Merkwürdiges Verhalten

Minni2

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo,
ich bin seit Mittwoch im Besitz von 2 Farbmäusen.
Laut Geschäft handelt es sich hierbei um 2 Weibchen.
Diese beiden haben es sich schon richtig bequem in ihrem neuen zu Hause gemacht, indem sie sich ihr großes Häuschen so hergerichtet haben, wie es ihnen gefällt. (alles zugebuddelt, Heu hineingeschleppt und Klopapier :D)
Doch irgendwie ist die eine Maus sehr ängstlich: wenn man nur vor dem Käfig sitzt und sie einen sieht, haut sie sofort in die nächste Ecke ab, aber das mit einer wahnsinns Geschwindigkeit.
Die andere hingegen, ist total neugierig: sie schnüffelt schon an meinem Finger und lässt sich sogar schon etwas füttern.
Somit bekomme ich eigentlich nur die "zutraulichere" zu Gesicht.
Und diese ist fleißig am Arbeiten.
Heute ist mir aufgefallen das diese nur frisst und das Häusschen "umbaut" (sie buddelt den Eingang zu und trägt irgendwie jedes einzelne Steu-Stückchen dorthin und legt es dort ab)
Und irgendwie hab ich das Gefühl das diese vllt. schwanger sein könnte?
Könnt ihr mir helfen?

LG
Minni2
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, Minni =)

Als erstes würde ich dir raten die Geschlechter der Mäuse zu überprüfen. Zooladenverkäufer erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Und dann auch noch meistens das, was für gute Verkaufszahlen sorgt. Deshalb: Lass die Mäuse von einem kundigen Tierarzt checken. Wenn du keinen hast, kannst du einem von uns Moderatoren eine private Nachricht mit deinem Wohnort/Postleitzahl schicken, dann schauen wir mal, ob wir in deiner Nähe einen kennen.
Alternativ kannst du auch scharfe Fotos von den Mäusehintern schießen (z.B. in einer Glasschüssel) und hier im Forum zeigen.

Doch irgendwie ist die eine Maus sehr ängstlich: wenn man nur vor dem Käfig sitzt und sie einen sieht, haut sie sofort in die nächste Ecke ab, aber das mit einer wahnsinns Geschwindigkeit.
So sind Mäuse eben ;-) Es gibt scheue Exemplare und zutrauliche. Viele Mäuse verlieren mit der Zeit und viel Geduld vom Halter ihre Panik und kommen schonmal um sich ein Leckerchen zu holen. Aber es gibt genauso Tiere, die man eigentlich nur als Schatten wahrnimmt.

Heute ist mir aufgefallen das diese nur frisst und das Häusschen "umbaut" (sie buddelt den Eingang zu und trägt irgendwie jedes einzelne Steu-Stückchen dorthin und legt es dort ab)
Nestbauen ist ganz normal. Das machen eigentlich alle Mäuse, egal ob männlich oder weiblich, schwanger oder nicht-schwanger.
Eine mögliche Schwangerschaft sieht man erst kurz vor der Geburt der Jungtiere. Ca. drei Tage vorher wird die Mamamaus dann dick (birnenförmig). Wenn sie wieder schlank ist, sind die Jungtiere da. Diesen Tag sollte man unbedingt notieren, da 28 Tage später die Jungtiere nach Geschlechtern sortiert werden müssen.
Da deine Mäuse ja aus dem Zooladen sind, würde ich mal prophylaktisch davon ausgehen, dass beide schwanger sein könnten, wenn sie denn weiblich sind. Das bedeutet, dass du den Mäusen jetzt viel Ruhe gönnen solltest (Geschlechterbestimmung geht aber noch vor!). Außerdem benötigen sie viel Eiweißfutter. Weiteres zum "Schwangerenprogramm" findest du hier >klick<.

Das Wiki kann dir ganz viele Tips zur Farbmaushaltung geben, du solltest also viel drin schmökern ;-)
Es kann dir u.a. sagen, warum der Kauf im Zooladen nicht die beste Idee war (auch wenn viele so anfangen, keien Sorge). Das Wiki weiß auch vieles zur Gehegegröße für Farbis und ihrer richtigen Ernährung. ;-)

Viel Spass beim Lesen, deine Mäuse werden es dir danken =)
 
Hallo Minni,

genau das dachte ich mir auch, als meine erste Maus sich ein Nest gebaut hat.
Aber das ist ganz normal bei Mäusen, das sie sich ein gemütliches Nes bauen.
Meine Mäuse lieben es, Zeitungsschnipsel in ihr Haus zu tragen und ich liebe es dabei zuzusehen.

Wenn du deine Süßen aus dem Zooladen hast, kann es natürlich sein das sie schwanger sind, oder das du vielleicht sogar zwei unterschiedliche Geschlechter hast.

Und so sind Farbmäuse nun mal, ziemlich scheu und manchmal auch schreckhaft.
Ich habe von meinen Mäusen nur eine die mir auf die Hand läuft.
 
Ich finde die Gitterabstände sind glaub ich etwas weit, aber da würde ich vielleicht erst mal beim Verkäufer nachfragen.
Gerade kleine Mäuse können sich gut durch einiges durchquetschen.
 
Für adulte Mäuse reichen 8mm bei diesen Querstreben. Wenn dort aber Jungtiere mit rein sollen, dürfen die Gitterstäbe max 6mm auseinander sein, sonst passen die Mäuse durch!
 
Schau mal nach undichten Aquarien. Da musst du nur einen Deckel drauf bauen, das geht relativ einfach. Die sind für Jungmäuse (und auch später für Vergesellschaftungen) ideal.
 
Was ist eigentlich mit der anderen Maus? Bist du dir sicher, ob das auch ein Weibchen ist? Stell dir vor, es ist ein Böckchen. Dann kann es sein das dein Weibchen gleich nach der Geburt wieder gedeckt wird.
 
Hast du denn Erfahrung in der Geschlechterbestimmung? Männchen können schließlich ihre Hoden einziehen und bei noch sehr jungen Böcken sieht man in der Regel auch noch nicht viel. Trotzdem sind sie zeugungsfähig.
 
Na dann ist ja gut.. Gut das es auch ein Weibchen ist, dann kann sie der anderen bei der Aufzucht der kleinen helfen. Weiß du schon was du mit den Kiddies machen wirst? Behalten oder abgeben?
 
Ja also ich will ein paar Weibchen Babys behalten und die anderen will ich abgeben.
 
Hoffentlich hast du Glück und es werden mehr Mädels als Jungs. Du weißt sicherlich das du einen Teil der Kastrakosten übernehmen muss, sonst wirst du sich nicht vermitteln können oder du gibst sie halt als Schlangenfutter ab. Frag doch schon mal deinen Tierarzt, ob er so was macht und was es kostet. Vielleicht bekommst du es wegen der Anzahl günstiger.
 
hey minni,
wie sihts denn aus hat die maus schon ihre babys? ist alles gut gelaufen mit den grossen mausis? die kleinen darfst du ja noch nicht storen...
 
Die Kleinen haben gestern das Licht der Welt erblickt :)
Also die 2 Großen kümmern sich richtig gut um die Kleinen vorallem die Mama, sie wuselt immer im Käfig herum und ist auf Nahrungssuche ;)
In 27 Tagen kann ich die Süßen dann mal betrachten.
 
Back
Top Bottom