Nach Tod von einer Maus ist die andere alleine

Melisse

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo
Gestern, spät am Abend, ist meine Maus gestorben. Ihre Schwester ist jetzt alleine. Sie ist mitlerweile 1 3/4 Jahre alt. Das ist, finde ich, ein zu großer Stress für die Maus sie zu Vergesellschaften. oder wie sieht ihr das? vorallem ich möchte eigentlich keine Mäuse mehr imMoment. Zur Züchterin kan ich sie auch nicht bringen,weil meine Mutter die eine Maus nicht mehr zurück bringen möchte und ich auch finde, dass das auch wieder Stress bedeutet. Zusätzlich hat meine Maus dann auch noch gehustet. Da werde ich auch bald zu Arzt fahren müssen.
Bitte um schnelle Antwort
Danke
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Oh Nein, das tut mir unheimlich Leid *drück*

Du hast Recht. Eine Vergesellschaftung bedeutet Stress. Aber... Farbmäuse sind Gruppentiere. Die brauchen ihre Gruppe, um sich sicher zu fühlen. Gruppe bedeutet Sicherheit und Schutz. Einzelne Farbmäuse haben also permanent Angst und Stress, weil dieser Schutz fehlt.
Es ist also weniger Stress, wenn du deiner Maus Gesellschaft besorgst =) Am besten zwei oder drei Mausis ab 1 Jahr. Die sind ruhiger, dann wird die Vergesellschaftung auch nicht ganz so stressig für dein Mausi.

Wenn du keine Mausis mehr haben möchtest, hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du vermittelst dein Mäuschen an jemanden, der sie in seine Gruppe vergesellschaftet.
2. Du nimmst noch mal Mäuse auf und führst die Vergesellschaftung selber durch. Entweder vermittelst du dann alle Mausis, oder aber du wartest darauf, dass dein jetziges Mausi ihre letzte Reise angetreten hat und vermittelst die anderen danach.

Farbmausgruppen kann man nicht einfach aussterben lassen, denn der einsame Tod wäre für´s letzte Mausi ganz furchtbar *seufz*
Das macht es einem als Halter nicht einfacher. Denn man liebt seine Tiere ja, sie wachsen einem ja schnell ans Herz...

Hm. Gehustet? Ich kenne von Farbmäusen jetzt nur Niesen und Atemgeräusche (zwitschern, knacken, Meerschweinchengeräusch,...). Das, was hier noch am ähnlichsten wie husten aussah, das war schlimme Atemnot. Ich hoffe, so schlimm ist es noch nicht. Falls doch, fahr bitte möglichst noch heute zu einem Nottierarzt, ja? Bei Mäusen verlaufen Krankheiten ja furchtbar schnell, da kann es am Montag schon zu spät sein *traurig*
Falls es noch bis Montag warten kann: Hast du einen mausekundigen Tierarzt zur Hand? Falls du keinen kennst, darfst du gern ganz unten im Forum in der Tierarztsuche einen Thread eröffnen. Gib dort PLZ und Wohnort an, dann schauen wir mal in unserer internen Tierarztliste nach einem mäusekundigen Tierarzt in deiner Nähe.

Ich wünsche dem Mäuschen alles alles Gute *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Melissa,

Fluse hat das wichtigste schon gesagt: Mäuse fühlen sich nur in Gruppen wohl.
Und obwohl VGs natürlich immer Stress bedeuten, wird es dir deine Maus sicher danken.
Ich habe vor kurzem eine Maus vergesellschaftet, die schon 2,5 Jahre alt war. 1 3/4 Jahre sind also nicht unbedingt ein Alter für deine Maus.

Zum Tierarzt sollte die Kleine aber auf jeden Fall. Wenn sie einen Atemwegsinfekt hat, wird sie einige Tage ein Antibiotikum bekommen und dann geht es ihr bestimmt schnell besser. Atemwegsinfekte sind leider sehr häufig bei Farbmäusen.

Liebe Grüße
Selenbrant
 
Back
Top Bottom