Meine Mäuse

Pettymau

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Habe mir jetzt endlich mal die Zeit genommen meine Mäusemädels zu fotographieren.
Heute gab es Eierkartons:

Biene:
biene3tnez.jpg
biene2eujb.jpg
bieneqnk2.jpg
bienebreiguph.jpg


Penelope (Pepe)
pepeaufkartonxue4.jpg
pepegurke2bnhx.jpg
pepegurkebnnd.jpg
pepeskeksie4uss.jpg


Skeksie:
skeksie2hu4o.jpg
skeksieqnpl.jpg
skeksieeierkartonjn4f.jpg
skeksiegurkeengk.jpg


Dany:
danyzu9m.jpg
danybreixns7.jpg


FooFoo:
foofoo2hus6.jpg
foofoogurkecu96.jpg
foofooskeksiegurkemuvv.jpg



So, das war es jetzt erstmal, wollte sie dann auch nicht weiter stören, hoffe sie gefallen euch.:D
 
Hey!

Na, du hast dir ja ulkige Namen für die Mäuse ausgesucht :D Sind aber alle sehr hübsche Mäuse *Herz*
Wie kannst du denn die 2 Binis auseinander halten? Find sowas ja immer schwer.

Hast du da eine reine Gitterebene drin?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Penelope war die Idee meiner Schwester und Biene und FooFoo kann ich nicht auseinanderhalten, daher habe ich einfachmal die eine auf den Fotos so genannt die andere so. Insg. sind es sogar 3 Albinos, aber mir ist kein Name mehr eingefallen.*schäm*

Auch muss ich sagen, dass es nur eine Gitterebene ist.*schäm* Ich habe mir den Käfig zugelegt, als ich das Wiki und das Forum noch nicht kannte, daher habe ich nur darauf geachtet, dass er schön groß ist, und eine große Schale hat, und natürlich die Gitterabstände. Hab aber schon versucht alles andere gut zu machen siet ich hier war, Laufrad ausgewechselt, Inventar ausgewechselt z.B.: Plastiknapf ausgewechselt zu Tonnapf etc.) und natürlich futter. Doch war der Käfig schon recht teuer, daher wollte ich ihn nicht direkt wegwerfen.

Wenn ihr sonst noch einrichtungstipps habt würde mich das sehr freuen, stelle gleich mal noch ein Bild des gesamten Käfigs rein.

LG
Pettymau
 
So hier kommen die Bilder vom Käfig:

Er ist für meinen Geschmack zu niedrig.*schäm*

img_1497yngc.jpg
img_1498duux.jpg
img_1499funb.jpg
 
Hey!

Wie groß ist denn das Laufrad? Das müsste doch das RoboWheel sein, das erkennt man an den Einstiegslöchern. Das ist aber gar nicht groß genug für Farbmäuse *seufz*

Der Nagestein ist auch eher schädlich, als dass er etwas hilft ;-)

Wie wäre es denn, wenn du selber eine Ebene bastelst? =) Geht ja ganz einfach, indem du dir im Baumarkt ein Stück Holz zurecht sägen lässt (oder es selber sägst) und dann einfach aus Holz vier Beine dranklebst ;-) Eine Rampe ist auch schnell gemacht: Holz zurecht sägen, dann irgendwas für den Halt machen (Kerben rein, Zahnstocher/Schaschlikspieße drauf oder sowas) und eventuell sabberlacken.
Das ist gar nicht viel Arbeit, aber für die Mausefüßchen ist es gleich viiiel angenehmer =)

Warum streust du den Käfig eigentlich nicht höher ein? Mäuse buddeln doch sooo gerne und die Plastikwanne ist ja auch recht hoch. Wäre doch schade, wenn du das nicht nutzen würdest ;-)

Wie sind denn die Maße vom Käfig?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Ich würde die Gitterebene ganz rausnehmen und sie vielleicht durch eine Holzebene auswechseln.
Wie groß ist der Käfig überhaupt? Der sieht nicht nach 100x50x50cm aus und das ist für 5 (?) Mäuse wirklich ein Muss ;-)
Das Laufrad scheint einen Durchmesser von nur 20cm zu haben. 25cm sollte ein Laufrad schon sein, damit sich der Rücken nicht krümmt.
Ansonsten würde ich noch mehr Streu reintun, weil Mäuse sehr gerne buddeln und mal gerne Gänge bauen würden.

