Nach Kastra alleine setzen?

Leyana

Wusel-Experte*in
Messages
343
Reaction score
0
Huhu!

Morgen 9 Uhr hab ich einen Termin um mein Böckchen zu kastrieren.

Meine Frage ist, ob das Böckchen nach der Kastra alleine sitzen muss wegen Wundlecken usw??

Das Prob wäre nämlich dass er momentan mit einer Stachelmaus zusammensitzt und die sich dann ja nicht mehr kennen würden, deshalb hatte ich auch schon überlegt ob ich die Stachi dann mit zum Tierarzt mit dem Böckchen nehm, aber wenn sie ingesamt ja alleine sitzen müssen? Dann müsst ich sie ja neu vergesellschaften...


Lg, Sophia
 
Die Stachi nimmst Du besser nicht mit zum Doc. Sonst hast Du u.U. keinen Farbi mehr, wenn Du sie holst. Wenn die naht gut und unblutig ist, kannst Du die Süßen zusammensetzen, sobald der Farbi richtig wach und mobil ist und nicht mehr taumelt oder gar dämmert.


Angelus
 
okay danke.

Kann ich sie dann einfach so wieder zusammen setzen, weil denke sie sind über 3 Stunden alleine, oder neu vergesellschaften wenn alles ok ist?
 
.... und wie steril sollt's hinterher sein?
Küchenrolle, oder?
Ich hatte auch kein Spielzeug drin direkt hinterher, dass die Tiere sich schonen.....
 
Stimmt das ist auch noch ne Frage. Den Käfig der beiden hab ich eben schon mit Küchenrolle und Küchenrollenschnipseln ausgelegt und alles bisel sauber gemacht.
 
@Leyana
Neu vergesellschaften mußt Du nach 3h nicht.
Und den Käfig solltest Du so lange mit Zellstoff machen, wie die Wunde noch blutet, näßt oder offen ist.


Angelus
 
ist bei Euch auch so scheißkalt?
Das könnte heißen, Wärmflasche für den Heimtransport und uU hinterher, wenn's Mausel noch beduselt ist?
 
Ich lasse Kastraten nach der Kastration zusammen und bereite den Käfig schon Tage vor der OP entsprechend vor (nur Zellstoff, kein Heu, kein Stroh), so daß die Herren nach der OP wieder in einen Käfig einziehen können, der bereits nach ihnen riecht, aber keine pieksenden Unfallquellen birgt. Wärmflasche pack ich unter die TB, die in eine kleine Sporttasche kommt (fahre mit den Öffentlichen). Die Wärmflasche lasse ich beim TA neu mit warmem Wasser auffüllen, bevor ich nach Hause fahre.

Die Kastraten lasse ich so ca. 2 Wochen auf Zellstoff, dann gibt es wieder Heu... damit sie in dieser Zeit auch die Gelegenheit haben, Mineralien aufzunehmen, bekommen sie halt Trockenkräuter extra.

Alles Gute für die Kastration!
 
okay danke!

Leider ham wir nur keine Wärmflasche *heul* Aber ich werd mal gucken wie ich das< mache!!!
 
Die Kastra war suuuupiii *freu* *freu* *freu*

Und ne super Ärztin^^ Und super Preis =)

Jetzt liegt mein kleiner Schatz müde inner TB und pennt ;)

Hach bin ich froh^^

Ich durfte sogar zugucken^^ Sehr interessant Mikrochirugie.
 
Uiuiui als ich heut morgen nach der Wunde geguckt hab, hatte sich der Kleine beide Fäden schon gezogen *umkipp*

Erstmal beim TA angerufen, weil sie meinte wenn er sich die direkt selbst zieht sollte ich kurz anrufen, aber da es nicht offen oder entzündet ist und nicht blutet kann es so bleiben.

Muss ihn jetzt nur noch 2 Tage oder so allein sitzen lassen, weil ich ihn und die Stachi neu vergesellschaften muss und die TÄ mich gestern auch drauf aufmerksam gemacht hat dass die Stachi Chico wohl mal irgendwann auch in die Eier gebissen hat. Wär mir zu gefährlich^^

Aber sonst gehts dem kleinen gut =)
 
Back
Top Bottom