Milben!!

Panama

Nagetier-Nerd
Messages
1.305
Reaction score
0
Hallo,

Gestern ist ein kleiner süßer weißer Bub eingezogen, den ich mit meinem "übriggebliebenen" Janosch vergesellschaften möchte.

Schon bei der Übergabe hat mich die MFG drauf hingewiesen, dass das Tier vermilbt ist *umkipp*
Aber es war auch leider nicht zu übersehen.
Ich bin total sauer, dass so ein Tier zur Vermittlung freigegeben wurde! *böse*

Mit dem vermilbten Tier war ich kurz in meiner Wohnung, um nach den Öffnungszeiten vom TA zu schauen.
Dann bin ich direkt zum TA und habe mit Stronghold punkten lassen, auch für die andere habe ich mir was mitgeben lassen.
Was für eine Milbe es ist, da wollte er sich ohne Parasitologie nicht festlegen.
Er meinte aber: "Es sieht rötlich aus..." *umkipp*

Im Hausflur haben wir dann die Transportbox gewechselt und die alte Streu weggeworfen.
Kurz draus hat die Maus einen Übergangskäfig mit neuer Streu bekommen, ich habe durchgewischt,
alle Boxen, meine Klamotten und Teppiche mit heißen Wasser übergossen.
Dann war ich selbst duschen.

Heute morgen hab ich Janosch und den Neuen in die Panikbox gesteckt, frisch saubergemacht
mit heißem Wasser und neuer Einstreu.
Anschließend hab ich den Übergangskäfig heiß saubergemacht, die Mäuseecke nochmal großzügig
gewischt, meine Klamotten heiß eingeweicht und ab unter die Dusche.

So, und jetzt sitze ich hier. In der PB ist alles gut, immerhin.
Aber: Reicht das, was ich bisher getan habe, um die Milben plattzukriegen?

Mein Freund feiert heute Abend Geburtstag, wir haben die Bude voller Leute.
Langt es, wenn ich mein Zimmer einfach abschließe?

Ich könnte kotzen, wirklich. Vielleicht sollte ich denn Neuen Krätze nennen.

Panama.
 
Hallo,
So, und jetzt sitze ich hier. In der PB ist alles gut, immerhin.
Aber: Reicht das, was ich bisher getan habe, um die Milben plattzukriegen?
Es kommt drauf an was Du für Milben hast. Sollte es die Rote Vogelmilbe sein, musst Du das volle Programm durchziehen, wies funktioniert steht hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/rattenmilbe?s[]=rote&s[]=vogelmilbe#tropische_rattenmilbe_und_rote_vogelmilbe

Wann erfährst Du denn, um welche Milben es sich handelt? Die Rote Vogelmilbe kann man doch ganz schnell mit einem Tesabklasch feststellen, da muss doch nicht erst eine Parasitologie erstellt werden? *grübel*
 
Ich hab sie nicht bestimmen lassen *Angst*

Der TA meinte, man könnte eh nur punkten mit Stonghold oder Frontline Spray geben, was anderes gäbe es für Mäuse nicht.
Insofern wäre es unwichtig, welche Milben es genau wären, weil es ja eh nur diese Möglichkeiten gibt.
Frontline war mir zu gefährlich, deshalb habe ich punkten lassen, und die Milben sind richtig geflüchtet von der Maus.

Äußerlich sieht man nichts mehr, und ich hab wirklich versucht so hygienisch wie möglich mit dem vermilbten Tier umzugehen.
Hoffentlich bleibt mir das große Programm erspart..
 
man könnte eh nur punkten mit Stonghold oder Frontline Spray geben,
Hi!
Zusätzlich gibt es noch Advocate und Ivomec.
Wenn du sicher gehen willst kauf dir Ardap oder Indorexspray, Ardap gibts auch als Lösung, die habe ich hier, damit kannst du auch den Boden wischen, das hat 6 Wochen Depot, Indorex 6 Monate. Vorsicht mit dem ARdap Spray, nicht in Tiernähe, dieLösung kannst du, (halt nicht dass sies essen oder so), die "stäubt" nicht so. Der Nebelist nicht so gesund.

Ich würd wirklich mit so einem Mittel nochmal um die Käfige wischen. Uach geht Dan Klorix, das bekommt man Samstags vll schneller, das killt auch sofort. Damit wasche ich meine Transporter aus.

Panama: Das tier kam NICHT von uns oder? Weil da ja mal was angedacht war? Wir haben ja keine weissen...
 
