Momo kränkelt

*Fabi*

Wusel-Experte*in
Messages
377
Reaction score
0
Ich habe eben bemerkt, dass Momo ein wenig fiept und niest.
Möglicherweise eine Atemwegserkrankungen.

Gleich gehts zum Tierarzt, mal weiter schauen was klein Momo hat.


Da habe ich nur eine Frage, im Wiki steht ja man soll noch eine Maus mit zum TA nehmen, das die andere nicht alleine ist.
Aber hier im Forum habe ich gelesen das es ja eigentlich reicht, wenn eine Maus Stress hat.

Oder wäre es sinnvoll alle mitzunehmen, das der TA auf alle einen blick werfen kann?


Bin mir da jetzt unsicher, will ja keiner Maus unnötigen Stress antun.
 
hey

Aber hier im Forum habe ich gelesen das es ja eigentlich reicht, wenn eine Maus Stress hat
woher hast Du das denn?

natürlich sollte man Stress vermeiden.
D.h. wenn eine Maus krank ist, sollte man nicht die komplette 10er Gruppe mitnehmen (Ausnahme: VG).

Es sollte aber auf jeden Fall mindestens eine Maus zum Pfotenhalten mitgenommen werden. Die muss auch nicht untersucht werden, die ist einfach nur als Gesellschaft mit dabei.
Hat man einer 3er Gruppe, sollte man alle 3 mitnehmen.
Sonst ist ja die Maus, die daheim bleibt, allein. Das ist auch zu vermeiden.

Daher:
Mindestens 1 Partnertier mitnehmen. Bei 2er/3er gruppen immer die ganze Gruppe mitnehmen. Ab 4 Tieren aufwärts reicht ein Partnertier aus.
Wird eine Maus eingeschläfert, sollten mindestens 2 Partnertiere dabei sein (damit die Gesellschaftsmaus dann nicht allein ist).
 
Kann das dann eigentlich problematisch sein, wenn man die Tiere nach ein paar Stunden erst wieder zurück bringt? Je nachdem wo der TA is und wie lange man wartet, kann es ja schon etwas dauern.
 
Wenn in der VG (Anfangsphase), dann nimm alle mit.
Sitzen die schon 2-3 Wochen zusammen, kann man es auch wagen, nur die 2 mitzunehmen.

Kann das dann eigentlich problematisch sein, wenn man die Tiere nach ein paar Stunden erst wieder zurück bringt? Je nachdem wo der TA is und wie lange man wartet, kann es ja schon etwas dauern.
In einer stabilen, harmonischen Gruppe machen 2-3 h Trennung nichts aus. Da wird geschnuppert und kontrolliert, aber dann ists auch wieder gut.
TA-Besuche sind da-bei funktionierenden Gruppen- zum Glück nicht wirklich problematisch.
 
Konnte heute erst zum Tierarzt.

Habe dann nur eine Maus mitgenommen. Die beiden haben es auch gut überstanden und waren beim TA sehr neugierig.

Momo wurde untersucht, hatte normal geatmet man konnte jetzt so auch nichts feststellen.

Vielleicht war das Streu oder Heu für sie zu staubig. Die Bande hat jetzt ja schon ganz schön viel in der Buddeletage und haben sich fleißig Gänge gebaut.

Heute hatte sie auch nicht mehr genossen. Vielleicht hatte sie gestern auch nur was in der Nase? Weil sie immer am niesen war und sich dann die Nase kratzte.


Haben jetzt Propolis Tropfen mitbekommen. Und ich soll jetzt mal mit dem Stroh und Heu gucken.


Aber die Tierärztin ist super lieb und kann super mit Kleintieren. Ist ja auch auf Kleintiere spezialisiert. =) Hat Momo vorsichtig in der Transportbox untersucht. =)
 
Last edited:
Unsere Fuzzel hat auch mal die ganze Zeit geniest, waren dann beim TA und er konnte auch nichst feststellen was irgendeine Art von Atemwegsinfekten angeht. Also meinte er das sei wohl eine leichte Allergie gegen das Streu bzw wegen dem Staub. Man könne das zwar behandeln, aber es würde wieder kommen. Mittlerweile scheint sie sich dran gewöhnt zu haben, ich habe sie jedenfalls schon seit Wochen nicht mehr niesen sehen ;)
 
Ja sie sachte auch es könnte mit dem Streu zusammenhängen.

Aber gestern und heute habe ich Momo nicht mehr niesen gehört. Vielleicht hatte sie wirklich nur was in der Nase gehabt?


Werde trotzdem mal ein andere Einstreu kaufen. Welches noch weniger Staubt. =)
 
Back
Top Bottom