Edit: Fluse war schneller :D
 
Du kannst dir bei OBI ein Brettchen für die Gitterebene zurechtschneiden lassen...Das ist nicht teuer und schont die Füßchen von den Kleinen. Das Brettchen kannst du dann auf die Gitterebene legen....
 
Last edited:
Ok, danke für die Tipps, derStein ist schoneinmal draußen und die Ebene wird dann nach Ostern folgen. Das Laufrad muss eh bald mal erneuert werden, da die Racker es schon sehr zerschunden haben, dann wird es ein größeres werden.
Wegen dem Streu, normalerweise ist da mehr drinn, doch die Tüte war leer, und es musste erst eine neue geholt werden. Die Maße muss ich erst noch messen....
 
Hey!

Geb die Maße doch mal in den Mauscalc ein: Mauscalc :: Angaben
Da siehst du dann, ob der Käfig für deine Mausegruppe überhaupt ausreichend ist. Das ist dir doch sicher auch wichtig.

Wenn dir der Käfig nicht mehr gefällt, wie wärs mit einem Eigenbau? =) Sowas ist gar nicht schwer und du kannst den Eigenbau perfekt an die räumlichen Gegebenheiten und an die Bedürfnisse der Mäuse anpassen! Bedeutet: Buddelbereich, Kletterbereich und Rennfläche kannst du ihnen zur Verfügung stellen. Da würden sie sich sicher freuen =)

Finds toll, dass du den Nagerstein entfernt hast *drück* Du hast es nur gut gemeint, aber es ist eben doch eher schädlich.

Off Topic:
Du kannst deine Beiträge übrigens 15 Minuten lang editieren. So brauchst du nicht doppelt zu schreiben und der Thread bleibt übersichtlicher =)


Liebe Grüße,
Sabrina
 
Japp. Eigenbau hat sich schon immmer gut angehört, doch ist esbei mir jetzt noch nicht dazu gekommen, weil mein Zimmer sehr klein ist 9 m², aber ich habe bei Mauscalc beerechnet, dass ein Käfig hineinpassen würde, jetzt muss ich mal schauen wann ich zeit habe und meine Eltern überredet bekomme. Jetzt wird erstmal nach Anregungen im Wiki/Forum gesucht, danke für die Tipps:D
 
Hey!

Ein Eigenbau ist immer gut. Schön, dass du dich daran versuchen möchtest =)

Wenn es sich irgendwie realisieren lässt, kannst du ja auch die Grundfläche erhöhen. Du bist mit deinen Käfigmaßen ja doch sehr nah am Mindestmaß, und das ist eben nur die Grundfläche, die mindestens (!) benötigt wird. Je größer, desto besser ;-) Und glaub mir, die nutzen wirklich jeden cm!

Bin gespannt, was deine Eltern davon halten. Berichte doch mal weiter =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo nochmal zu später Stund!

