Meine schlimmen Mäuse *HeuuuuL*

Yoshi

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Ich habe hier mal meine Mäuschen fotografiert...

Das 1ste ist die am schlimmsten getroffene Maus.
Man sieht, dass sie eine Verletzung am Schwanz hat & die Pfote krumm ist.

Bei dem 2ten sieht man die anderen beiden & ihre Verletzungen.

Bei dem 3ten sieht man noch mal alle zusammen.

Und bei dem letzten sieht man den Käfig...
Ich habe ihn erstmal mit Handtüchern ausgelegt, dann ist es für die kranke Maus einfacher zu laufen.

Bei den letzten 2 Bildern sieht man noch mal die einzelnden Etagen. Sie sind nach der Reihe von unten nach oben sortiert.
Gruß Lisa
 

Attachments

  • Mäuse 005.jpg
    Mäuse 005.jpg
    31,8 KB · Views: 99
  • Mäuse 006.jpg
    Mäuse 006.jpg
    39,5 KB · Views: 90
  • Mäuse 007.jpg
    Mäuse 007.jpg
    44,6 KB · Views: 63
  • Mäuse 008.jpg
    Mäuse 008.jpg
    33,1 KB · Views: 86
  • Mäuse 002.jpg
    Mäuse 002.jpg
    36 KB · Views: 41
  • Mäuse 001.jpg
    Mäuse 001.jpg
    30,9 KB · Views: 39
  • Mäuse 003.jpg
    Mäuse 003.jpg
    46,6 KB · Views: 31
Hallo Yoshi,

beim 2. Bild die Maus vorne die den schwanz so verletzt hat.ich muss dir da ehrlich mal sagen dass das nicht gut aussieht,der schwanz ist bis zum Biss blau angelaufen,das heißt,dass er nicht gescheit durchblutet wird. es kann sein dass der schwanz absterben wird,dann muss er vom TA amputiert werden *traurig* ich will dir keine angst machen aber für mich sieht es deutlich danach aus...
und auf dem ersten Bild sieht das Vorderpfötchen der Maus ja mal richtig übel aus!!steht das im 90 grad winkel ab?ich kanns nicht gescheit erkennen.

LG
Sarah

Ps: hast du für die Mäuse AB und Schmerzmittel bekommen?
 
Hallo Lisa,

erstmal niemals nie(!) Farbmäuse mit anders artigen Tieren/Mäusen zusammen lassen, oder magst Du mit einem Löwen in einem Raum gesperrt werden, wohl eher nicht hm?
Du hast gesehen was passiert und es hätte noch viel schlimmeres passieren können. Selbst wenn es nicht gewollt oder was auch immer war, sowas etwas sollte und darf nicht passieren.

Häufige Fehler

Zudem räume bitte den ganzen Plastikkrams aus dem Schrank, sowas hat in einer Nagerbehausung so gar nichts zu suchen. Holzhäuschen sehen erstens schöner aus und zweitens können sie gefahrlos angenagt werden -> Häuser

Wenn der Durchmesser des Laufrades weniger als 25 cm beträgt, dann auch dieses bitte entfernen -> Laufräder

Was fütterst Du? Ich finde, dass das Futter sehr grob aussieht und bitte dich, lies dir auch diesen Link bitte durch -> Ernährung

Gruß
Nadine
 
HeyHey, das Laufrad hat genau 25 cm, meinte der Verkäufer, aber ich mess noch mal nach & das Futter habe ich von einer Vogelbörse.
Die Plastikhäuschen habe ic vorrübergehen, weil ich das da erstmal kuschelig eingerichtet habe.
In dieser Woche, also nach Pfingsten, mache ich mich vllt. auf dem Weg nach GS, denn da soll es ein neues TierCenter mit allem drum & dran geben.
Kann aber auch sein, das ich nach WF fahre, ins GartenCenter & mir dort ein schön kuscheliges Häusschen hole & mir dort mal das Futter anschaue.
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht wo man besseres Futter her bekommt & solche Vogelbörsen sind ja nur einmal im Jahr. Ich schau einfach mal.

Achja & alle 3 Mäusschen haben die Nacht gut überstanden, sie laufen wieder im Laufrad, trinken & fressen! Der "blaue" Schwanz sieht wieder super aus, ist zwar (leider) wieder etwas Blut dran, aber nur ganz wenig, das habe ich aber schon mit Spray sauber gemacht & die Wunde erneut gerenigt.

