Nachwuchsfragen!!

Cheyenne

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

mittlerweile hat sich einiges ereignet bei uns.
Die VG mit der 5Gruppe ist erfolgreich abgeschlossen und klappt bis heute prima.
Vorletzte Woche haben wir von einer Schulkameradin 3 Mäusedamen aufgenommen, sie wurden ohne jegliche Planung in einer Tierhandlung gekauft, so wie es die meisten am Anfang machen. Nach Information und Aufklärung wie man die Mäuse zu halten hat, gab die Mutter auf und meinte, der Aufwand für so kleine Mäuse wäre ihr viel zu groß und sie würde keinen größeren Käfig etc. anschaffen. Auch das feststellen, daß es sich nicht um Schmusetiere handelt bewog sie zum Entschluss, die Mäuse wieder abzugeben. Wir haben die 3 Mädels erstmal aufgenommen um zu verhindern, daß sie im Tierheim landen. Ich habe die 3 auf die oberste Etage meines Käfigs gesetzt (dieser ist abgetrennt zu den unteren) da ich nicht sofort wieder vergesellschaften kann.
Nun jedoch ist eine der Kleinen kugelrund und wie uns der Tierarzt mittlerweile bestätigt hat, trächtig!!
Ich gebe täglich viel Eiweißfutter und Nistmaterial. Das sie jedoch ein eigenes Nest baut kann ich nicht sehen, sie schläft weiterhin bei den anderen zwei im Weidenkörbchen (normal?).
Nun warten wir jeden Tag darauf, wann sie wieder dünn ist, um zu wissen, wann sie geworfen hat. Nach 28 Tagen trennen, das habe ich noch behalten ;-) Was mache ich jedoch mit den Männchen? Sie können doch zu keinem Vater gesetzt werden (ist ja keiner vorhanden)?
Sofort kastrieren oder erstmal einzeln setzen bis sie bissel größer sind?
Wann kann ich eine große VG machen um sie den anderen unten vorzustellen, die Babys und die Mama brauchen ja erstmal ne Zeit lang Ruhe, jedoch ist auf die Dauer, die obere Etage alleine zu klein für die 3 + kommende Babys.

Soviele Fragen...hoffe, ihr könnt mir helfen.

Lg
Conny und Cheyenne
 
Huhu!

Das ist ja lieb, dass du die Mäuschen aufgenommen hast =)

Ich hatte zwar nie Nachwuchs, versuch aber mal, deine Fragen so gut es geht zu beantworten.

Ich glaube nciht, dass die Mama ein eigenes Nest baut und dann quasi von den anderen getrennt schläft. Die anderen helfen ihr ja bei der Babyaufzucht. Lass die Mäuschen mal machen, sie wird sich schon ein Nest bauen, wenn sie es für richtig hält ;-)

Da die Mäuse alle aus einer Tierhandlung stammen, werden die andern beiden Mäuse wohl auch trächtig sein. Wie hat der Tierarzt denn festgestellt, dass die eine Maus trächtig ist? Das hör ich immer wieder, kanns mir aber absolut nicht vorstellen. Ultraschall geht ja schlecht :D Und abtasten... Damit kann man viel Schaden anrichten, soweit ich weiß. Wenn Maus wie eine Birne aussieht, ist sie trächtig, aber das kann man auch ohne Tierarzt sagen.
Hast du denn die Geschlechter der 3 Neuankömmlinge nochmal kontrolliert? Nur weil eine Zoohandlung sagt, es seien Weibchen, muss das ja nicht unbedingt so sein *seufz*

In den meisten Fällen ist kein Vater da. Dann setzt du die Jungs einfach getrennt von den Mädels. Die Behausung muss nicht groß sein. Dann sollten die Jungens so bald wie möglich kastriert werden. Je früher es geht, desto besser, aber die meisten Tierärzte kastrieren erst ab 30 Gramm oder einem bestimmten Alter der Tiere. Schreib dazu mal einem Mod eine PN und frag nach kastrationsfähigen Tierärzten in deiner Umgebung. Da wird sich schon wer finden lassen =)

