Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Huhu ihr!

Wie es der Zufall so will oder das Schicksal oder was auch immer,
bin ich heute zu unerwartetem Nachwuchs gekommen.

Während meiner Arbeit sah ich ihn in einer Ecke kauern.
Gottlob ist untweregs ein Tierarzt also habe ich kurzerhand den Zwerg eingepackt
und ihn vorgestellt.
Der Tierarzt war total toll, hat ihn untersucht und mir ne Augensalbe mitgegeben.
Alles ohne Entgelt zu verlangen.

Er ist total abgemagert, nur Haut und Knochen, mit dickem Blähbauch.
Wahrscheinlich verfloht und verwurmt. Aber das ist garnicht so schlimm.
Viel mehr Sorgen machen mir seine Augen. Er hat gaaanz miesen Katzenschnupfen.
Die Nase ist soweit frei allerdings sind die Augen inzwischen so sehr angegriffen,
dass sie teilweise aus den Höhlen hervorstehen.
Ich soll nun täglich 2-3 mal die Salbe auf die Äuglein machen und ihn sonst päppeln.
Mehr könne man nicht machen.
Allerdings sagte der Tierarzt, sie hätten jetzt schon mehrere solcher "Bauernkatzen" gehabt
und die haben das alle gut überstanden. Katzen wären doch sehr robust
und man könne nur staunen, was in ihnen steckt.

Nun habe ich dem Zwerg eine Ecke imBad eingerichtet. Schön mit Decken ausgepolstert.
Ich habe ihm eine Gabel voll Nassfutter zerdrückt und mit Wasser vermischt.
Erstmal vorsichtig füttern, wer weiß, wann er das letzte mal was bekam.
Nachdem das Futter alle war, stellte ich ihm ein kleines Schälchen Wasser hin,
was er zur Hälfte leer trank.
Insgesamt hat er ganze 36g gefressen/getrunken.
Noch ein bisschen das Bäuchlein massiert und die Verdauung angeregt.

Danach fing er an auf der Decke zu kratzen und ich dachte noch:
"Na toll, typisch Kater. Fängt schon mit seinen 6 Miniwochen an,
einen auf Macho zu machen".
Versuchsweise setzte ich ihn in die Schale mit dem Katzenstreu.
Uuuuund... *stolzguck* er fing auch direkt an zu scharren und machte
nen Häufchen rein. *freu*

Braucht der Zwerg eigentlich ne Wärmflasche?
Wie oft soll ich füttern?
Und ab wann darf er entfloht/entwurmt werden?

Jetzt werde ich abwarten, wie sich der Zwerg macht und ihn ordentlich päppeln.
Eins steht allerdings jetzt schon fest. Sobald er gesund ist, zieht er aus.
Noch ne Katze geht einfach nicht. Auch wenn er sooo süß ist. *schnüff*

Mäusi
 
Steckst du damit nicht deine Katze an, oder ist die einwandfrei geimpft?
- ich frag da nur mal vorsichtshalber nach, manchmal vergessen die leute auf sowas...

Ich würde ihm auf jeden Fall eine Wärmflasche, bzw. sogar mehrere zur Verfügung stellen. wenn er so krank ist, kann er die wärme sicher brauchen.
 
Wie alt ist der kleine ? Denn entfloht und entwurmt voralldigen! sollte er sofort. Sonst kommt ja nix dran an den Wurm.

Edit: ah verlesen :D ca. 6 Wochen kann und muss er behandelt werden. Die Würmer belasten die ja zusätzlich. Und solche Krümel können verwurmt sein ohne Ende.

Wenn er unter Temp. hat braucht er ne Wärmflasche. Ansonsten nicht unbedingt.

Füttern würd ich 3 mal täglich. So das er auch IMMER was stehen hat wenn er fressen möchte.

und mit 6 Wochen brauchst du den Bauch nicht mehr massieren. Der ist doch schon "groß" ;-)
 
Last edited:
Hi ihr!

Timmy ist nun entwurmt und entfloht.
Hoffe ich jedenfalls. Habe Stronghold vom TA bekommen.
Als Spot-On.
Hilft das auch gegen Zecken?
Hab heute 4 Stück rausgepult. Eckelige Dinger!

Ansonsten ist der Kleine fit und munter.
Er fordert Futter ein und frisst, wie nen Scheunendrescher.
Die großen und kleinen Geschäftchen erledigt er brav im Klo.

Der kleine ist sooo niedlich...haaach. *Herz*


Mäusi
 
Schön, das ihr Fortschritte macht!

Gibt es denn auch Fotos? *heilig* Minitiger sind sooo *Herz*
 
Also das Stronghold, weiss ich nach eigener erfahrung, lässt die netten Zecken leben :D dh such mal jeden Tag mal den kleinen Tiger ab. Flöhe sollten! nun absterben und Würmer langsam ausgeschieden werden.

Fressen ist super. Immer weiter und immer mehr :D
 
Hmm...
Na dann hoff ich mal das Beste bzgl. des Strongholds. *grübel*

Fotos habe ich ein paar gemacht.
Allerdings schaut er immernoch, wie nen Freak mit seinen Augen.
Aber wenn euch das nicht stört bzw. ihr wisst ja, wieso er so guckt.