Naja gut ich weiss nicht was mit dem Pfötchen los ist, es ist verknickt, aber damit laufen kann Snoopy noch, zwar tritt sie nicht richtig damit auf, wie mit den anderen, aber laufen kann sie.
Heute haben,glaube ich, alle TA in meiner unmittelbaren Umgebung zu.
Ich werde mich dann morgen früh, da ich frei habe, auf dem Weg zum TA machen, sodass er sich das noch mal angucken kann.

Ich berichte euch dann davon....
Gruß YOshi
 
......mache ich mich vllt. auf dem Weg nach GS, denn da soll es ein neues TierCenter mit allem drum & dran geben.
Kann aber auch sein, das ich nach WF fahre, ins GartenCenter & mir dort ein schön kuscheliges Häusschen hole & mir dort mal das Futter anschaue.
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht wo man besseres Futter her bekommt & solche Vogelbörsen sind ja nur einmal im Jahr. Ich schau einfach mal.

yoshi, hast du dir die angegebenen links durchgelesen?
du bekommst besseres futter, in dem du es selber mischt oder *zumindest* ein echtes mäusefutter im handel kaufst (zb mäuseschmaus von JR Farm).
in diesem link FUTTERMISCHUNG
steht genau drin, wie und womit man richtiges mäusefutter selber mischt.
die zutaten bekommst du in jedem futterhaus/fressnapf (dort wellensittich- und exotenfutter, ungeschälte sonnenblumenkerne sowie gemüsemischung in der offenen futterbar), sowie in einem stinknormalem supermarkt (dort grobe 5-kornflocken, leinsamen und 5-korn-getreidemischung). in den aquaristikabteilungen von baumärkten bekommst du getrocknete bachflohkrebse (ausgewiesen als fisch-oder koifutter), womit dein futter dann auch das benötigte tierische eiweiss enthält.

und dann noch: surf ein bisschen hier durchs forum, schau dir den käfig-und inventarthread an, lies dir das wiki durch und stell am besten viele fragen zu themen, zu denen du hier noch *keine* antworten gefunden hast. denn wenn du einfach nur in den nächstbesten "TierCenter" gehts, wirst du nicht automatisch mausgerechtes futter und käfiginventar finden- im gegenteil!!

alles gute deinen drei binis! :-)
 
Oh mein Gott! Warum sehen die Mäuse denn so schlimm aus??? Hab ich was net mitbekommen?? *kopfkratz*
Wenn der Schwanz der einen Maus noch mehr blau nach oben läuft, dann muss er amputiert werden! :-(
 
Mausele, einen Blick in den Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee-thread genügt [wieviele "e"s es waren, weißich nicht genau....]- Die Renner sind zu den farbis gekommen....
 
Ah ok! Das hab ich wohl überlesen *schäm*
Ich hoffe, sie werden wieder alle gesund und munter...
 
Bei Verdacht auf einen Knochenbruch oder einen Gelenkschaden in Bein/Arm solltest Du die Mäuse unbedingt stillegen!

Das heißt, bis auf weiteres Laufrad, Rampen und weitere Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten zu intensiver Bewegung raus aus dem Käfig - Mäuse können solche Verletzungen (wenn keine größeren Gefäße betroffen sind, was offensichtlich nicht der Fall ist, denn dann wäre die Betroffene inzwischen verblutet) selbst regenerieren, aber dazu brauchen sie Zeit und Ruhe!
Du musst dafür sorgen, dass die am Bein verletzte Maus dieses Bein schont - das heisst, kein Laufrad-Laufen, Rampensteigen oder stärkeres Klettern!

Das bedeutet natürlich Bewegungsmangel und schafft damit auch einen gewissen Stress - aber zumindest kann das Bein vernünftig und schmerzarm abheilen.

Und natürlich musst Du alle drei Mäuse auf diese Weise beschränken, denn zusammen bleiben müssen auch während dieser Zeit. Mit geringerem Bewegungsangebot werden sie sich mit miteinander beschäftigen, halten sich gegenseitig die Wunden sauber und groomen, was wieder Stress abbaut.

