Moth
Wusel-Experte*in
- Messages
- 217
- Reaction score
- 0
So, ich hab Dienstag angefangen meine Truppe wieder aufzustocken und es ist legendär schief gegangen, weil cih sowohl mein Bauchgefühl, als auch stefanies Rat ignoriert habe....
passiert bestimmt nicht wieder.
Also ich hatte meine beiden alten (unkastrierbarer Bock Specki und Langzeit-Kastrat), zwei weitere ältere Langzeit-Kastraten, die drei 4 Monate alten Binis, und einen solo Frisch-Kastraten zusammen gesetzt.
Es war der reine Horror. Den Solo habe ich nach... ich weiß garnicht... ich habe nicht auf die Uhr geguckt, könnten 30 oder 90 Minuten gewesen sein... egal auf jeden Fall habe ich ihn schnell rausgenommen. Er hat so gut wie alles angegriffen, was sich ihm (sozial) genähert hat. Als dann Blut floss und das Gekabbel dazu führte, dass andere sich auch noch gefetzt haben, habe ich ihn dann rausgefischt.
Meiner Einschätzung nach ist er aus Unsicherheit einfach direkt nach vorn gegangen. Außerdem hat er (als einziger) die ganze Zeit versucht aus dem Becken zu springen, was auch zu Aggressionen geführt hat, da er ständig auf den sich schon bildenden Mäusehaufen gelandet ist.
Als ich ihn rausgenommen hatte ist super schnell Ruhe eingekehrt. Specki hat nur einen der beiden neuen Langzeit-Kastraten ständig gerammelt, was der sich aber nach einer Weile auch ohne Gefiepe gefallen ließen. Es bildete sich relativ schnell erst zwei Kuschelhaufen - die Binis und die andern vier - später lagen alle gemischt zusammen.
Ich war also guter Dinge und sehr zuversichtlich und bin irgendwann ohne große Sorgen ins Bett. Ich hatte morgens angefangen, die saßen in der Konstellation also schon über 12 Stunden zusammen, ohne den geringsten Krach.
Kurz nach dem ich im Bett war, ging es dann alle 10-20 Minuten mit Geschrei los. Immer wenn ich aufgestanden bin um zu gucken (bin zwischendurch auch mal ne halbe Stunde dabei geblieben), konnte ich nur beobachten, dass Specki die kleinen Binis beschnupperte und die schreiend wegliefen. Häufig liefen die dann schreiend in einen anderen Bini, der sich dann auf die Seite warf und auch schreiend mit den Füßen strampelte. Teilweise sind die auch schreiend in den Kuschelhaufen gerannt, haben sich da rein gewühlt und dann immer geschrien und gestrampelt sobald sich jemand anders bewegt hat.
Also mega Stress und total unentspannt. Allerdings dachte ich mir, gut, die Kleinen machen Terror, aber es passiert ja nichts! Sitzen wir das aus, bis die merken, dass ihnen niemand was böses will. Am nächsten Morgen - Mittwoch - allerdings, als ich wieder aufgestanden bin (Zwischendurch war, soweit ich das beurteilen kann, keine Ruhe), fingen sich allerdings Sir Speck und die Binis und die Binis untereinander an zu kugeln. Ich hätte vielleicht auch das noch ausgesessen, wenn Sir Speck nciht nach jeder Kugelei platt wie ne Flunder, struppig dagelegen hätte. Ich hatte einfach Angst sein Herz macht das nciht mehr mit.
Also hab ich die drei Binis rausgenommen und in ein 20x30 Faunarium gepackt.
Seit dem geht alles super. Die drei Binis verstehen sich wieder gut. Heute habe ich sie dann in die obere Etage des EB gepackt (100x50) war mir nciht wohl bei, aber ich hab keine andere Übergangsgröße gehabt und im 20x30 kann ich ja nichtmal nen Wassernapf reinstellen. Aber es scheint zu klappen.
Die andern vier alten sind völlig unkompliziert und lieb zueinander und haben jetzt auch schon fast das ganze Aqua gekriegt.
So, also Gesamt-VG auf jeden Fall gescheitert und hoffnungslos. Das heißt ich müsste entweder wen wieder abgeben oder doch zwei Gruppen machen, was ich ja eigentlich garnicht wollte.
Da ich allerdings meinen EB eh erweitern wollte, kommt jetzt ncoh eine Etage drauf und es werden wohl doch zwei Gruppen drin wohnen. Die 4 Oldies im einen Teil und im anderen... tja, das ist jetzt die eigentliche Frage:
Meint ihr es macht Sinn nochmal zu versuchen, die drei Binis mit dem Solo zu vergesellschaften? Immerhin hat der Solo einen der Binis blutig gebissen... Allerdings denke ich auch, dass sein Hauptproblem war, dass 7 andere Mäuse um ihn rumgewuselt sind und er garnicht wusste wohin mit sich.

