MultiFit Alleinfuttermittel Mäuse, Rennmäuse und Zwerghamster

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Das Futter habe ich vor kurzem zum Mischen für meine Mäuse bei Fressnapf gekauft

http://www.ciao.de/product_images_view.php?ProduktId=2256907&CurrentImage=9325825


--- Zusammensetzung ---
Getreide (Reis; Buchweizen; Paddy-Rohreis; Mais; Weizen; Hafer),
Saaten (Leinsamen; Grassamen; gestreifte Sonnenblumenkerne; Hirse),
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind; Huhn),
Früchte (Rosinen, Hagebutten),
Gemüse (Karotten; Kohl; Porree; Petersilie; Sellerie; Erbsen),
pflanzliche Nebenerzeugnisse (Mais-; Weizen-; Malz- und Sonnenblumenkerne -
Nebenerzeugnisse),
Mineralstoffe,
Weich- und Krebstiere (Gammarus),
Nüsse (geschälte Erdnüsse),
Öle und Fette,
Insekten (Mehlwürmer)


--- Inhaltsstoffe ---
Rohprotein 15,0 %, Rohfett 7,5 %, Rohfaser 8,0 %, Rohasche 4,0 %, Feuchtigkeit 11,0 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,4 %


--- Zusatzstoffe/kg ---
Vitamin A 10.000 IE, Vitamin D3 1,350 IE, Vitamin E 75 mg


Wer füttert das Futter?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
 
Last edited:
ich hatte das Futter, hab aber immer noch Hirse, Haferflocken und Saftfutter zusätzlich gegeben.

Negativ an dem Futter:
es sind sehr viele Sonnenblumenkerne drin.... und die Sonnenblumenkern waren auch so ziemlich das einzige, was meine Mäuse daraus gefressen haben.

Da 2 von meinen 3 Mäuschen rote sind, die auch recht dick sind, hab ich dann mal angefangen,die Sonnenblumenkerne rauszusuchen und habe die Futtermischung ohne Sonnenblumenkerne gegeben.
Ergebnis: am nächsten Morgen lag fast das ganze futter neben dem Futternapf. Meine 2 Hamsterchen haben wohl nach Sonneblumenkernen gesucht und als sie keine fanden, haben sie das restliche Futter aus Frust rausgeschmissen.

Da sie das Futter eh nicht gut annehmen, mische ich nun ganz selbst. Seitdem schauen sogar meine beiden roten wieder etwas sportlicher aus.
 
Habe es auch gekauft, da Zusammensetzung ganz o.k. ist.
Für meinen Geschmack zu viele Extrudate enthalten.
Werde es zum Mischen verwenden.
 
Hallo.

Mich stören persönlich bei dem Futter zwei Dinge:

1. Kohl wirkt im Rohzustand blähend, Porree potentiell schleimhautreizend und Sellerie potentiell die Verdauung belastend.
Ich habe gerade nicht allzu viele Informationen dazu gefunden, wie sich die einzelnen Inhaltsstoffe beim Trocknen verhalten. Daher wäre ich persönlich mit diesen Gemüsesorten auch im getrockneten Zustand vorsichtig. Geringe Mengen dürften wohl nicht schaden (wie hoch ist der Anteil an Trockengemüse ungefähr?), ich als eher übervorsichtiger Mensch würde diese Gemüse aber ganz aussortieren.

2. Pflanzliche Nebenerzeugnisse können quasi alles sein, prinzipiell auch deutlich zuckerhaltige "Abfallprodukte".
Auch hinter dem Begriff "tierische Nebenerzeugnisse" kann sich prinzipiell alles mögliche verstecken.
Ich achte darauf, kein Futter mit irgendwelchen ominösen Nebenerzeugnissen zu kaufen (was normalerweise alle Sorten mit Pellets, Presslingen o.ä. ausschließt), weil ich für meine Tiere eine möglichst natürliche Ernährung möchte. Sprich genau erkennbare Getreidesorten, hochwertiges tierisches Eiweiß etc. Es ist natürlich jedem Halter selbst überlassen, ob ihm das wichtig ist oder nicht - ich rate halt von "Nebenerzeugnissen" unbekannter Art ab.

LiGrü,
Mooni
 
Hallo,
ich nehme das Futter auch,aber nicht nur,Mische auch noch dazu,ansonsten finde ich das ganz okay,suche aber Erdnüsse und Sonnenblumenkerne raus und gebe diese dann nur alls leckerlie,da meine Jungs nach der Kastra ganz schön zugelegt haben.
liebe Grüße,
yvie175
 
Ich mische das. Fische aber vorher die Sonnenblumenkerne und erdnüsse raus. Finde es ansonsten nicht schlecht. Den Kohl fressen meine eh nicht, er ist aber getrocknet, vielleicht ist das da anders mit dem Blähen. In dem Futter von Witte Molen ist das áuch drin.
 
Back
Top Bottom