Ben hat da absolut recht. Mycoplasmen sind nur ein Bestandteil einer Atemwegserkrankung. Nicht jede Erkrankungen bzw. jedes Niesen ist gleich auf Mycoplasmen zurückzuführen.
Wikipedia sagt dazu:
Mycoplasma pulmonis sind klassischerweise Bestandteil der chronischen Atemwegserkrankungen. Diese sind – wie bei den meisten Fällen/Tierarten – Mischinfektionen aus Viren, Mycoplasmen und Bakterien.
Und noch einen intressanten Artikel zu der Mycoplasmose bei Ratten (lässt sich aber gut auf Farbmäuse übertragen).. Mycoplasmose der Ratte
Lange Rede, kurzer Sinn, theoretisch kann auch bei Rennmäuse eine Mycoplasmose-Erkrankung entstehen, allerdings sind diese Tiere doch noch deutlich kräftiger (besseres Immunsystem) als z.B. die Farbmaus. S würde ich wohl erstmal von einer "normalen" Erkältung ausgehen, und das Tier muss so oder so einem Tierarzt vorgestellt werden, eine Therapie mit AB erscheint in beiden Fällen sinnvoll und notwendig.