Halo Fideline,
ich habe zwar noch keine Behandlung gemacht, diese steht mir aber am Wochenende das erste mal bevor.
-Wenn sich der Milbenverdacht bestätigt, muss ich dann auf jeden Fall eine Komplettreinigung des Käfigs durchführen und mit Bactazol o.ä. behandeln?
Hab letzte Woche noch komplett saubergemacht und will nicht zuviel Stress verursachen.
Ja, da wirst du dann leider ran müssen:
Folgende Vorgehensweisen haben sich gut bewährt
Abbrühen
Waschen Sie das Gehege/Einrichtungsgegenstände mit kochendem Essigwasser ab.
Anti-Parasiten Sprays
Sprühen Sie alles mit Bactazol oder Ardap Spray gründlich aus und spülen Sie es nach ca 1-2 Stunden Einwirkzeit wieder gründlich ab um evtl. Vergiftungen zu vermeiden. Die Sprays nur auf trockenen Oberflächen anwenden da sonst die desinfizierende Wirkung nicht gewährleistet ist.
Ausbacken
Auch das Ausbacken im Backrohr ist möglich: 30 min bei 100° sind hier ausreichend. Lassen Sie danach alles gut abkühlen und auslüften! :!: Achtung: Bei zu hohen Temperaturen (>150°C) besteht Brandgefahr
Einfrieren
Bei einer Temperatur von -18°C (Tiefkühltruhe) für 48 (besser: 72) Stunden sollte kein Ungeziefer überleben. Beachten Sie, dass das Gefriergut eine gewisse Zeit braucht, bis es die erforderliche Kerntemperatur aufweist - erst dann „zählen“ die 48 oder besser 72 Stunden. Deshalb lieber einen Tag länger einfrieren als zu kurz.
-soll die Maus, die sich nicht kratzt mitbehandelt werden, oder wäre das eine unnötige Belastung für sie?
Japp, auch wenn sie sich noch nicht kratzt würden die kleinen ekligen Viecher trotzdem bereits auf ihr sein und du dürftest das ganze sonst nur wiederholen.
-mit welchen Kosten ist für die Behandlung u. Milbenmittel in etwa zu rechnen?
Also das Stronghold (15ml) kostet bei meinem Tierarzt 7,44€, 10€ kostet es mich wenn der Tierarzt sich die Maus anschaut, für das Bactazol habe ich in der Apotheke 12 € bezahlt.
-ist es besser die Mäuse während einer Käfigreinigung und -behandlung in der TB zu lassen oder soll ich sie noch mal in ein Aqua als Zwischenstation setzen bzw. wie lange muss das Spray einwirken?
Las sie solange in der Transportbox, würde ich sagen, das zusätzliche Umsetzen und die wieder neuen Gerüche bedeuten doch erneuten Stress.
Ist ja noch eine recht überschaubare Gruppe, denke die werden die kurze Zeit in der Transportbox kuschelnd gut überstehen.
Informiere dich bitte noch über die Medikamente, Dosierung und Anwendung, Tierärzte sind da oft bei Mäusen überfordert:
Behandlung von Milben und anderen Parasiten
Folgende Präparate werden bei Milbenbefall empfohlen :
Stronghold Spot on (Selamectin)
Stronghold wird zum Auftragen auf die Haut als Spot on verwendet.
Dosierung :
Ein Tropfen Stronghold (für Katzen, Katzenkinder oder kleine Hunderassen) reicht pro Maus aus.
:!:Wichtig: Niemals Lösung oral eingeben oder gar spritzen!
*
Stronghold in den Nacken tropfen (1 Tropfen ), dabei das Fell leicht scheiteln
*
Muss bei starkem Befall ggf. nach 3 - 4 Wochen wiederholt werden
:!: Stronghold ist 3 Stunden nach Anbruch der Tube nicht mehr anzuwenden.
:!: Bitte beachten Sie: Stronghold scheint nicht gegen alle Milbenarten zu wirken, insbesondere gibt es Berichte, dass Grabmilben nicht zuverlässig abgetötet werden. Besteht ein solcher Verdacht bei Ihren Tieren, können Alternativpräparate wie Ivomec oder Advocat weiterhelfen.
Frontline- Spray (Fipronil)
Wichtig: KEIN Frontline Spot-On verwenden !
*
Frontline- Spray wird zuerst auf die Hand gesprüht (Handschuhe anziehen), pro Maus ist ein Sprühstoß ausreichend
*
Damit die Maus einreiben
*
:!: Unbedingt darauf achten, Frontline vom Kopf der Maus fernzuhalten, um die empfindlichen Schleimhäute zu schützen
Ivomec (Ivermectin)
Durch frühere falsche und zu hohe Dosierungen kam es zu Berichten über Unverträglichkeiten von Ivomec bei Farbmäusen. Da bestimmte Milben nicht auf Stronghold anzusprechen scheinen, hat sich Ivomec jedoch in einer korrekten Verdünnung auch als für Farbmäuse brauchbar erwiesen.
*
Ivomec
(Quelle:
farbmaus:milben [Mausebande Wiki])