Milben, Würmer, oder gar Schlimmeres?

NinaLind252

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallöchen !

Habe vorhin beim Spazieren gehen 2 verwaiste Feld,Wald, was auch immer, jedenfalls wilde Mäusebabies gefunden. (mutter lag etwas weiter weg, angeknabbert :() Ich forsche nun seit dem, habe bereits viele Infos zur Aufzucht, die ich auch alle so gut ich kann befolge.

beim füttern ist mir aufgefallen, das aus dem rechten Ohr der einen Kleinen, Würmer krabbeln.. oder Larven o.Ä., ziemlich klein, hell gelb. An der anderen Maus konnte ich nichts entdecken..

Schweren Herzens habe ich die beiden Mäuschen nun getrennt.. Weiss ja eh nicht,ob sie die Nacht überstehen...

Wie würdet ihr vorgehen? gleich morgen zum TA? Kann der in so einem Fall was tun?

Liebe Grüße, Nina*traurig*
 
Hallo Nina, erstmal herzlich Willkommen hier bei uns =)

Oh weh, das ist ja gar nicht schön. Weißt du, wie alt die Kleinen in etwa sind? Je älter sie bereits sind, desto größer sind ihre Überlebenschancen.
Ich finde es ganz toll, dass du sie nicht ihrem Schicksal überlassen hast!

Um welche Mäuseart es sich handelt, ist erstmal nicht so wichtig. Das wird erst dann interessant, wenn es um feste Nahrung geht bzw noch interessanter, wenn es um's Auswildern geht. Zur Artbestimmung kannst du hier gern Fotos der Winze einstellen =)

Ja, ein Tierarztbesuch ist da wohl ratsam. Allerdings schätze ich, dass nicht jeder Tierarzt was mit Mäusen (und dann noch so kleinen) anfangen kann. Zur Milbenbestimmung sollte aber jeder Tierarzt in der Lage sein, sofern es denn Milben sind. Ohne etwas dagegen zu unternehmen, werden die kleinen Krabbelviecher aber eher nicht weggehen *seufz*

Haben die beiden die Nacht gut überstanden?
Ich drück fest die Daumen, dass sie es packen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Danke !
Sie haben die Nacht & den heutigen Tag überstanden ( dank meiner arbeitskollegin , während ich spätdienst hatte , hat sie die kleinen versorgt !! :))
Das Flinkere ist schon wieder ausgebüxt, sass aufm Bettvorleger als sie kam. Aber soweit wohl alles gut.. trinken mehr, haben Stuhlgang , putzen sich schon selbst ein bisschen, quietschen wenn sie die spritze riechen und suchen.. purzeln munter durch die Gegend, trotz Blindheit =D
am liebsten liegen sie auf der frisch gemachten wärmflasche,nachm essen.... ganz ausgestreckt und lassen sich den Bauch massieren...

Mal sehen wie es weiter geht :)
 
während ich diesen Beitrag schrieb, starb die Flinkere :( ich weiss nicht warum :( ich geh sie jetzt mal nach draussen bringen :(
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Tut mir leid, das eins der Beiden nicht überlebt hat. Welpenaufzucht ist bei Mäusen leider immer eine enorme Gratwanderung, und die Erfolgschancen stehen sehr schlecht.

Bei den 'Würmern' würde ich auf Maden tippen, die sich eigentlich im Kadaver der toten Mutter eingenistet haben, sich aber natürlich auch ein wenig bewegen - und die Welpen hatten ja sicher auch noch direkten Kontakt zur Mutter.
Falls es nicht schon zu spät ist, könntest du hier ein Foto des fraglichen 'Wurms' hoch laden, dann kann man die Art ggf. bestimmen. Die wirklich gefährlichen Parasiten, die auch an lebende Mäuse gehen, sind mit dem bloßen Auge nur schwer zu erkennen, so das ich davon ausgehe, dass von diesem Insekt keine Gefahr für die Welpen droht. Genauer bestimmt werden sollte das Insekt aber dennoch unbedingt.

Ich wünsch auf jeden Fall viel Erfolg und Glück für den zweiten Welpen - und wenn du Fragen hast, darfst du die hier natürlich jederzeit stellen.
 
Danke @jaw :)

Maus Nr.2 ist noch da.. An ihr hatte ich dieses Insekt entdeckt.. 2 waren aus dem Ohr von Maus Nr.2 gekrochen.. seit dem seh ich nichts mehr, und wenn ich vorsichtig ins Ohr hineinschaue-so gut das bei den winzigen öhrchen eben möglich ist- sehe ich nichts mehr. ihr war vorgestern auch noch rot und etwas feucht, nun sieht es genauso aus wie das andere Ohr..
Maus Nr 2 macht sich bisher ganz gut, hat heute auch schon mal milch/tee gemisch vom Löffel aufgeleckt.

Augen sind aber immer noch zu.. ich darf hier ja lt forumsregeln keine Bilder posten, solange die Augen zu sind.. würde aber gerne, um etwaig bestimmen lassen zu können, welche Sorte ich da an land gezogen habe :)

Liebe Grüße , Nina
 
Doch, Du darfst die Fotos!

(Die Regeln für Normalwürfe - die man nicht aus dem Haus zerren soll für Fotos - gelten nicht für so nen Sonderfall, wo sich mit Fotos dann besser helfen ließe....)

Ich halte die Daumen!
 
Stefanie hat Recht: Das Verbot von Fotos unselbständiger Welpen ist dazu da, um die Welpen zu schützen, aber da Fotos für diese Welpen evtl. überlebenswichtig sind, kannst du sie hier posten.
 
Huhu,

*drück* Ach je... aber mach dir keine Vorwürfe, du hast es immerhin versucht. Leider ist die Natur so, nicht alle kommen durch...
 
Back
Top Bottom