Mobbing?

Sunshine

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Ratschläge.

Aktuell besitze ich mein mittlerweile 3. Rudel Farbmäuse und habe demnach 2 Vergesellschaftungen hinter mir, was a immer gut geklappt hat. Bei meinem jetzigen Rudel bin ich etwas verunsichert.

Vor 4 Monaten habe ich mir wieder Nachwuchs bei einer Privatzüchterin geholt von 4 jungen Mäusen, die erst im August geboren wurden, da mein zweites Rudel zum derzeitigen Zeitpunkt schon 1,75 Jahre alt war. Mittlerweile ist von meinen 3 Alten nur noch eine über.

Seitdem die Erste der 3 Alten gestorben ist (Mitte Dezember), hat die Jüngste meines neuen Rudels eine Alte immer angegangen (Blacky). Chilli scheucht Blacky sehr oft und zwickt ihr a oft ins Hinterteil und die fiepst dann natürlich immer herzzerreisend. Seitdem jetzt a noch die 2. der Alten letzte Woche gestorben ist, hat sich die Jagt von Chilli auf Blacky noch verstärkt, obwohl Blacky nicht mal im oberen Rang ist :(. Verletzungen hatte Blacky bisher keine, außer eine kleine Schramme am Schwanz, weiß aber nicht ob die von der Jagd kommt, da Chilli eigentlich immer aufs Fell geht, aber man sieht es natürlich nicht immer.

Zu den anderen Jungen is Chilli a weng rabiat, aber nicht so wie gegenüber Blacky. Die Alpha is die Einzige, die von Chilli nur bedingt angegangen wird.

Ich weiß net, was ich machen soll. Soll ich Chilli komplett aus dem Rudel nehmen und evtl jemand anderem geben oder warte ich und hoffe dass es zwischen Blacky und Chilli endlich ma besser wird? Blacky is halt jetzt a scho fast 2,25 Jahre alt.

Das Gehege ist an sich groß genug, dass sich die zwei aus dem Weg gehen können. Der Glaskasten unten ist 100x50x50 und der Käfig oben hat die Standard-Größe. Beide Etagen sind mit einer Leiter verbunden.
 
hey

das ist ne reine Weibergruppe, oder?

Ich würde folgendes vermuten:
Die Kleinen hatten am Anfang noch Welpenschutz, weil sie noch recht jung waren. Deswegen lief die VG sehr gut und du bist da flux durchgestiefelt.

Jetzt kamen zwei Ereignisse ungünstig zusammen:
- bisherige Alpha-Tiere sind verstorben
- die jungen Mädels erreichen das Zickenalter (die magischen 6 Monate).

Und schon hast Du eine kleine Palastrevolution bzw einen Aufstand der Zicken.

Wie fit ist denn Blacky noch?
Eine "light-VG" könnte helfen. D.h. Platz auf eine Ebene vorerst reduzieren und auch das Inventar... aus Rücksicht zu Blacky würde ich auf jeden Fall erstmal ein Nest/Weidenbrückenunterschlupf drin lassen und auch etwas Beschäftigungsinventar.
ggf reicht das schon aus, um sie wieder etwas zusammenzuschweißen.
könnte auch sein, dass man noch weiter verringern muss...

Die Tyrannin gleich aus der Gruppe zu nehmen, würde ich jetzt nicht favorisieren. Es könnte dazu führen, dass die Gruppe zwar "aufatmet". Aber es kann dann auch folgen, dass jmd ihren Platz einnimmt..... Und das ganze auch so weiter macht wie sie es getan hat...
 
Das sehe ich auch so:

Jetzt kamen zwei Ereignisse ungünstig zusammen:
- bisherige Alpha-Tiere sind verstorben
- die jungen Mädels erreichen das Zickenalter (die magischen 6 Monate).

Das einzige, was mich wundert, ist, dass die Jungen so spät damit anfangen ;-)

Ich glaube nicht an VG-Schritte, dass da wa shelfen könnte.
Die Jungen wollen die ALten unterbuttern, und verfolgen das so lange, bis es klappt, da ist nur die Frage, WIE fies.
Tue ich ALten ungern an auf ihre letzten Runden.
Würde also die ALten da rausretten.
(Wenn Chilli raus, fangen - s.o.- die nächsten Jungen an. Dass das Junggemüse (weblich) die ALten in Ruhe lässt kenne ich nur und ausschießlich (dann aber ja), wenn die Kleinen mit denen seit Wurf aufgewachsen sind.
 
Zickenterrormädels werden auch bei VG-light nicht artig, bin da ganz bei Stefanie, die sind gerade im Saft ihres Mauslebens und wollen es jetzt wissen, wer die stärkste ist. Da sie leider nicht bei Omi groß geworden sind, haben sie auch keinen Respekt vor ihr und keine engere Bindung zu Omi *seufz* - da das Kräfteverhältnis 4:1 gegen Omi steht: würde ebenfalls Omi separieren.

Omi am besten mit einem nicht mehr allzu jungen Kastraten vereinen. Der Kastrat kann dann später wenn Omi über die RBB gegangen sein sollte, problemloser zu den Jungzicken. Geht vielleicht sogar, wenn Du die Leiter wegnimmst und "oben" und "unten" teilst? Oder: Anschluss an eine Rentnertruppe suchen für Omi.
 
Danke für eure Tipps :). Mit den anderen Jungen versteht sich Blacky sehr gut und die schlafen auch öfters zusammen. Soweit is Blacky noch fit, hat keinen Tumor oder etwas dergleichen :). Ich beobachte das mal weiter ob es evtl doch besser wird, aber das mit dem Kastraten ist eine gute Idee ;).
 
Back
Top Bottom