Die Jungs müssen erstmal auf Kastra-Gewicht gebracht werden. Ich weiß auch nicht, ob ihr das Geld habt, um aus 3 Würfen alle Jungs gleichzeitig kastrieren zu lassen. Wohl eher nicht, nehme ich an, das ist ja doch sehr teuer *umkipp* Nach der Kastration sollten sie noch 4 Wochen von Mädels getrennt hocken, erst dann sind die Jungs bereit für eine VG. Bis dahin dauerts aber noch ein gutes Weilchen. Die Babys müssen ja erstmal zur Welt kommen, dann einen Monat später werden die Geschlechter getrennt, dann die Jungs aufs nötige Gewicht bringen dauert bestimmt auch nochmal so 2-3 Monate oder mehr, dann die Ausstinkzeit... Also bis dahin werden deine Mäuschen schon wieder VG-bereit sein, nehme ich an ;-)
Ist nur die Frage, wie viele Babys es sind und ob so viele Nasen in den EB passen (und zu finanzieren sind, denn dann kommen auch mehr Tierarztkosten auf euch zu).

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fluse,

also wir waren beim Tierarzt einmal zum durchchecken und jetzt die Tage nochmal als die schwarze so extrem dick wurde. Er hat es auf einen Blick gesehen, auch wenn es mir klar war, wollte ich es nur nochmal von ihm bestätigt haben. Er hat sie auch nicht groß angefasst, da er es sofort sah anhand ihrer Form.
Die anderen beiden Weibchen erscheinen kleiner, sind weder dick noch so verfressen wie die schwarze Mama, also denke ich, daß sie nicht trächtig sind....vielleicht waren sie noch zu jung, denn sonst wären sie von der Zeitspanne her ja nun auch dick. Also Glück gehabt;-)

Ich weiß ja nicht wieviele Mäusis da nun kommen, doch angenommen es würden 4-6 Stück, wirds da oben auf der Etage ganz schön voll, daher meine Frage, ob ich sie nicht extra setzen muß mit der Mama.

Hm, dann bin ich mal gespannt, was da bald rumwuselt im Käfig ;-)

Kastrationen werden in der Tierklinik Duisburg durchgeführt, leider haben wir schon 2 Mäuse verloren durch Kastrationen beim Tierarzt, die in der Klinik ging gut, von daher werden wir dort auch wieder hingehen.

Lg
 
Hey! ;-)

Ihr habt die Mäuse jetzt 2 Wochen? Dann muss man noch nicht unbedingt was sehen, wenn die anderen auch schwanger sind.
Hat der Tierarzt auch die Geschlechter der anderen beiden geprüft?

Aber setz die Mama bitte auf keinen Fall alleine, die anderen können ihr so auch bei der Aufzucht der Jungen helfen..! ;-)

LG Lea :) ;)
 
Hallo,

ja klar, das war ja auch mit der Hauptgrund warum wir beim ersten mal da waren, Geschlechterfrage ;-) Ich hab mich nicht auf die Aussage der Mutter verlassen, da ich ja wußte, daß sie aus der Tierhandlung waren. Also wenn in den nächsten zwei Wochen keine dicken Bäuche feststellen, ist es gut gegangen =)
 
Ich drück euch die Daumen, dass die beiden nicht trächtig sind! *drück*
 
Huhu!

Sofern die Mädels nicht unter 4 Wochen alt waren, als sie gekauft wurden, können sie potentiell trächtig sein ;-) Es werden ja nicht alle Mäuse am selben Tag gedeckt. Da geht ja nicht ein Mäuserich rum und besteigt alle nacheinander *bätsch* Das kann auch an unterschiedlichen Tagen passiert sein. Und manchmal sieht man eine Schwangerschaft auch gar nicht. Wenn die anderen beiden Mädels wirklich noch so klein sind, kann es gut sein, dass der Wurf sehr klein ausfällt.

