Minikäfig für Mäuse!!!!Reine Quälerei

Tja... solche Anzeigen gibt es leider zu hunderten im Internet. Guck dir mal an, was bei ebay alles als Hamsterkäfig angeboten wird, da stehen einem alle Haare hoch. *seufz*

Aber man kann kaum was machen... man kann die Anbieter anschreiben, aber die meisten reagieren gar nicht darauf...
 
ohja -.- und wenn man keine Ahnung hat kauft man so ein völlig ungeeignetes Teil und weiß nichtmal dass man da einen riiieeesen Fehler begeht...
sehr schade:(
 
Wobei man dann wieder sagen kann, dass man selbst Schuld ist, wenn man erst kauft und sich dann informiert...

Aber ich weiß selbst noch aus der Anfangszeit, dass man dieses Forum und das Wiki verhältnismäßig spät findet und davor auf massig anderen Seiten war, wo steht, dass sowas okay ist... *seufz*
 
@Beere: Bin Mause-Anfänger und ich glaube, das Wiki der Mausebande war die 3. Seite, auf der ich war, seit ich mich Mitte Februar für Mäuse entschieden hatte. Die 1. war das ganz normale Wikipedia zur Hausmaus und die 2. war www.diebrain.de. Gut oder? ;-) Mit diesem Vorwissen konnten mir die anderen Internetseiten nichts mehr anhaben.
 
Super! *Daumenhoch* So sollte es sei. Ich bin davor noch an 3 oder 4 anderen "Infoseiten" gekommen und hab das Wiki erst nach 2 Jahren entdeckt. :D
 
Das ist doch wie dieser habitr... safari-Käfig für Hamster. Der ist winzig und ich kannte mal ein Kind, das hatte seinen Hamster da drin, weil man den dann auch noch so toll spazierentragen kann. Finde da ist es auch an den Eltern, auf sowas zu achten.
 
Ich kannte mal ein Geschwisterkind, dass einen Hamster an einer Leine (!!!!) mit sich geführt hat, da haben die Eltern auch nur "guckt mal, wie schnell der laufen kann, wie süüüß", gemacht... das war ihre Interpretation von "Auslauf".

Viele Menschen machen es ja gar nicht absichtlich falsch, sie wissen es nur nicht besser. Ärgerlich ist es nur, wenn sie es dann auch nicht besser wissen wollen und sich dagegen wehren, irgendwas in ihrem festen Ablauf und ihrer Weltanschauung zu ändern... "War immer so, bleibt so", das ist ja leider bei vielen der Standard... *seufz*
 
Naja, verstehen kann ich z. B. wie es mir auch selbst passiert ist, wenn man in ein Zoogeschäft geht und sich beraten lässt und einem dann ein Käfig empfohlen wird, der z. B. 70 x 40 ist für Farbmäuse. Das sieht schon beeindruckend aus, drei so kleine Mäuse in dem Käfig, weil man ja viel kleinere kennt. Bei sowas kann man vielleicht das nicht absehen, aber bei so einem Ding, das grad mal die Grundfläche knapp über nem DIN A3 Blatt hat? Ich meine da ist das doch eher klar, dass das gar nicht geht. Verstehe ich halt nicht.
 
Ich war am Samstag bei uns im Zooladen und hab mich da mal nach Käfige umgeschaut und mich "beraten lassen". Es kam dann auch einer ruckzuck und fragte, ob er mir weiter helfen könne. Hab ihm erklärt hab drei kleine Farbmäuschen und da zeigte er mir einen Käfig ca 60x40x50 mit einer halben Etage. Und natürlich viel Plastik und Röhren, so können die kleinen ja ihren "Auslauf" haben, nachdem ich meinte, ob der nett ein bisschen klein ist.....
Hat auch gleich gesagt, dass bei den Röhren nichts passieren kann, da man die auseinander bauen kann....
Ich dacht nur so ja, ne ist klar =(
 
Back
Top Bottom