Menno, schon wieder ein Opi

Mistmaus

Mäuseflüsterer*in
Messages
575
Reaction score
0
Hi,

nachdem aus meienr Fünfergruppe nur noch drei übrig sind, habe ich heute einen gesehen, der auch stark abgebaut hat. Dünn und buckelig. *traurig*

Ich hoffe, dass er genauso friedlich gehen kann wie die anderen beiden, wenn es soweit ist.
 
Du kannst ihm das Fressen ein wenig vereinfachen, in dem Du ihm zusätzllich etwas Babybrei gibst. Den kannst du zusäzlich auch mit Schmelzflocken anrühren.

Ich füttere das immer, wenn ich merke, dass meine alten Renner abbauen. Bis jetzt haben es alle dankbar und gierig ;-) angenommen.

Es wäre wirklich schön, wenn er einfach an Altersschwäche über die RBB gehen könnte.
 
Der Kleine hält sich tapfer und alle lieben die Babybrei-Haferflockenmischung.
Muss immer schauen, dass auch genug da ist, weil die Kräftigen sich immer vordrängeln.

Renner!!!! *Vogelzeig*
 
Es ist unglaublich. Der Kleine ist kaum noch dürr, er hat wieder schön zugenommen und ist auch viel, viel fitter.

Fassungslose und erfreute Grüße,
BIrgit*freu*
 
*freu* Das ist ja super.

Vielleicht hat er Probleme beim "knacken" der Körnchen. Das kommt bei älteren Tieren schon mal vor.

Freut mich, dass er sich berappelt hat.
 
Hallöchen,
da meine Dicken nicht mehr alle die jüngsten sind, mach ich mir natürlich auch schon Gedanken..Da find ich dieses Thema sehr praktisch :D Gibt es ne spezielle Sorte an Babybrei die ihr empfehlen würdet und was genau nehmt ihr für schmelzflocken, ist das das gleiche wie Haferflocken? Wie alt sind eure Mausis denn in etwa, wenn sich dieses "opi- bzw. omihafte" zeigt? Lieben Gruß
 
@steff, meine Renner sind über 3 Jahre alt.

Ich wechsel bei der Auswahl des Breis immer zwischen Gemüse und Obstsorten ab, manches mögen sie mehr, manches weniger, das musste ich auch erst ausprobieren. Und seit er wieder so fit ist, gibts zwar trotzdem noch täglich was, aber nur als "Beilage"
 
Back
Top Bottom