Milben und/oder Zysten, was nun?

Keks

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo zusammen,

wie bereits unter "Vergesellschaftung" beschrieben hatte ich ursprünglich vor, nachdem meine Maus plötzlich alleine war (ja, ich hätte vorher schon VG müssen, als sie noch zu zweit waren, ich hatte/habe aber viel mit der Uni zu schaffen und dachte nicht, dass Maria so plötzlich stirbt) heute ins TH zu fahren um mir 2-3 Kastraten zu holen.
Nun fiel mir aber gestern abend auf, dass Hilde (die übriggebliebene) seltsame Stellen am Fell hatte, heute morgen hab ich mir das nochmal genau angesehen, es kam mir "mehr" vor, also hab ich direkt beim TA angerufen.
Und da komm ich gerade her.
Seine Diagnose: Es könnten schon Milben sein, ABER Hilde hat einen sehr dicken Bauch (ich dachte sie wäre einfach etwas übergewichtig, aber gewundert hatte es mich schon, da ich nichts fettes füttere) und er stellte durch Abtasten fest, dass es wohl Flüssigkeit ist, es sieht nach Zysten an Gebärmutter oder Eierstöcken aus.
Die auffälligen Stellen im Fell können seiner Meinung nach also auch hormonell bedingt sein.
Er sagte, ein Ultraschall würde nur zeigen, ob Flüssigkeit im Bauch ist und dass sie es ist, da wäre er ganz sicher.
Sein Vorschlag: Ich soll erstmal gegen Milben behandeln (er hat Stronghold draufgemacht, ich soll in 3 Wochen nochmal was draufgeben) und abwarten. Diese Flüssigkeit ist wohl nicht lebensgefährlich, könnte es aber u.U. werden, wenn die Verdauung beeinträchtigt würde usw. Dann käme nur noch Einschläfern in Betracht. Eine Kastration, so er und auch ich, wäre viel zu gefährlich.
Die nächsten 3 Wochen soll ich aber nun keine VG machen, erst in 3 Wochen ist sie nicht mehr "ansteckend", sollten es Milben sein.
Von Käfig desinfizieren hat er nichts gesagt, das muss ich aber, oder? Dann würde ich gleich losfahren um das Bactazol zu holen.
Jetzt bin ich natürlich enttäuscht, ich dachte es gäbe etwas, was er drauf macht und die Viecher sterben, ich mach den Käfig sauber, hol die Jungs aus dem Tierheim, setz die in Quarantäne und in ner Woche geht die VG los. Scheinbar wird das aber nichts.
Und Hilde muss dann jetzt mind. 4 Wochen (Behandlung+Quarantäne) allein sein *heul*

Was sagt ihr zu alldem?

Grüße,
Keks
 
Hallo,
also Milben, hatte ich in den 4 1/2 Jahren, in denen ich jetzt Mäuse halte zweimal und habe beide Male die Erfahrung gamacht, das sie sich nicht auf die anderen Mäuse übertragen haben. Kann allerdings sein, dass ich da ziemlich allein dastehe, mit meiner Meinung. Es wurden beidesmal Milben bei jeweils nur einer Maus nachgewiesen (bei der, die sich gekratzt hat und etwas kahle Stellen im Fell hatte), natürlich wurden aber alle untersucht und es wurde auch jeweils nur diese Maus mit Stronghold behandelt, auch mit Wiederholung nach 3 Wochen. Keine der anderen Mäuse hat sich angesteckt, obwohl ich nicht desinfiziert habe , nur alles gründlich gereinigt und auch ein Großteil des Inventars ausgetauscht. Meiner Meinung nach sitzen auf jeder Maus eine bestimmte Anzahl Milben, die sie jedoch normalerweise gut unter Kontrolle hat. Unter Stress z. B. kann sich der Befall jedoch so verschlimmern, das es krankhaft wird. Ich denke, dass bei deiner Maus das Alleinsein das Ganze sogar eher verschlimmert. Ich würde sie keinesfalls so lange allein lassen, im Gegenteil, ich würde sie sobald wie möglich vergesellschaften. Das Alleinsein ist sehr großer Stress für sie!
Viele Grüße
 
Bie Milben kommt es immer drauf an, welche Art es ist. Meine Mini hatte mal Räudemilben, da war auch sie die einzig betroffene Maus aus der ganzen Gruppe. Aber auch die können auf andere Tiere gehen und vor allem die fiesen Milbenarten machen vor gar nichts Halt, die gehen auch problemlos auf den Menschen. *Angst*

Natürlich ist das Alleinsein großer Stress, aber eine VG ist ebenso viel Stress, gerade wenn ein Tier bereits krank ist... Ich würde zunächst die Milbenart bestimmen lassen, bzw sicher gehen, ob es überhaupt Milben sind. Normalerweise sollte man das durch Tesaabklatsch oder ein Hautgeschabsel gut erkennen können.

Zu den Zysten kann ich leider nicht viel sagen, aber ich glaube nicht, dass Wasser im Körper so ungefährlich ist, wie das gerade klingt. Wasser im Bauchraum oder in der Lunge drückt ja auch auf andere Organe oder nicht?

Wie hat der TA denn die Zysten festgestellt? Kann man durch bloßes Abtasten Eierstöcke und Gebärmutter fühlen und feststellen, ob da eine Veränderung vorliegt?
 