Auch wenn es dort auf der Etage eng wird, lass sie zusammen =) Oder streiten sie sich? Da sie aus einer Tierhandlung sind, wurden sie vermutlich nie wirklich vergesellschaftet. Kann also sein, dass es noch zu Krach kommt. Aber sofern das nicht der Fall ist, würd ich da nix dran ändern. Die Mama kann Hilfe bei der Aufzucht gut gebrauchen ;-)

Mit 4-6 Mäusebabys bist du ja noch sehr optimistisch :D Im Schnitt sinds mehr Mäuse. Aber ich wünsche dir, dass es wenig Babys und am besten gar keine Männchen dabei sind *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Moinmoin,

schließe mich an, lass die Mäuse ruhig zusammen, die "Tanten" helfen bei der Aufzucht.

Habt ihr die neuen Mäuse prophylaktisch gegen Parasiten behandelt? Bei der Tragenden geht das jetzt natürlich nicht mehr so richtig, aber passt am besten sehr auf dass kein Kontakt (auch kein Indirekter) zu euren Tieren auftritt (also erst die Alteingesessenen versorgen, dann die Neuen, Hände waschen...), nicht dass da was rübergetragen wird.
 
Ich würde die Schwangere auf jeden Fall bei den anderen Mäusen lassen. Und das mit dem Platz ist am Anfang eh nicht so schlimm, da die Babys eh erst so mit ca 17 Tagen aus dem Nest raus kommen.

Meine letzte "Mama-Maus" wurde immer fleißig von ihren anderen Damen unterstützt, die waren immer mit im Nest gelegen und haben sogar die Babys mit gesäugt.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, das es nicht so viele Babys werden und das viele Mädels dabei sind.
Ich hatte da nicht so Glück, es waren zwar nur 5 Kleine, aber alles Böcke.
 
Wie hat der Tierarzt denn festgestellt, dass die eine Maus trächtig ist? Das hör ich immer wieder, kanns mir aber absolut nicht vorstellen. Ultraschall geht ja schlecht

Als ich noch keine Ahnung hatte, und mit unsrer dicken Mus zum nächsten TA sind weil sie wirklich fett geworden ist, hat er sie wirklich "geultraschallt" *Angst*

Cheyenne, du machst dir zu viele Sorgen :D Mama und Tanten kommen schon klar.
Wenn du einen oder mehr Kastraten behalten willst kannst du wohl erst VGn wenn die kastriert und ausgestunken sind. Ansonsten würd ich schon früher VGn, wenn die kleinen Weibers so ca 6 Wochen alt sind. Eventuell gehts auch schon mit 4 :)

Ich wünsch dir jedenfalls einen Weibersegen :D
 
Hoho....ich bzw. wir sind Mäuseomas geworden!!!

Heute morgen kam Cheyenne zu mir und meinte, sie würde was fiepen hören im Käfig, aber so anders fiepen als sie es kennt. Wir haben uns dann eine halbe Stunde vor den Käfig gesetzt, doch nix war mehr zu hören und zu sehen. Tja, dachten wir, Fehlalarm.

Jetzt gerade, (mache abends immer noch mal meinen Rundgang bevor ich zu Bett gehe und schaue nach den schlafenden Kids und den Mäuschen) hörte ich auch dieses Fiepen, ganz hell aber kräftig und penetrant.
Es kam auch von oben aus der obersten Etage aber eine Maus konnte ich nirgends entdecken. Mir ist wohl aufgefallen, daß plötzlich das Fenster vom Schlafhäuschen komplett zugestopft war.
So habe ich eine kleine Lampe angemacht und mich gemütlich vor den Käfig gesetzt....irgendwann wird die Mama ja mal Hunger bekommen und ich kann sehen ob sie dünner ist *bätsch*