Meine Eltern finden die Idee aus "Mäuseaugen" gut, zumindest meine Mutter meinen Vater habe ich noch nichts erzählt. Doch findet sie es wegen des Käfigs schade, da er eben noch nicht so alt ist, ich würde ihn jedoch meiner Schwester vermachen, die zwei Kastraten hat, wobei der eine noch einen Hoden (frag mich wie so etwas passieren kann, man weiß´doch wieviel man abschneidet oder?!) hat, daher VG mit meinen Mädels nicht möglich, der Käfig wäre ja eh zu klein. Der käfig meiner Schwester ist noch kleiner als meiner, daher würde es für die Jungs ja schön sein.
Doch mit ner größeren Grundfläche ist das so ne Sache, da wo der Käfig jetzt steht ist ein Hängeschrak drüber, daher ist da nicht viel mit hochbaeun, und auch die Grundfläche gibt nicht soviel her. Also habe ich überlegt und habe einen Ort gefunden, muss meinen Eltern morgen noch davon berichten mal gucken ob sie es erlauben. und zwar am Fußende meines Bettes an der Tür, da ist zwar nicht alzu viel Platz, aber immerhin mehr als auf meinem Schreibtisch. Ich habe dann lange Maße ausgerechnet, Türschwingen berechnet, dann darauf geachtet, dass man auch noch genung Platz zum laufen hat und bin am Ende zu einem Ergebniss gekommen:

Der Käfig hätte eine Länge von 80cm eine Breite von 53cm( mehr Platz ist nicht drinn) und eine abgeschrägte ecke. In die Höhe ist es unbegrenzt(abgesehen von der Meinung meiner Eltern) hatte mir eine Höhe von 140 cm überlegt. Mit 4 Etagen, von denen 1 voll der rest halb sein sollte, hätte es eine Gesamtfläche von ca. 1,1m² und ein Volumen von 590Litern (die beiden letzten Angaben sind ohne Abzug der fehlenden Ecke, da bei Mauscala ausgerechnet, daher jedoch ein bisschen gekürzt von mir).

Es ist nicht viel Platz aber in einem 9m² Zimmer(ausgestattet mit Bett Schrank Schreibtisch Regal etc. ) auch kaum noch Platz im restlichen Haus ist entweder kein Platz, oder es handelt sich um Wohnbereich, den auch unsere äußerst Jagdfreudigen Katzen (sie schleppen ständig Wildmäuse mehr o. weniger Lebendig an), somit ist meiner Zimmer die einzige Option. (Wir haben keinen Keller, weshalb es an Stauraum fehlt und bei drei Kindern ist auch im Restlichem Haus kein Platz.

LG und Gute Nacht
Petty
 
Hey Petty!

Dann würden deine Mäuse ja dann weniger Grundfläche als vorher haben *grübel* Die Lösung finde ich eigentlich nicht sonderlich gut. Da, wo der Käfig jetzt steht, wie hoch kann der Käfig denn dort werden? Ja, Höhe ist auch wichtig, aber ich finde die Lauffläche da doch schon wichtiger.

Wie groß ist denn der Käfig deiner Schwester? Vielleicht kann man den ja noch aufbewahren und als Quarantäne- oder Notfallkäfig nehmen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Der Käfig meiner Schwester ist höher als meiner aber nur 3/4 so groß von der Grundfläche her. Unser momentaniger Notfallkäfig ist dann noch niederiger als meiner von der Grundfläche so wie der meiner schwester.
Am jetztigen Platz wäre ein Höhe von 60 cm möglich.
am anderen Platz wären durch die Höhe doch ebenen möglich, sodass insg. mehr Fläche zum Laufen wäre als am alten Platz....
 
Hey!

Hm, schwierig... Bei der Lauffläche geht es ja um die Lauffläche am Stück. Nur, weil da viele kleinen Ebenen sind, heißt das nicht, dass die Mäuse auch ordentlich flitzen können. Vor allem, wenn sie etwas älter werden, laufen sie die Rampen eher langsam hoch.

Aber wenn bei dem alten Platz nur 60cm Höhe möglich sind, ist das auch nicht sooo toll. Da würd ich dann wohl auch eher den neuen Stellplatz nehmen. Aber vielleicht sagt da noch jemand anderes was zu?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Pettymau =)

