Moth
Wusel-Experte*in
- Messages
- 217
- Reaction score
- 0
Hi Leute,
ich hab zwar schon mehrfach selbst gemischt, hab aber nun doch noch ne Frage. Nachdem mir Fluse einmal Futter bei Mixerama mitbestellt hatte und mir die Liste der Mischung gegeben hatte, hab ich mich grob daran gehalten und noch ein paar Sachen abgeändert. Nur ein paar Sachen nach Gusto, die ich aber durch anderes aus der gleichen "Kategorie" erstetzt habe. Außerdem hatte ich den Gemüseanteil reduziert, da viel davon liegen geblieben ist und den Anteil ölhaltiger Saaten, weil Sir Speck (man beachte den Namen) irgendwann doch eine Körperfülle entwickelte, die jenseits von gesund war.
Im wiki gibt's ja nur die "Rezepte" was man wovon zusammenkippt.
Was Futter zusammenstellen angeht bin ich vom Hund vom BARFen Prozentangaben gewöhnt. Man hat Kategorien, die zu einem bestimmten Prozentsatz im Futter enthalten sein sollten und die sind nochmal in Unterkategorien aufgeteilt.
Welcher erfahrene Mäusefütterer hat sich die Mühe mal gemacht? (ich hab ja schon oft was von Exceltabellen gelesen)
Und wäre es nciht auch ne Idee sowas mal im wiki hinzuzufügen, wenn es da bewährte Werte gibt?
Also, ich geb dann mal in Prozent an, was ich so im Futter habe und freue mich über Korrekturen.
Würde nämlich gerne in ein paar Tagen neues bestellen.
Mehlhaltige Saaten: 86% (davon 70% Hirse, 9% Getreide und 21% andere Saaten)
Ölhaltige Saaten: 7%
Gemüse/Obst: 4%
Kräuter: 3%
Die ölhaltigen Saaten sind sehr viele verschiedene in sehr kleinen Mengen (24 jeweils 3-12g auf 3kg). Wäre da etwas mehr von etwas weniger verschiedenen vielleicht besser? Gibt es irgendwelche "wichtigen", die irgendwie drin sein sollten? Ich konnte mich schlecht entscheiden, weil die alle so lecker klangen.
Bei Gemüse/Obst überwiegt deutlich das Gemüse, und beim Gemüse das Wurzelgemüse, auch bei den Kräutern sind Wurzeln mit dabei.
ich hab zwar schon mehrfach selbst gemischt, hab aber nun doch noch ne Frage. Nachdem mir Fluse einmal Futter bei Mixerama mitbestellt hatte und mir die Liste der Mischung gegeben hatte, hab ich mich grob daran gehalten und noch ein paar Sachen abgeändert. Nur ein paar Sachen nach Gusto, die ich aber durch anderes aus der gleichen "Kategorie" erstetzt habe. Außerdem hatte ich den Gemüseanteil reduziert, da viel davon liegen geblieben ist und den Anteil ölhaltiger Saaten, weil Sir Speck (man beachte den Namen) irgendwann doch eine Körperfülle entwickelte, die jenseits von gesund war.
Im wiki gibt's ja nur die "Rezepte" was man wovon zusammenkippt.
Was Futter zusammenstellen angeht bin ich vom Hund vom BARFen Prozentangaben gewöhnt. Man hat Kategorien, die zu einem bestimmten Prozentsatz im Futter enthalten sein sollten und die sind nochmal in Unterkategorien aufgeteilt.
Welcher erfahrene Mäusefütterer hat sich die Mühe mal gemacht? (ich hab ja schon oft was von Exceltabellen gelesen)
Und wäre es nciht auch ne Idee sowas mal im wiki hinzuzufügen, wenn es da bewährte Werte gibt?
Also, ich geb dann mal in Prozent an, was ich so im Futter habe und freue mich über Korrekturen.

Mehlhaltige Saaten: 86% (davon 70% Hirse, 9% Getreide und 21% andere Saaten)
Ölhaltige Saaten: 7%
Gemüse/Obst: 4%
Kräuter: 3%
Die ölhaltigen Saaten sind sehr viele verschiedene in sehr kleinen Mengen (24 jeweils 3-12g auf 3kg). Wäre da etwas mehr von etwas weniger verschiedenen vielleicht besser? Gibt es irgendwelche "wichtigen", die irgendwie drin sein sollten? Ich konnte mich schlecht entscheiden, weil die alle so lecker klangen.

Bei Gemüse/Obst überwiegt deutlich das Gemüse, und beim Gemüse das Wurzelgemüse, auch bei den Kräutern sind Wurzeln mit dabei.