Ansonsten - Haltung auf sauberen Handtüchern ist bei solchen Verletzungen gut, aber achte darauf, dass die Handtücher sauber sind bzw. rechtzeitig gewechselt werden. Wenn Du die wächst, im Kochwaschgang, ohne Weichspüler. Keine Einstreu (Staub behindert die Wundheilung), und möglichst keine Zeitung, da Druckerschwärze/Toner mWn giftig ist, über offene Wunden aber leicht aufgenommen werden kann. Alternativ kannst Du mit unbedrucktem und ungefärbtem Küchenkrepp auslegen. Keine Plastikhäuser, keine alten Holzhäuser, am besten kaufst Du 1-2 neue, ganz einfache und unbehandelte Holzhäuser. In Plastikhäusern sammelt sich (abgesehen von der verletzungsgefahr beim annagen) Kondenswasser, und diese Feuchtigkeit kann offene verletzungen verschlimmern bzw. ein Abheilen gründlich verhindern (reines Paradies für Keime). Alte Holzhäuser haben leicht mal Ansätze von Schimmel, auch das ist der Rekonvaleszenz nicht gerade zuträglich.

An Futter solltest Du etwas leichtes, handliches anbieten, was nicht bearbeitet werden muss. Gerade die Maus mit der verletzten Vorderpfote wird Probleme (oder zumindest Schmerzen) beim Fressen haben. Wenn sie ihre Pfote schonen kann, heilt sie schneller.

Wasser: entweder eine Nippeltränke anbieten, oder aber den Wassernapf mindestens 2x täglich säubern (morgens und abends). Also nicht nur Wasser wechseln, sondern Napf jeweils gründlich auswaschen, abspülen, und aussen (aber nicht innen!) abtrocknen. Auch verschmutztes Trinkwasser beeinträchtigt die Heilung bzw. infiziert Wunden neu, wenn die Tiere über den Napf laufen und dabei ihre Schwänze hindurch ziehen.
 
HeyHey, ich habe jetzt alle Vorschläge durchdacht & auch in die Tat umgesetzt.
Ich habe bei den Mäuschen jetzt vorrübergehen das Laufrad & das Häuschen entfernt, gott sei dank habe ich eine echt super Mutti, die mich jetzt, immer wenn ich was brauche, in die nächste Stadtfährt & ich mir anständiges & nahaftes Futter holen kann.
Ich berichte euch dann, wenn ich in der Stadt war, über das Laufrad, das Häuschen & das Futter.
Gruß YOshi
 
Nur zur Sicherheit: Hast Du auch die Rampe entfernt und die Mäuse auf eine Etage beschränkt? Klettern sollten sie, wie gesagt, momentan nicht, schon gar nicht diese steile Rampe. Und auch keine Leitern. Jede nicht unbedingt nötige Belastung der verletzten Vorderhand muss vermieden werden. Bis auf Weiteres (bis die Hand wieder vollkommen in Ordnung ist) solltest Du auch auf jegliches Laufrad verzichten.

Übrigens kannst Du ihnen unter das normale Futter momentan auch einfaches Müsli (ohne Zuckerzusatz, z.B. aus Lidl oder Aldi oder dm, die hat´s auch an kleineren Orten) und etwas Haferflocken (auch die feinen für Menschen) mischen. Das erleichtert das Fressen. Dazu etwas Sahne aus einer flachen Schale / Untersetzer, das ist lecker und nahrhaft, steigert damit das Wohlbefinden. Zu dick sehen sie ja noch nicht aus. Um den Zahnabrieb trotzdem zu gewährleisten (wichtig!), werden sie schon von sich aus am (zukünftigen) Holzhaus nagen.

Du kannst ihnen noch eine Ecke mit Küchenpapier / Klopapier auspolstern, dann können sie sich darin ein Nest bauen. Wenn Du ein Holzhaus hinein stellst, können sie sich mit dem Zellstoff im Haus bequem einrichten.

Daumendrückender Borodin
 
HeyHey, ja klar ich habe alles steile, runde & für sie (im mom.) nicht geeignete Gegenstände entfernt.
Samstag fahre ich ja >endlich< neue Einrichtung holen.
Sahne bekommen sie schon von mir, ich wollte auch schon fragen ob man ihnen Haferflocken geben kann, aber Du warst schneller =)
Können die Mäuse eig. auch Babybrei essen?
Z.B. Kecksgeschmack oder eine andere Sorte???
Gruß YOshi
 
Einrichtung und deren Beschränkung: super!