"Du bist da. Ich hör dich! Leugnen zwecklos!"
p1010143g.jpg


"Hier wohn ich.
Ähm ja...ich fresse grade."
(Anmerkung: Wie immer! :D)
p1010144x.jpg


"Und so süß bin ich!"
p1010142bwx.jpg


Mäusi
 
ach neee was ist der süß *Herz*

ich drück die daumen, dass sein augen bald besser werden =)
 
Mh, süßes Kerlchen *Herz* Er wird mal nen richtig hübscher, stolzer Kater!
 
Huhu!

Irgendwo habe ich gelesen, dass Mietzi in dem ALter
soviel fressen darf, wie er mag.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut geht.
Timmy frisst ja sehr gut und gerne.
Er sieht so schon manchmal aus wie ne Billardkugel mit Beinen dran.
Das kann doch nicht in Ordnung sein... *grübel*

Mäusi
 
Hi Nelson!

Danke für den Superlink!
Der kleine Oskar sieht ja auch aus, wie ne Billardkugel... *umkipp*
Gut zu wissen, dass es normal ist.

Gruß,
Mäusi
 
Heute war ein wichtiger Termin beim Tierarzt.
Der Kleine wurde nochmal von grundauf durchgecheckt.

Der Körper

Unterernährt, klar. Demzufolge auch kaum Muskeln.
Dennoch soweit guter Zustand. Zähne, Ohren, Pfoten ok.
Genitalien auch alle gut entwickelt.
736g (bereits 204g seit Einzug zugenommen).

Das Fell

Weich und samtig. Haarlinge hat er.
Diese sollten mit dem Stronghold eigentlich exitus gehen.
An den Vorderpfoteninnenseiten hat er kahle Stellen.
Vermutlich hat er diese selbst nacktgeleckt.
Ich vermute die Pfötchen waren Nuckelersatz.

Die Augen

Sehen immernoch schlimm aus.
Die TÄ vermutet, dass die Hornhaut betroffen ist
und sich irgendwas vorgeschoben hat.
Der Kater hat blasenähnliche Beulen auf den Augäpfeln.
Sie tippt auch auf Herpes und ein anderes Virus.

Sie hat mir Regepithel mitgegeben, eine Salbe,
die die Heilung der Hornhaut fördert.


Weitere Behandlung:

Des Kater´s Augen werden nun 2-stündlich mit Salbe behandelt.
Stündlich wechselnd einmal mit Regepithel und dann wieder mit
Posifenicol.

Beim Tierarzt hat er einmal Duphamox (Langzeitpenicillin) gespritzt bekommen.
Der Wirkzeitraum beträgt 48h. 3 weitere Dosis Duphamox zum Selberspritzen
habe ich mitbekommen, sodass der Kater also rund 8 Tage versorgt ist.

Außerdem bekommt er gleich noch ne halbe Tablette Milbemax (Wurmmittel)
für junge Katzen bzw. Katzenwelpen ab 0,5kg.
 
was für ein Programm *umkipp*
aber es klingt ja so, als sei der kleine Mann auf einem guten Wege!
 
Der ist ja echt zuckersüß *Herz*

drück Dir die Daumen dass Du den Kleinen wieder hinkriegst, vor allem das mit seinen Augen.
 
die augensalbe hatte ich für sami auch schon mal, weil er eine hornhautverletung hatte, die hilft super gut
 
Nächsten Dienstag haben wir nen Termin bei nem Augenspezialisten.
Mal sehen was der sagt.
Drückt die Daumen, dass der Zwerg bis dahin schon besser ausschaut.
 
Huhu!

Ich wollte auch hier mal berichten, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist.

Der Termin beim Augenspezi ergab, dass Timmy zu 99% nix sieht.
Er hat diverse Tests gemacht und keine Reaktion bei Timmy feststellen können.
Die ganzen Bewegungen und das Spielverhalten steuert er also über andere Sinne.
Tasten, hören, riechen. Er empfahl mir deshalb auch Spielsachen mit Leckerchen drin
oder welche, die Geräusche machen.

Nun kam es leider, dass ich für eine Woche verreisen musste und ich
Timmy nicht mitnehmen konnte. Mein Katzensitter hat sich die Versorgung des
Zwerges nicht zugetraut und so war guter Rat teuer.
Dann habe ich durch Zufall von einer Nothilfe für Katzen gelesen.
Und dort die Ute kennen gelernt. Sie war sofort bereit den Kater in
Pflege zu nehmen, wenn ich bis dahin niemanden finde.
Leider sprang eine Interessentin ab. *traurig*
Und so brachte ich den Zwerg zu Ute, die ihn liebevoll aufnahm
und nun versorgt und päppelt.
Der Kleine ist ein echter Schatz und Ute total verliebt.
Wenn alles gut geht, behält sie den Wicht bei sich. *freu*

Hier könnt ihr Timmy´s weitere Geschichte verfolgen:
Timmy´s Tagebuch

Liebe Grüße,
Mäusi
 
Back
Top Bottom