Milben/Ivomec/alle Tiere behandeln ?

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Wie schon hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/19898-kratzen-trauer.html#post412322 nachgefragt hab ich einen vermuteten Milbenbefall (Grabmilben) bei einem meiner beiden Kastraten. Heute werd ich losziehen und Bactozol besorgen für die und das Reinigungsprogramm durchziehen, incl. Inventar und Futter einfrieren (ausbacken geht nicht bei nem Gasofen).
Nachdem ich mich gestern aufgeregt hatte daß nur der Betroffene gepunktet wurde habe ich für seinen Kumpel nachträglich das Ivomec geholt.

Da ich verunsichert bin welche Vorgehensweise bei Grabmilben die beste sei habe ich mich weiter umgehört und heute auch mit einem anderen TA telefoniert. Dieser schien mir äußerst kompetent, er meinte aber auch wenn der Milbenbefall in der einen Gruppe sei solle ich die andere (Mädels) besser gleich mitbehandeln, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Sein Tip: ich soll heute nochmal bei meiner Stammtierärztin aufschlagen und nach Ivomec für die Mädelgruppe verlangen.

Nun scheiden sich bei Ivomec immernoch die Geister. Ist es gefährlich, ist es besser bei einigen Milbenarten, .... ^^

Daß ich die beiden Jungs behandeln muss ist sonnenklar. Einen allein punkten bringt ja nichts wenn die Viecher gleich auf den nächsten hüpfen, dessen Immunsystem eh momentan leicht angeschlagen ist (vereinzeltes, leichtes Niesen, wird behandelt)

Aber was mache ich mit den Mädchen ? Die sind kerngesund und topfit und zeigen bisher gar keine Anzeichen von Milben o.ä.
Was nicht heißen muss daß sich das noch ändern könnte...aber momentan ist da nix erkennbar. Soll ich sie nun auch alle punkten und dann noch mit dem umstrittenen Mittel Ivomec ?

Mir scheint das ein wenig zu riskant...

Mich interessiert was die Ivomec-Benutzer unter euch dazu sagen können, bzw. bei welcher Milbenart dies von Vorteil ist oder ob Stronghold evtl. ausreichen würde.

Gruß, Scotty
 
Last edited:
Ok, so wie ich das jetzt verstanden habe fiele Stronghold und/oder Advocate dann schonmal raus ? *grübel*

Die große Frage bei mir ist nur: andere Gruppe auch punkten oder nicht?

Die Milben könnten im Futter das ich neulich bestellt habe drin gewesen sein, wenn die eine Gruppe die Viecher bekommen hat wird die andere Gruppe sie ebenfalls haben (logisch oder ? ;-) ). Nur ob die - ich sag mal "geschwächte Gruppe" - also die Jungs bzw. einer der Jungs sich nun kratzt (und nur er !) weil er eben angeschlagen ist und die Mädchen möglicherweise vor der chemischen Keule bewahrt werden können ist mir noch nicht ganz klar.

Ich hab irgendwie Schiss daß die das Ivomec dann nicht vertragen und genau das eintritt was bisher vereinzelt schon berichtet wurde *traurig*

P.S.: Futter wird eingefroren - soll ich das bereits angemischte nun wegschmeißen und für die 2 Tage 08/15 Futter holen ?
 
Ivomec wird von Mäusen gut vertragen. Meinen hats null ausgemacht und die waren schon gesundheitlich angeschlagen wegen Kratzerei und Myco etc. falls dich das beruhigt ;-)

Ich stütze meine Aussage auf unseren TA, der tagsüber im Forschungzentrum arbeitet und die haben Ivoemc zur Genüge an Labormäusen getestet. In Verruf geraten ist es wegen Komplikationen bei Hunden mit einem Gendefekt. Zudem wird es immer verdünnt gegeben (es wäre unverdünnt auch schweineteuer)
 
Ivomec ist leicht überzudosieren, viel leichter als Stronghold... daher die Probleme,
außerdem verursacht es pur Leberschäden, daher immer mit Propylenglycol sowie Salezylsäure verdünnen... und mit Tröpfchenaknüle direkt unters Fell geben...

nina
 
mach dir nicht so große Sorgen wegen des Ivomecs. Ich hab es nun schon öfter angewendet und kann nichts negatives berichten. Vorsichtig sollte man nur mit der Dosierung sein und nicht die ganze Maus damit einreiben ;-)

edit: hu, gleichzeitig
 
ich würde dir raten, direkt beide Gruppen damit zu behandeln, da ja unklar ist, woher du nun die Milben hast! Sonst beginnt die andere Gruppe bald auch noch mit den Symptomen des Kratzens und wenn Mäuse einmal angefangen haben, verheilen die Wunden nur schwer... Und der ganze Aufwand müsste mindestens 2x betrieben werden, mit ein bisschen Pech stecken sich die Gruppen dann immer wieder gegenseitig an! Da ist das Risiko von richtig angewandem Ivomec viel geringer...
 