Ich hab sie nicht bestimmen lassen *Angst*

Der TA meinte, man könnte eh nur punkten mit Stonghold oder Frontline Spray geben, was anderes gäbe es für Mäuse nicht.
Insofern wäre es unwichtig, welche Milben es genau wären, weil es ja eh nur diese Möglichkeiten gibt.
Frontline war mir zu gefährlich, deshalb habe ich punkten lassen, und die Milben sind richtig geflüchtet von der Maus.

Äußerlich sieht man nichts mehr, und ich hab wirklich versucht so hygienisch wie möglich mit dem vermilbten Tier umzugehen.
Hoffentlich bleibt mir das große Programm erspart..

Du mussst die Milben bestimmen lassen, sonst kannst Du nicht richtig gegen sie vorgehen. ;-)
Die rote Vogelmilbe ist kein Spaß. Wenn Du Dir die eingeschleppt hast, dann musst Du das von mir oben genannte Progamm durchziehen, sonst kriegst Du die Viecher nie los.
Der TA mag recht haben, das nur das Punkten bei der Maus als Behandlungsmöglichkeit geht.
Aber für Dich und Deine Umgebung ist es wichtig zu wissen was es für Milben sind, deshalb bestimmen lassen. ;-)

Hast Du einen mäusekundigen TA? Wenn nein, dann schick mir oder einem anderen Mod eine PN mit Deinem Wohnort und Deiner Postleitzahl (ggf. die nächst größere Stadt mit PLZ) dann gucken wir mal auf unserer Liste, ob einer bei Dir in der Nähe sitzt.

Lg
Gaby
 
Das von Jenni war zwar angedacht, aber ich habe meinen Neuen jetzt von jemand anderem hier aus dem Forum.
 
Doppelpost...

Ich bin bei Alaras TA, und sie schwört auf ihn.
So im Nachhinein wunderts mich auch, dass er es nciht bestimmt hat.
Das Problem ist nur: Jetzt sind keine Milben mehr da, die man bestimmen könnte.
Mann, ich bin total verzweifelt...
Warum muss ich mir denn ausgerechnet JETZT SOWAS einfangen!
 
Hat der TA denn einen Abklatsch genommen? Wenn ja vielleicht hat er den noch? *grübel*
 
Nein, hat er nicht.
Er hat sich die mit diesem In- die Ohren- kuck- Dings mal genauer angeschaut,mehr nicht.
 
Ich sags Dir ehrlich, ich würde das Programm durchziehen und davon ausgehen das es die Rote Vogelmilbe ist/war. Vorsichtshalber.
 
Hallo Panama,

ohje, das klingt übel und auch wenn die Milben nun nicht bestimmt wurden, klingt das sehr nach einer der bösen Milbenarten.

Da die Maus nur ganz kurz unbehandelt in der Wohnung war, würde ich wohl auch nicht gleich das ganze Programm mit foggern fahren wollen. Enirs Tip klingt für mich sehr sinnvoll. Die Wohnung nochmal mit dieser Lösung auswischen, damit sie sich nicht überall verteilen können.

Von Frontline Spray halte ich übrigens überhaupt nichts, nachdem die spanischen Flöhe auf meinem Kater das völlig ignoriert und einfach munter weitergemacht haben.

Edit: ups, nun hab ich so lange für den Post gebraucht, dass ich die Postings von Gaby noch garnicht gelesen hatte...
 
hallo,

aaaalso, ich habe gerade mal mit der Praxis telefoniert,... sie meinte, sie hätten einen sehr sicheren verdacht geäußert, dass es die vogelmilbe sei.... es klang schon ziemlich sicher!

außerdem hat die sprechstundenhilfe gemeint, dass das Tier über und über voll gewesen sei ,... also doch recht starker Befall,...
aaaaaaber sie meinte auch, dass sie wohl eher nicht foggen würde, weil Panama ja nur wenige Sekunden mit dem Tier in der Wohnung gewesen ist!

Foggen mit Indorex/Ardap ist einfach auch massives Gift für Mensch und Tier, bei einigen sind ja danach die Krebsraten bei den Mäusen gut nach oben gegangen, oder?