Also ich hatte meine beiden alten (unkastrierbarer Bock Specki und Langzeit-Kastrat), zwei weitere ältere Langzeit-Kastraten, die drei 4 Monate alten Binis, und einen solo Frisch-Kastraten zusammen gesetzt.
Es war der reine Horror. Den Solo habe ich nach... ich weiß garnicht... ich habe nicht auf die Uhr geguckt, könnten 30 oder 90 Minuten gewesen sein... egal auf jeden Fall habe ich ihn schnell rausgenommen. Er hat so gut wie alles angegriffen, was sich ihm (sozial) genähert hat. Als dann Blut floss und das Gekabbel dazu führte, dass andere sich auch noch gefetzt haben, habe ich ihn dann rausgefischt.
Meiner Einschätzung nach ist er aus Unsicherheit einfach direkt nach vorn gegangen. Außerdem hat er (als einziger) die ganze Zeit versucht aus dem Becken zu springen, was auch zu Aggressionen geführt hat, da er ständig auf den sich schon bildenden Mäusehaufen gelandet ist.
Als ich ihn rausgenommen hatte ist super schnell Ruhe eingekehrt. Specki hat nur einen der beiden neuen Langzeit-Kastraten ständig gerammelt, was der sich aber nach einer Weile auch ohne Gefiepe gefallen ließen. Es bildete sich relativ schnell erst zwei Kuschelhaufen - die Binis und die andern vier - später lagen alle gemischt zusammen.
Ich war also guter Dinge und sehr zuversichtlich und bin irgendwann ohne große Sorgen ins Bett. Ich hatte morgens angefangen, die saßen in der Konstellation also schon über 12 Stunden zusammen, ohne den geringsten Krach.
Kurz nach dem ich im Bett war, ging es dann alle 10-20 Minuten mit Geschrei los. Immer wenn ich aufgestanden bin um zu gucken (bin zwischendurch auch mal ne halbe Stunde dabei geblieben), konnte ich nur beobachten, dass Specki die kleinen Binis beschnupperte und die schreiend wegliefen. Häufig liefen die dann schreiend in einen anderen Bini, der sich dann auf die Seite warf und auch schreiend mit den Füßen strampelte. Teilweise sind die auch schreiend in den Kuschelhaufen gerannt, haben sich da rein gewühlt und dann immer geschrien und gestrampelt sobald sich jemand anders bewegt hat.
Also mega Stress und total unentspannt. Allerdings dachte ich mir, gut, die Kleinen machen Terror, aber es passiert ja nichts! Sitzen wir das aus, bis die merken, dass ihnen niemand was böses will. Am nächsten Morgen - Mittwoch - allerdings, als ich wieder aufgestanden bin (Zwischendurch war, soweit ich das beurteilen kann, keine Ruhe), fingen sich allerdings Sir Speck und die Binis und die Binis untereinander an zu kugeln. Ich hätte vielleicht auch das noch ausgesessen, wenn Sir Speck nciht nach jeder Kugelei platt wie ne Flunder, struppig dagelegen hätte. Ich hatte einfach Angst sein Herz macht das nciht mehr mit.
Also hab ich die drei Binis rausgenommen und in ein 20x30 Faunarium gepackt.
Seit dem geht alles super. Die drei Binis verstehen sich wieder gut. Heute habe ich sie dann in die obere Etage des EB gepackt (100x50) war mir nciht wohl bei, aber ich hab keine andere Übergangsgröße gehabt und im 20x30 kann ich ja nichtmal nen Wassernapf reinstellen. Aber es scheint zu klappen.
Die andern vier alten sind völlig unkompliziert und lieb zueinander und haben jetzt auch schon fast das ganze Aqua gekriegt.
So, also Gesamt-VG auf jeden Fall gescheitert und hoffnungslos. Das heißt ich müsste entweder wen wieder abgeben oder doch zwei Gruppen machen, was ich ja eigentlich garnicht wollte.
Da ich allerdings meinen EB eh erweitern wollte, kommt jetzt ncoh eine Etage drauf und es werden wohl doch zwei Gruppen drin wohnen. Die 4 Oldies im einen Teil und im anderen... tja, das ist jetzt die eigentliche Frage:
Meint ihr es macht Sinn nochmal zu versuchen, die drei Binis mit dem Solo zu vergesellschaften? Immerhin hat der Solo einen der Binis blutig gebissen... Allerdings denke ich auch, dass sein Hauptproblem war, dass 7 andere Mäuse um ihn rumgewuselt sind und er garnicht wusste wohin mit sich.