Babybrei - können, klar! Er sollte aber ungezuckert sein. Mäuse neigen zu allen möglichen unschönen Reaktionen auf zuviel Zucker. Meine Rudel lieben Obstbrei mit Sahne gemischt. Biete es ihnen einfach mal an. (Genau - verwöhne sie ein bißchen...)
 
HeyHey, ich habe mich sofort auf den Weg gebracht, ich habe jetzt Babybrei & eine neues Laufraud & Haferflocken & Quark
Ich verwöhne meine kleinen jetzt richtig & am Wee gibt es ein niegel nagel neues Häuschen oder zwei ^^

Bis dann Gruß YOshi
 
Hey,
finde ich klasse, dass du dich nun so für deine Mausels einsetzt :-)
 
Super! Quark ist auch sehr gut. Nur bitte das Laufrad, auch wenn´s Dich noch so sehr juckt, Deine Mäuse laufen zu sehen, noch nicht hinein stellen - erst wenn alle Verletzungen verheilt sind. Du machst das schon richtig.

Borodin, Yoshi auf die Schulter klopfend
 
HeyHey, ich fahre ja Samstag zur Vogelbörse & da hole ich mir ein größeres Holzlaufrad oder wenn es keins gibt, ein anderes, aber auf jedefall ein größeres.
2 Holzhäuser stehen auch schon auf der Liste & kommen "selbstverständlich" ^^ erst nach der verheilund der Wunden in den Kädig, dann statte ich ihn auch mit mehr aus...
Ich habe ihnen die Sorten >Banan-Birne-Grieß & Kecks< als Brei geholt.
Quark & Naturjoghurt...

Gruß YOshi
 
Ein Holzhaus kannst Du ihnen auch ruhig gleich in den Käfig stellen. Besser noch, legen (auf die Breitseite), so haben sie einen gut belüfteten (da nach einer Seite komplett offenen) Unterstand, in den sie sich verkriechen können.

Du kannst mal versuchen, Deinen Mäusen ein Gemisch aus dem Kinderbrei und Quark/Joghurt anzubieten. Meine Tiere beachten dein reinen Brei kaum und interessieren sich mäßig für Quark, aber auf ein Gemisch aus beiden fahren sie total ab (und stecken ihre Nasen bis zum Anschlag hinein, noch bevor ich die Schalen vernünftig abstellen kann). Einfach mal ausprobieren, wie sie´s am liebsten haben.

Sag mal, Du hast erwähnt, dass Deine Schwester den gleichen Eigenbau für ihre Ratten verwendet hat. Meinst Du damit einen baugleichen, aber anderen Eigenbau, oder den selben, in dem jetzt Deine Mäuse wohnen? Sprich, waren in dem Eigenbau, in dem aktuell Deine Mäuse sitzen, vorher Ratten drin?
 
HeyHey, nee & es war meine Cousine, sie hatte 2 Regale & mir ein abgegeben & sie hat mir geolfen & ich habe es genau nach ihrem nachgebaut...

Meine kleinen essen den Kecksbrei auch so am liebsten,kaum ist er drinne ist er schon halb leer.^^
Ich mache ihnen heute abend Quark mit Haferflocken & Erdbeeren (ungezuckert).
Für morgen habe ich mir überlegt das ich den kleinen etwas Joghurt ohne Geschmack gebe.

Das sie auch mal was neues bekommen & am Samstag Abend bekommen sie auch etwas neues, ich will nur das beste für meine Süßen, aber vorallem möhte bzw. will ich, dass meine Süßen wieder vollkommen gesund werden.

Gruß YOshi
 
heyhey
wenn Du viel Jogurt/Quark verfütterst, musst Du n Auge auf Durchfall haben. Sowas kann bei Mäuschen sehr schnell gefährlich werden. Also aufpassen, und nach und nach dran gewöhnen.
Ein paar Stücke Erdbeere sollten in Ordnung sein, sollten aber im Normalfall seltener gegeben werden. Denn da ist ja viel Fruchtzucker drin und Zucker ist nicht gut für die Mäuse. Als besonderes Leckerli ist aber Obst okay. Zu viel Obst kann auch mal Durchfall machen.

Grüße Lumi
 
Back
Top Bottom