Nach ganzen 20 Min. kam endlich die schwarze Mama langsam zur Futterstelle und sie ist dünner!!!!!!!!! Auch kam sofort dieses Fiepen wieder als sie das Haus verließ. Leider ist sie noch sehr scheu und sie hat mich gewittert, denn sie blieb kurz vor der Futterstelle stehen und huschte dann wie eine bekloppte ins Haus zurück. Dann wieder raus, Seil hoch, Seil runter, Haus....ich dachte nur: oh Gott, Mama beruhig dich. Hab mich dann extra noch 2 m weiter weggesetzt und sie verschwand im Haus. Ich hatte schon Angst, sie würde jetzt wegen meiner Nähe vor Panik die Babys wegschleppen. Schade, daß sie so eine Angst vor uns hat, aber sie kennt uns ja noch kaum. Auch die beiden anderen Weibchen scheinen dort drin zu sein, denn eine beige Nase schaute einmal kurz neugierig aus der Tür, verschwand dann aber wieder.
Habe den Tag gerade fett angekreuzt im Kalender und bin total gespannt, wann sie uns dann mal vorgestellt werden. Wobei wenn die Mama so scheu ist, wird sie den Kindern sicher nur erlauben, daß Haus zu verlassen, wenns draußen sicher ist und keine Menschen zu riechen sind, hm??
Eigentlich wollte ich noch eine extra Portion Gammarus reinlegen hab mich aber nicht an den Käfig getraut, weil sie so hektisch wurde.

Oft habe ich den Eindruck, die Mäuse sehen mich überhaupt nicht sondern riechen mich bzw. uns nur und das auf 3 m Entfernung. Hoffe es geht jetzt alles gut da drin und die Mama kommt mit allem klar.

Was ist eigentlich, wenn da eine Totgeburt dabei wäre, wie entsorgt sie die? Oder wenn ein schwaches Baby dabei ist, daß nicht trinken kann (hatte sowas mal bei unserer Katze damals) ? Hach herrjeh, ist das aufregend, am liebsten würd ich die ganze Nacht davor sitzen und ihr gut zureden und helfen.....aber ich bin ja keine Maus *seufz*

Morgen muß ich das Wasser wechseln und neues Futter reinstellen, kann ich das wirklich tun ohne daß die Mama meint, ihre Babys vor mir in Sicherheit zu bringen? Will sie bloß nicht stören, tat mir gerade so leid, als sie so hektisch da rumgelaufen ist.

So, dann warten wir mal noch ein paar Tage ab und hoffen auf gesunde, kleine Mäuse egal ob Männlein oder Weiblein, hauptsache fit und fidel, den Rest machen wir schon.

So, dann seid gegrüßt ihr virtuellen Patentanten ;-) ich werde euch natürlich berichten

Conny
 
hi
ja das ist sicher alles sehr aufregend:D

aber die machen das schon alles so wies richtig ist und der geringe platz wird sie bestimmt nicht stören.
ich hatte mama und babys + 2 weitere weibchen auf 60*30 sitzen.

meine phoebe hat sich nie an mir gestört:D hat immer nur blöd geguckt^^

wasser und futter passt schon. am besten wenn sie grade nicht in der nähe ist. also ich würde es nicht machen wenn sie wach ist.

das wird noch viel aufregender. wenn sie aus dem nest kommen so klein und tapsig und auf erkundungstour gehen^^

wenns ans geschlechtertrennen geht werden se allerdings sehr stressig. ich hab ab dem 26 jeden tag geguckt und manche konnten sich nicht entscheiden...und sind rumgehüpft wie verrückt

ich wünsch dir viel erfolg:D
 
:D Dein Text kommt mir so bekannt vor, so was ähnliches hab ich auch geschrieben bei meinen Babys und wie du hatte ich meine Mamas auch erst 2 Wochen.

Ich hab meine dann einfach bis auf Futter- und Wasserwechsel völlig in Ruhe gelassen, allerdings nach 14 Tagen, als Zeit wurde, dass sie mal raus kommen, fast jede freie Minute vor dem Gehege gesessen und gewartet :D

Mach dir keine Sorgen, Mäusels kriegen das prima hin. Und wenn die Lütten dann raus wollen, kommen sie auch, das kann Mama Maus nicht verhindern. Dann siehst du hüpfende Flummis im Käfig ...

