Hallo Ihr Lieben,
mittlerweile hat sich einiges ereignet bei uns.
Die VG mit der 5Gruppe ist erfolgreich abgeschlossen und klappt bis heute prima.
Vorletzte Woche haben wir von einer Schulkameradin 3 Mäusedamen aufgenommen, sie wurden ohne jegliche Planung in einer Tierhandlung gekauft, so wie es die meisten am Anfang machen. Nach Information und Aufklärung wie man die Mäuse zu halten hat, gab die Mutter auf und meinte, der Aufwand für so kleine Mäuse wäre ihr viel zu groß und sie würde keinen größeren Käfig etc. anschaffen. Auch das feststellen, daß es sich nicht um Schmusetiere handelt bewog sie zum Entschluss, die Mäuse wieder abzugeben. Wir haben die 3 Mädels erstmal aufgenommen um zu verhindern, daß sie im Tierheim landen. Ich habe die 3 auf die oberste Etage meines Käfigs gesetzt (dieser ist abgetrennt zu den unteren) da ich nicht sofort wieder vergesellschaften kann.
Nun jedoch ist eine der Kleinen kugelrund und wie uns der Tierarzt mittlerweile bestätigt hat, trächtig!!
Ich gebe täglich viel Eiweißfutter und Nistmaterial. Das sie jedoch ein eigenes Nest baut kann ich nicht sehen, sie schläft weiterhin bei den anderen zwei im Weidenkörbchen (normal?).
Nun warten wir jeden Tag darauf, wann sie wieder dünn ist, um zu wissen, wann sie geworfen hat. Nach 28 Tagen trennen, das habe ich noch behalten
Was mache ich jedoch mit den Männchen? Sie können doch zu keinem Vater gesetzt werden (ist ja keiner vorhanden)?
Sofort kastrieren oder erstmal einzeln setzen bis sie bissel größer sind?
Wann kann ich eine große VG machen um sie den anderen unten vorzustellen, die Babys und die Mama brauchen ja erstmal ne Zeit lang Ruhe, jedoch ist auf die Dauer, die obere Etage alleine zu klein für die 3 + kommende Babys.
Soviele Fragen...hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lg
Conny und Cheyenne
mittlerweile hat sich einiges ereignet bei uns.
Die VG mit der 5Gruppe ist erfolgreich abgeschlossen und klappt bis heute prima.
Vorletzte Woche haben wir von einer Schulkameradin 3 Mäusedamen aufgenommen, sie wurden ohne jegliche Planung in einer Tierhandlung gekauft, so wie es die meisten am Anfang machen. Nach Information und Aufklärung wie man die Mäuse zu halten hat, gab die Mutter auf und meinte, der Aufwand für so kleine Mäuse wäre ihr viel zu groß und sie würde keinen größeren Käfig etc. anschaffen. Auch das feststellen, daß es sich nicht um Schmusetiere handelt bewog sie zum Entschluss, die Mäuse wieder abzugeben. Wir haben die 3 Mädels erstmal aufgenommen um zu verhindern, daß sie im Tierheim landen. Ich habe die 3 auf die oberste Etage meines Käfigs gesetzt (dieser ist abgetrennt zu den unteren) da ich nicht sofort wieder vergesellschaften kann.
Nun jedoch ist eine der Kleinen kugelrund und wie uns der Tierarzt mittlerweile bestätigt hat, trächtig!!
Ich gebe täglich viel Eiweißfutter und Nistmaterial. Das sie jedoch ein eigenes Nest baut kann ich nicht sehen, sie schläft weiterhin bei den anderen zwei im Weidenkörbchen (normal?).
Nun warten wir jeden Tag darauf, wann sie wieder dünn ist, um zu wissen, wann sie geworfen hat. Nach 28 Tagen trennen, das habe ich noch behalten

Sofort kastrieren oder erstmal einzeln setzen bis sie bissel größer sind?
Wann kann ich eine große VG machen um sie den anderen unten vorzustellen, die Babys und die Mama brauchen ja erstmal ne Zeit lang Ruhe, jedoch ist auf die Dauer, die obere Etage alleine zu klein für die 3 + kommende Babys.
Soviele Fragen...hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lg
Conny und Cheyenne