Das Laufrad muss eh bald mal erneuert werden, da die Racker es schon sehr zerschunden haben, dann wird es ein größeres werden.
Ich würde dir raten, das Rad direkt rauszunehmen, wenn du das nicht eh shcon gemacht hast. Lieber kein Rad als ein ein zu kleines. ;-)

zwei Kastraten hat, wobei der eine noch einen Hoden (frag mich wie so etwas passieren kann, man weiß´doch wieviel man abschneidet oder?!) hat, daher VG mit meinen Mädels nicht möglich, der Käfig wäre ja eh zu klein.
Das kann schon mal passieren, wenn die Jungs noch nicht voll ausgewachsen sind. Manchmal sind die Hoden noch im Bauchraum und wandern dann erst später oder auch gar nicht ab. Solange die Hoden im Bauchraum sind, können sie nicht entfernt werden. Wenn ihr den Hoden aber sehen könnt, kann er auch entfernt werden. Fragt dazu am besten nochmal euren TA.
Wenn ihr einen anderen TA konsultieren wollt, könnt ihr mir oder einem anderen Moderator hier per PN mal eure Postleitzahl und den nächst größeren für euch erreichbaren Ort nennen. Wir schauen dann auf eine interne Liste, ob wir bei euch einen mauskundigen TA kennen.

Der käfig meiner Schwester ist noch kleiner als meiner, daher würde es für die Jungs ja schön sein.
Wie groß ist der Käfig denn genau? Evtl. kann deine Schwester ja auch mal über einen Eigenbau nachdenken?

Der Käfig hätte eine Länge von 80cm eine Breite von 53cm( mehr Platz ist nicht drinn) und eine abgeschrägte ecke.
Dann ist die Fläche zu klein. Wenn du von den Mindestmaßen nochmal eine Ecke abschneidest, hälst du die Mindestmaße ja nicht mehr ein. Und die Mäuse brauchen die Fläche wirklich.
Außerdem leben die Mäuse ja jetzt schon auf einer größeren Fläche. Denen das wieder wegzunehmen, wäre schon blöd.
Der Hängeschrank, der über dem aktuellen Mäusekäfig ist, kann nicht höher gehängt werden? Denn könntest du auf den aktuellen Käfig noch eine Ebene drauf bauen.. Das fände ich dann fast sinnvoller.

am anderen Platz wären durch die Höhe doch ebenen möglich, sodass insg. mehr Fläche zum Laufen wäre als am alten Platz....
Wie Fluse schon sagte, geht es um die Fläche, die die Mäuse am Stück rennen können. Da Mäuse nicht fliegen können, bringt ihnen Fläche mehr als Höhe. Natürlich sind viele Etagen schön, aber eben allein nicht ausreichend.
Du würdest doch auch lieber in einem Haus mit 100 qm Fläche auf einer Ebene leben, als in einem mit 10 Etagen mit jeweils 10 qm, oder? Das ist jetzt etwas übertrieben, aber so in etwa gehts den Mäusen auch ;-)
 
Japp, da muss ich euch zustimmen. der schrank kann nicht höhergehangen werden, weil ich ersens an alle sachen rankommen muss und oben auch bald die decke kmmt und somit für die sachen daoben drauf kein platz mehr wäre und ich wüsste dann nicht wohin damit.
Ich glaube dann wäre es auf dem Schreibtisch am besten.
Hier mal Fotos von den möglichen Plätzen, tschuldigung für die unordnung.*schäm*

img_1501hm0i.jpg


img_150298qw.jpg



meine Schwester ist erst 11 daher ist sie nunja ungeschickt was das bauen anbelangt un sie hat auch garkeinen Spaß daran. Zumal sie ebenfalls kaum Platz hat.
 
Last edited:
Hach ja, das kenne ich. Ich HATTE auch mal für kurze Zeit einen Küchentisch ;-)

Wie groß wäre das dann auf dem Schreibtisch? (Falls ich das hier überlesen haben sollte, ignorieren :D)
 
Je nachdem ob ich den Platz voll ausnutzen darf wäre er 80 bzw. 100 cm lang 62 cm hoch und 52cm tief. Kann momantan nur grob ausmessen, da mein Zollstock futsch ist und ich nur lineal verwenden kann.
 
Back
Top Bottom