LG Jo
 
Ich hatte schon Angst, sie würde jetzt wegen meiner Nähe vor Panik die Babys wegschleppen.
So schnell ziehen die nicht um. Solange du nicht ans Nest gehst, ist das der sichere Rückzugsort, warum sollten die da weg? ;-)

Wobei wenn die Mama so scheu ist, wird sie den Kindern sicher nur erlauben, daß Haus zu verlassen, wenns draußen sicher ist und keine Menschen zu riechen sind, hm??
Da haben die Jungen dann aber auch ein Wörtchen mitzureden. Wenn da viele kleine neugierige Mäuschen raus wollen, dann kommen die auch raus, die Mama kann die nicht alle zurückhalten^^
Klar werden die auch wieder eingesammelt, aber rauskommen tun die trotzdem ;-)

Was ist eigentlich, wenn da eine Totgeburt dabei wäre, wie entsorgt sie die? Oder wenn ein schwaches Baby dabei ist, daß nicht trinken kann (hatte sowas mal bei unserer Katze damals) ?
Tote Tiere werden von der Mutter oft gleich wieder gefressen, das ist ja letzenendes alles Eiweiß, was die Mama gut gebrauchen kann. Schwache Tiere kommen entweder durch oder eben nicht. Wenn sie zu schwach sind, kanns auch sein, dass die Mama sie frisst. Das klingt jetzt fies, aber da könntest du auch nicht viel machen. Die Mäuse wissen schon, was sie tun müssen =)
 
Hallo,

bin ein bissel beunruhigt. Sah gestern wie heute, die Mäusemama fast nur außerhalb des Nestes. Gerade hat sie sogar im anderen Häuschen geschlafen*grübel* Ansonsten läuft sie überall umher, frisst für 30 und klettert rum.
Die zwei Tanten jedoch sind überhaupt nicht mehr zu sehen, sie sind nur noch im Nest. Ist das so richtig???
Hoffe, da stimmt alles bei den Babys, gestern abend haben sie unwahrscheinlich laut geschrien, wobei Mamamaus draußen war, dann aber kurz im Nest verschwand und wieder rauskam, als ob sie es nicht groß interessieren würde. Ei, ei, ei...ist das aufregend....

lg
 
Hm, die Mäusemama war bei mir auch relativ häufig draußen, im Grunde war sie oft nur zum Säugen bei den Babys. Die "Tanten" werden sich der Kleinen angenommen haben. Ich hatte 2 Mamas und 1 Tante und die war auch mehr im Nest als die Mamas.
Laut geschrieen haben meine Kiddys allerdings nie, nur gepiepst, war aber kaum zu hören, so leise. Da weiß ich jetzt auch nicht. Vielleicht kann da jemand anders was zu sagen, der eine oder andere hat ja auch schon Babys gehabt.

LG Jo
 
Vorab: Ich hatte noch keinen Nachwuchs.
Aber es ist bekannt, dass die Ammen zum Teil wirklich auch Milch produzieren und die fremden Jungtiere säugen. Die Mama wird einfach total fertig sein und mal ihre Ruhe vor den Schreihälsen haben wollen.
Solange sie wenigstens ab und an ins Nest geht, ist das schon okay. Die Mäuse wissen, was sie tun müssen und tun das auch.
Mehr als reichlich Eiweißfutter geben und ansonsten Ruhe bewahren kannst du auch nicht.

Das wird schon =)
 
Ich kenn das...hab mir da auch immer voll Gedanken gemacht. Meine Mäusemama war auch sehr viel ausserhalb von ihrem Nest. Es kam mir manchmal so vor als würde sich die Tante sogar besser um die Babys kümmern. Und die Tante hat die Babys sogar gesäugt.
 
Back
Top Bottom