Panama hat gründlichst gereinigt, ich würde etwas nehmen was nicht so massive Folgewirken hat und wenn es nur Bactazol oder Essigsessenz ist....

aber Panama, wenn du dich besser fühlst damit,.... dann fogge.... wenn du dann besser schlafen kannst! frag den TA nochmal, frag nach den Mitteln und die möglichen Folgen... Indorex haben sie da!
wieviele Tiere haste denn insgesamt? nur die 2 Renner?

nina


PS: Frontline halte ich für gefährlich für den Wirt! Ich hatte mal eine Maus die ist nahezu verreckt an den Vergiftungserscheinungen (Krämpfe, Spastiken, Sprünge, usw)... dass das im Wiki ohne Hinweis auf diese möglichen Vergiftungen empfohlen wird, halte ich auch für "schwierig",... ich war ja nicht die einzige Halterin, die diese Erfahrung gemacht hat!!!
 
Last edited:
Also.

Ich habe kein Ardap bekommen, aber Bearphar.
Außerdem habe ich Klorix gekauft.

Ich habe die zwei Renner, und meine Mitbewohnerin hat auch noch zwei.
Unsere Zimmer werd ich jetzt mit Bearphar behandeln, und den Rest der Wohnung mit Klorix wischen.

Foggern finde ich auch etwas überdimensioniert, hoffentlich krieg ich es so in den Griff...

Ja, natürlich haben sie einen fundierten Verdacht geäußert.
Aber sie meinten eben auch, dass sie sich ohne Para da nicht festnageln lassen würden.

Oh mann. Eigentlich war für heute Power- Lernen geplant.
 
Ich bin klinisch tot, aber die Milben hoffentlich auch. *umkipp*

Die Tierzimmer wurden mit Bearphar behandelt, der Rest der Wohnung mit Klorix.
Sämtliche Teppiche und Milbenaktions- Klamotten sind bei 60° in die Waschmaschine gewandert,
ich weiß garnicht wohin mit der ganzen Wäsche ;-)
Immerhin bin ich fertig geworden, bevor die ersten Gäste kommen.

Wenigstens läuft es mit der VG bisher gut. Seit heute Morgen so um neun sitzen die zwei in der Panikbox,
und es war bisher absolut friedlich.
Wenn sie in die nächste Stufe kommen, soll ich das Streu wechseln?
Muss ich die Einstreu jetzt regelmäßig wechseln? Was ist dann mit dem Gruppengeruch?

geplättet, Panama.
 
Du Ärmste, fühl dich gedrückt *drück*

wegen Einstreu: bei Farbis macht mans so, dass man das Streu ausbäckt, das geht schneller als einfrieren und dürfte bei den fiesen Milben auch sicherer sein.
da bleibt der Gruppenduft auch erhalten.
ich würde die Hälfte der bisherigen Streu rausnehmen, ausbacken, abkühlen lassen. in die neue Station rein, evtl mit iein paar Krümeln frischer Streu mischen.
Mäuse umtopfen, die zweite Hälfte ausbacken und dann nachm abkühlen dazu geben.
 
Problem: Wie kriege ich die Häfte der Streu aus der PB, ohne dass mir ein kleines,
hüpfiges, weißes etwas danach im Zimmer rumflitzt?
 
machs in der Badewanne,... und deine Hand ist im Zweifelsfall größer als das Tier,...einfach versuchen sich dran vorbeizudrängeln,...
 
Puh, es war eine schwere Geburt aber ich habs geschafft.
Die Beiden sitzen jetzt mit etwas ausgebackener Streu in einem kleinen Teil des Aquas,
und auch hier ist noch alles friedlich. Ein bisschen Geschnüffel und Gefiepe, das wars.
Wenistens das.

Und jetzt setz ich mich wieder vor den Backofen und schau den Milben beim Sterben zu.
Nicht, dass ich jetzt auch noch die Bude abbrenne.
 
Die zwei fangen an sich zu kabbeln...

Seit heute morgen haben sie ca. 20 x 40 mit Sandbad.
Eigentlich verstehen sie sich gut, es wird immer auf einem Haufen gepennt.
Aber der Kleine ist total energiegeladen, er möchte Janosch irgendwie zum Spielen animieren.
Und ich glaube, Janosch ist das zu stressig. Er bespringt ihn dann und drückt seinen Kopf runter.
Heute Mittag hat das Ganze angefangen, hoffentlich bleibt das Ganze so harmlos
und legt sich bald wieder...
 
Nur wenn`s zu brenzlig wird: Sandbad raus und/oder kleiner setzen ;-)

Zum Abreagieren hilft auch manchmal ne schlichte Klorolle...
 
Back
Top Bottom