Cryptomon
Administrator
- Messages
- 866
- Reaction score
- 0
Nachdem meine Buschis sich ja gestern ziemlich blutig gezofft hatten, wurde Einstein der Schwanz amputiert. er hat jetzt nur noch einen stummel von ca 4-5cm.
seine brüder nagen jedoch immer dran, wenn ich die 3 zusammen lasse (der streithammel, der dazu vergesellschaftet werden sollte, sitzt wieder allein). einstein gefällt das sichtlich nicht, er versucht die beiden dann wegzudrängen, aber die beißen sich richtiggehend fest... darum sitzt er momentan in einer TB, die im hamsterknast steht, in dem die anderen sind... ich lass ihn ab und an mal hin, wenn ich aber merk, dass ihm das zu viel wird, kommt er wieder in die TB.
er selbst nagt auch ein wenig an der naht, aber eben nur ganz wenig.
nun meine frage: ab wann kann ich davon ausgehen, dass die wunde soweit verheilt ist, dass ich ihn auch wieder länger zu den anderen lassen kann? mit der aufdringlichkeit muss er dann halt klarkommen, aber ich will ihn keinem unnötigen risiko aussetzen...
ich würd ihn gern morgen früh (~40h nach der OP) wieder zu den anderen lassen - oder meint ihr, das ist viel zu früh?
seine brüder nagen jedoch immer dran, wenn ich die 3 zusammen lasse (der streithammel, der dazu vergesellschaftet werden sollte, sitzt wieder allein). einstein gefällt das sichtlich nicht, er versucht die beiden dann wegzudrängen, aber die beißen sich richtiggehend fest... darum sitzt er momentan in einer TB, die im hamsterknast steht, in dem die anderen sind... ich lass ihn ab und an mal hin, wenn ich aber merk, dass ihm das zu viel wird, kommt er wieder in die TB.
er selbst nagt auch ein wenig an der naht, aber eben nur ganz wenig.
nun meine frage: ab wann kann ich davon ausgehen, dass die wunde soweit verheilt ist, dass ich ihn auch wieder länger zu den anderen lassen kann? mit der aufdringlichkeit muss er dann halt klarkommen, aber ich will ihn keinem unnötigen risiko aussetzen...
ich würd ihn gern morgen früh (~40h nach der OP) wieder zu den anderen lassen - oder meint ihr, das ist viel zu früh?