In der Spritze die sie mir für Batista aufgezogen hat sind 0,2 ml drin...scheint mir demnach gestreckt zu sein. Nur womit weiß ich leider nicht. Hmm...

Wegen Ivomec allein mach ich mir die Sorgen nicht so sehr, nur ob es überhaupt Sinn macht erst dem einen, dann dem anderen was zu geben - grade weil jetzt schon ein ganzer Tag verstrichen ist. Hab ja nichtmal nen Umgebungsspray zu Hause. Und dann noch der möglicherweise nicht-betroffenen Gruppe unnötig Gift draufträufeln zu müssen... *seufz*

Hier lief alles von Anfang an schief....hätte man gleich ne genaue Bestimmung der Milbenart gemacht (oder es wenigstens probiert) wüßte ich wenigstens genauer wie ich weiter vorgehen muss. Und das ärgert mich einfach...:(

@Blubby: es ist ja noch nichtmal 100% klar ob es überhaupt Milben sind ...*seufz* das macht mich ja so wuselig...^^
 
Last edited:
Es kommt quasi nicht vor dass nur eine einzige Maus im Bestand Milben hat. Lieber alle punkten, alles saubermachen etc. und die Milbe dann los sein als dauernd neue Befälle zu finden... Ich weiß grad nicht ob Ivomec Depotwirkung hat damit du wenigstens den einen gleich behandeln kannst bis du Stronghold oder was auch immer besorgt hast, ansonsten würd ich den Tag noch warten und dann alles in einem abwasch machen
 
Depotwirkung? Meinste so daß man nicht oder bei starkem Befall nur 1x nachpunkten muss ?

Weiß nur daß Ivomec 2-3x nachgepunktet werden soll im Abstand einer Woche bzw. 10 Tage. Ein TA meint dies, der andere meint das. *grübel*
 
Last edited:
soweit ich weiß, hat Ivomec keine Depotwirkung. du solltest also punkten und säubern usw. alles auf einmal
 
Wir haben Advocate bei Grabmilben benutzt, auf anraten unserer Tierärztin. Stronghold hat nicht gewirkt.
Advocate wurde (verdünnt mit Propylenglycol) sehr gut vertragen. Eine besserung war unmittelbar danach zu erkennen.
 
Nun gut, sie hat das Ivomec doch eh schon da, oder? *grübel* Also meine Grabmilben sind auch weg. Mit Ivomec. Mit Depotwirkung meine ich z.B. wie es bei Stronghold der Fall ist, dass es einige Zeit im Blut bleibt und Milben nach Wochen auch noch tot abfallen wenn sie Blut saugen.
Aber so solltest du (bei Ivomec) schleunigst dein Umgebungsspray kaufen und dann an einem Tag alles säubern, einfrieren/ausbacken, frisch einstreuen, punkten.
 
laut meiner TÄ hat Ivomec keine Depotwirkung und muss daher insgesamt 3 mal gegeben werden (Abstand von einer Woche).
 
Nun gut, sie hat das Ivomec doch eh schon da, oder? *grübel*

Ja, für den anderen Kastraten. Für die Mädels müsst ich nachher nochmal welches holen.

Aber so solltest du (bei Ivomec) schleunigst dein Umgebungsspray kaufen und dann an einem Tag alles säubern, einfrieren/ausbacken, frisch einstreuen, punkten.

So sieht mein Plan nun auch aus :D

Wo gibts denn auf alle Fälle Bactazol ? Fressnapf und Futterhaus auch ?
(Ich frag nur damit ich nicht lange suchen muss...)
 
Last edited:
Also unser Fressnapf hat keins. Dafür die kleinen privaten Zooläden alle... KölleZoo hats auch und zur Not der TA...
 
*lol* hab einfach mal angerufen, haben sie da ! Dann mach ich mich mal auf den Weg.....

*Danke* für eure Tips !
 
Danke =)

Hab das Bactazol gekauft und war nachher nochmal bei der Tierärztin um mit ihr über die Milben zu sprechen. Nun wurde doch einiges klarer *g*
Bezüglich des Ivomecs meinte sie sie hätte schon viele Ratten und Mäuse damit behandelt und es kam nie zu Problemen. Jedenfalls nicht daß sie davon wüßte. Stronghold dagegen hat sie bei Musen noch nie benutzt, ich hab ihr berichtet daß viele von euch Mäusehaltern im Forum das zum spotten nehmen - nun hab ich auch ne Tube davon mitbekommen :D
Als Prophylaxe meint sie isses sicher okay, wollen wir mal hoffen daß die Mädels gesund bleiben und es nicht zu einem Ausbruch bei ihnen kommt. *heilig*

Und hach wie süß - auf der Packung ist ja meine Lieblingshunderasse drauf: nen Beaglewelpe neben der Mieze *Herz*

So, Milbenbekämpfungsaktion wird womöglich heut noch in Angriff genommen (Mundschutz und Taucherbrille zück)
 
Edith: verschoben auf morgen - zu zweit geht es einfacher/schneller und ausdünsten aufm Balkon im Hellen auch :D
 
Back
Top Bottom