ja nicht, die verkauft das nur.

Allein all so Dinge wie "Nebenerzeugnisse" oder so sollten nicht enthalten sein. Auch keine bunten Kroketten oder Pellets oder so. Stattdessen ein hoher Anteil an Kleinsaaten.

Oder du mischst selbst, das kommt preislich aufs Gleiche raus und da weißt du, was drin ist: farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]
 
Also, so wie es aussieht war sie doch nicht Schwanger (trächtig). Also kommen dann noch 2 dazu^^

Natürlich vom Tierschutz. Momentan leben die in nem Aqua aber das ist zu klein. Ich werde mir nen Käfig hoch holen der 3 Etagen hat. Ich habe genug Käfige da um gleich 3 Große hin zu stellen aber ich will ja nicht übertreiben.

Es kommen definitiv noch 2 Weibchen dazu!

Wenn es so weit ist werde ich auch den neuen Käfig Fotografieren. Mit Maße etc.
 
Ist die "Schwangerschaftsquarantäne" denn bei beiden Mäusen schon um? Nicht dass da doch noch was nachkommt...

Edit: Hab grad nachgeschaut. Du hattest ja dein Weibchen am 03.11. von den "Böcken" getrennt und an dem Tag auch das "trächtige" Weibchen aus dem Zoohandel geholt. Also ich würde sicherheitshalber noch ne Woche zuwarten, bevor ich neue Mäuse dazuhole. Ist halt auch nicht sehr günstig, dass du jetzt 2 x so kurz hintereinander vergesellschaftest.
 
Last edited:
Das Weibchen von 03.11 ist mit denen aufgewachsen! Also wäre das die erste für die kleine. Soweit vertraue ich der Züchterin das das die Wahrheit ist.

Das ein zigste Problem was ich hierbei habe ist das ich nicht weiß wie ich sie nennen soll. Und ob sie überhaupt einen Namen bekommen. Ich würde mich nur wieder Binden. Die haben es mit oder ohne Namen sowieso gut bei mir.

Ich hege keinen schlechten Gedanken diesbezüglich. Dachte das ich die kleine Maus wirklich "Die Kleine" nenne und die Große vielleicht Dimenka.

Was sagt ihr dazu?
 
Back
Top Bottom