S
Scotchbride
Gast
Wie schon hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/19898-kratzen-trauer.html#post412322 nachgefragt hab ich einen vermuteten Milbenbefall (Grabmilben) bei einem meiner beiden Kastraten. Heute werd ich losziehen und Bactozol besorgen für die und das Reinigungsprogramm durchziehen, incl. Inventar und Futter einfrieren (ausbacken geht nicht bei nem Gasofen).
Nachdem ich mich gestern aufgeregt hatte daß nur der Betroffene gepunktet wurde habe ich für seinen Kumpel nachträglich das Ivomec geholt.
Da ich verunsichert bin welche Vorgehensweise bei Grabmilben die beste sei habe ich mich weiter umgehört und heute auch mit einem anderen TA telefoniert. Dieser schien mir äußerst kompetent, er meinte aber auch wenn der Milbenbefall in der einen Gruppe sei solle ich die andere (Mädels) besser gleich mitbehandeln, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Sein Tip: ich soll heute nochmal bei meiner Stammtierärztin aufschlagen und nach Ivomec für die Mädelgruppe verlangen.
Nun scheiden sich bei Ivomec immernoch die Geister. Ist es gefährlich, ist es besser bei einigen Milbenarten, .... ^^
Daß ich die beiden Jungs behandeln muss ist sonnenklar. Einen allein punkten bringt ja nichts wenn die Viecher gleich auf den nächsten hüpfen, dessen Immunsystem eh momentan leicht angeschlagen ist (vereinzeltes, leichtes Niesen, wird behandelt)
Aber was mache ich mit den Mädchen ? Die sind kerngesund und topfit und zeigen bisher gar keine Anzeichen von Milben o.ä.
Was nicht heißen muss daß sich das noch ändern könnte...aber momentan ist da nix erkennbar. Soll ich sie nun auch alle punkten und dann noch mit dem umstrittenen Mittel Ivomec ?
Mir scheint das ein wenig zu riskant...
Mich interessiert was die Ivomec-Benutzer unter euch dazu sagen können, bzw. bei welcher Milbenart dies von Vorteil ist oder ob Stronghold evtl. ausreichen würde.
Gruß, Scotty
Nachdem ich mich gestern aufgeregt hatte daß nur der Betroffene gepunktet wurde habe ich für seinen Kumpel nachträglich das Ivomec geholt.
Da ich verunsichert bin welche Vorgehensweise bei Grabmilben die beste sei habe ich mich weiter umgehört und heute auch mit einem anderen TA telefoniert. Dieser schien mir äußerst kompetent, er meinte aber auch wenn der Milbenbefall in der einen Gruppe sei solle ich die andere (Mädels) besser gleich mitbehandeln, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Sein Tip: ich soll heute nochmal bei meiner Stammtierärztin aufschlagen und nach Ivomec für die Mädelgruppe verlangen.
Nun scheiden sich bei Ivomec immernoch die Geister. Ist es gefährlich, ist es besser bei einigen Milbenarten, .... ^^
Daß ich die beiden Jungs behandeln muss ist sonnenklar. Einen allein punkten bringt ja nichts wenn die Viecher gleich auf den nächsten hüpfen, dessen Immunsystem eh momentan leicht angeschlagen ist (vereinzeltes, leichtes Niesen, wird behandelt)
Aber was mache ich mit den Mädchen ? Die sind kerngesund und topfit und zeigen bisher gar keine Anzeichen von Milben o.ä.
Was nicht heißen muss daß sich das noch ändern könnte...aber momentan ist da nix erkennbar. Soll ich sie nun auch alle punkten und dann noch mit dem umstrittenen Mittel Ivomec ?
Mir scheint das ein wenig zu riskant...
Mich interessiert was die Ivomec-Benutzer unter euch dazu sagen können, bzw. bei welcher Milbenart dies von Vorteil ist oder ob Stronghold evtl. ausreichen würde.
Gruß, Scotty