Es_Funkt
Käseliebhaber*in
- Messages
- 91
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen,
Irgendwie ist hier aktuell der Wurm drin.... Gestern abend beim Mäuse beobachten ist mir auf gefallenen, dass sich mein Neu-Kastrat Fridolin etwas auffällig oft kratzt. Manchmal springt er auch plötzlich. Im Fell ist keinerlei Veränderung zu erkennen.
Denke ich muss ihn heute mal mit nem Kollegen einpacken und zum TA. Ich hab hier schon ein bisschen zum Thema gesucht und auch den Wiki Artikel gelesen. Könnte mir trotzdem nochmal jemand kurz sagen, was die TA alles genau machen / über prüfen sollte? Das schadet ja nicht wenn man das ungefähr weiß, dann kann man wenn nötig gezielt nachfragen.
Wenn es wirklich so eilige Tierchen sind, ist das natürlich auch im Hinblick auf die Laufende VG toll. Das bringt ja wieder alles durcheinander....http://mausebande.com/forum/farbmae...4569-vergesellschaftung-start-kabbeleien.html
...jetzt wo alles so toll gelaufen ist. Und das jetzt auch noch, wo ich ab Sonntag eine Woche im Ausland bin...
Danke im Voraus und lg Julia
Irgendwie ist hier aktuell der Wurm drin.... Gestern abend beim Mäuse beobachten ist mir auf gefallenen, dass sich mein Neu-Kastrat Fridolin etwas auffällig oft kratzt. Manchmal springt er auch plötzlich. Im Fell ist keinerlei Veränderung zu erkennen.
Denke ich muss ihn heute mal mit nem Kollegen einpacken und zum TA. Ich hab hier schon ein bisschen zum Thema gesucht und auch den Wiki Artikel gelesen. Könnte mir trotzdem nochmal jemand kurz sagen, was die TA alles genau machen / über prüfen sollte? Das schadet ja nicht wenn man das ungefähr weiß, dann kann man wenn nötig gezielt nachfragen.
Wenn es wirklich so eilige Tierchen sind, ist das natürlich auch im Hinblick auf die Laufende VG toll. Das bringt ja wieder alles durcheinander....http://mausebande.com/forum/farbmae...4569-vergesellschaftung-start-kabbeleien.html
...jetzt wo alles so toll gelaufen ist. Und das jetzt auch noch, wo ich ab Sonntag eine Woche im Ausland bin...
Danke im Voraus und lg Julia