Der Tierarzt hat abgetastet, der Bauch ist halt dick aber weich, daher kam er zu dem Schluss.
Ich war gerade im Zoogeschäft wegen dem Bacterozol, ist natürlich ausverkauft. Habe Trixie Umgebungsspray genommen, aber jetzt wo ich das lese klingt es irgendwie gefährlich - man muss den Raum verlassen, dann lüften...
Soll ich damit jetzt den Käfig behandeln? Auch, wenn er aus Holz ist? Oder reicht es, das Streu zu tauschen?
Ich hoffe ihr wisst was dazu, die Maus sitzt in der kleinen TB,mit der großen waren wir bei TA, nach der Behandlung hab ich sie aber auf Zewa in die Kleine gesetzt und die ist wirklich klein und ich will sie so bald wie möglich wieder umsetzen.
 
Achja und welche Milben es sind - ich war ja beim TA, es sind ja auch wohl eher keine, er hat aber nix geschabt, nur die Tropfen drauf.
Für mich ist es viel plausibler, dass es hormonell ist, für ihn auch denke ich, er wollte wohl nur irgendwas tun, daher die vorsorgliche Behandlung. Wenn sie darauf nicht anspringt soll ich wiederkommen und dann sind es auch keine Milben sagt er.
 
Hmmm, klingt irgendwie alles etwas sonderbar. Ich denke momentan an Räudemilben, die leben UNTER der Haut, so dass man sie durch Draufgucken nicht erkennt, dafür braucht man eben eine kurze Hautprobe.

Und dann kommt es auf das Mittel an, weißt du, wie das heißt? Nämlich zu sagen "Wenn sich in nichts tut, sind es keine Milben" stimmt so nicht, denn bestimmte Mittel wirken bei bestimmten Milben besser oder schlechter.
Kann also sein, dass du bei Grabmilben Stronghold kriegst und sie trotzdem nicht sterben, bei Ivomec schon.

Das Hormonelle klingt für mich etwas "Komisch", weil ich davon noch nichts gehört habe. Heißt nicht, dass es das nicht gibt, aber dass es wenn seeehr selten ist.

Zu Milben und Behandlung guck mal hier: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]

Von dem Trixiespray würde ich erstmal lieber die Finger lassen, so doof das jetzt ist. Aber wer weiß, was da alles drin ist.
Klar, die meisten Antimilbenmittel sind chemische Keulen, aber ... gerade wenn schon drauf steht, dass man das Zimmer verlassen soll, stell ich es mir nicht so gut vor, wenn es dann ins Holz des Käfigs einzieht...
 
Aber was mach ich denn dann jetzt?
Nur Streu raus und Maus wieder rein??? Ich dachte ich nehme die Etagen raus, die untere Wanne ist besser abwaschbar und wisch dann mit heißem Wasser?
Hilfe, bin grad echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun sol. *heul*
 
Beere hat recht, man kann mit einem Tesaabstrich, an mehreren Stellen, duch den Tierarzt , unter dem Mikroskop gut erkennen, ob es Milben sind.
 
Keks, ich würde die Meinung eines weiteren Tierarztes einholen, bevor du eine Riesenmilbenaktion womöglich umsonst startest oder die Maus falsch behandelt wird.
Hast du einen guten, mäusekundigen TA zur Hand? Ansonsten frag einen Mod danach indem du eine PN mit deiner PLZ schickst.
 
Was hast du denn jetzt mit dem Käfig gemacht? Heiß ausgewischt?
Wenn du den Käfig richtig sauber haben willst, dann warte mal noch die drei Tag bis das Bactazol wieder da ist und mach das dann. Stronghold hat eine Depotwirkung, da komt es jetzt nicht auf den Tag an.
Prinzipiell wäre es schon besser, sowas zu machen, wenn man weiß, gegen welche Milbenart behandelt wird. Es funktinionieren leider nicht alle Methoden bei allen Milbenarten.
 
Also ich hab komplett alles raus, sehr heißes Wasser genommen zum Auswischen und alle Gegenstände ausgebacken bzw. die Kletterseile, bei denen ich mich das nicht getraut habe, liegen noch im Tiefkühlfach.
Ich wollte sie nicht so lange in der TB sitzen lassen, man hat gemerkt dass es ihr nicht gut ging darin.
Ich warte jetzt ab.
Was mach ich jetzt wegen der VG?
 
Mit "sehr heißem Wasser auswaschen" reicht vermutlich nicht aus. Du wirst den Käfig ja damit nicht überschwemmt haben, oder? Ich würde dir empfehlen das nochmla mit Bactazol zu wieder holen und dann vor allem in alle Ecken und Ritzen zu sprühe. Da verstecken ssich die Biester nämlich und genau da kommt du mit dem Lappen nicht ran.
Hast du denn nochmal den TA kontaktiert? Die Milbenart sollte schon bestimmt werdne, nur so weißt du, ob die ganze Aktion auch sinnvoll ist.

Die VG muss jetzt erstmal warten, die die Milben-Aktion (wenn es denn welche sind) durch ist. Bitte pass auch auf, dass nur nichts zwischen den Käfigen tauschst. Und wasche dir auch selber immer die Hände nachdem du an den Gehege warst.
 
Also ich meine, dass mit der VG musst du gut abwägen.Ich bin ja immer dafür, dass eine Maus, wenn möglich nicht allein bleibt. Es gibt aber tatsächlich Situationen in denen eine VG zu stressig wäre.Letztendlich kennst du deine Maus am besten und ich würde da jetzt nach deinem Gefühl gehen, ob es deiner Maus jetzt helfen würde, nicht allein zu sein oder ob sie einfach noch zu krank ist. Weißt du denn jetzt schon Näheres, wegen der Milben? Und falls du dich entschließt sie zu VG, dann würde ich im Moment nicht Mehrere dazusetzen, sondern höchstens Eine, denn dass würde sie wirklich nicht verkraften!
 
Back
Top Bottom