Nasenfreundliche Waffeln ;)

Antekar

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Eben gerade, hab ich mal das olle Waffeleisen ausgegraben um mir ein paar zu machen, da bin ich auf die idee gekommen, dass man doch auch mal einen Nasenfreundlichen Waffelteig ausarbeiten könnte ^^

denn früher hatte ich mir mal welche gemacht und auf meinen Tisch gestellt zum abkühlen, nebenbei hatt ich gerade meine Mäuschen auf dem selben tisch, da es auch gleichzeitig ihr auslauf ist, den sie in anspruch nehmen können, wenn sie wollen :D

ja das ende vom lied, ich war kurz draußen eine Rauchen und als ich wieder kam, haben sie die Näschen an meine Waffeln vergriffen *schäm*

und die waren da so drauf fixiert, dass sie nichtmal abgehauen sind, als ich sie weggeschoben habe, im gegenteil, sie sind einfach über meinen Arm drüberweg und haben sich wieder draufgestürzt ^^

nur gut, dass ich meine waffeln mit einer ganz kleinen menge Stevia süße ^^

ja und jetzt hab ich mir gedacht, dass wir uns eventuell mal einen Nagerfreundlichen Teig ausdenken könnten, damit ich deren Sucht befriedigen kann :D

denn eben grade beim essen, haben sie mich schon wieder so gierig angeschaut und hingen "sabbernd" am Gitter *Herz*
 
Also das einzige das aus einem Waffelteig maustauglich ist, ist das Mehl, der Rest ist zum Teil ungesund, und zum Teil schädlich. Daher kann ich davon nur dringend abraten.
 
Huhu!

Hm... Das ist zwar nicht dasselbe, aber es gibt im Supermarkt oft auch sogenannte Waffeln, die man geben kann. Du müsstest dort allerdings auf die Inhaltsstoffe achten, aber das ist ja klar ;-)
Ich hab hier zB aktuell 4-Korn-Waffeln von alnatura. Drin ist Vollkornreis, Mais, Hirse, Buchweizen und Sesam. Natürlich nur als Leckerlie gedacht :D
Die sind allerdings sehr trocken und nicht so schön weich wie deine Waffeln vermutlich waren.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
also, unser waffeleisen (zugegeben ein älteres modell) braucht jede menge öl beim backen. im teig sind ei, stevia, mehl und oft auch noch gewürze. meist auch backpulver ...
schon wegen dem öl halte ich waffeln für ungeeignet - und dem backpulver. im backofen lassen sich leckerlies ohne fett fabrizieren ... in mäusetauglichen portionen.
 
Hm... Das ist zwar nicht dasselbe, aber es gibt im Supermarkt oft auch sogenannte Waffeln, die man geben kann. Du müsstest dort allerdings auf die Inhaltsstoffe achten, aber das ist ja klar

Das klingt doch schonmal nach was ;)

also, unser waffeleisen (zugegeben ein älteres modell) braucht jede menge öl beim backen. im teig sind ei, stevia, mehl und oft auch noch gewürze. meist auch backpulver ...
schon wegen dem öl halte ich waffeln für ungeeignet - und dem backpulver. im backofen lassen sich leckerlies ohne fett fabrizieren ... in mäusetauglichen portionen.

gewürze? :D das ist mir neu ^-^
ich schätze, dass ei dürft weniger ein problem sein ;)
backpulver kann ich auch weglassen

okay denn ist meins schonmal neuer :D denn ich brauch überhaupt kein öl, und butter im teig kann ich wunderbar durch wasser ersetzen ^^


was gäbe es denn noch so für den Backofen? mäusekekse hatte ich schon, ich such was neues ^__^
 
=O klingt ja schon sehr lecker, das werd ich bei meinen auch mal reinmachen, aber das kenn ich ja garnicht, reden wir von den selben waffeln? :D

also bei mir gibts nur mehl, zucker ( oder eben stevia ), Eier, Vanillezucker, und 2-3 tropfen rumaroma :D
 
mit Stevia wär ich bei Mäusen auch extrem vorsichtig - da es sehr konzentriert ist, kann's dabei für so ein kleines Tier schon schnell zu 'ner giftigen Überdosis kommen. Zumal Mäuse keinerlei Süßstoffe jeglicher Art bekommen sollten. Selbst Fruchtzucker in Obst sollte man nur äußerst bedacht verabreichen.
 
Off Topic:
mit Stevia wär ich bei Mäusen auch extrem vorsichtig
zumal es, seit stevia "legaisiert" wurde, nicht nur das reine pulver gibt, sondern alle möglichen verarbeitungen - auch mit maltodextrin u.ä. als trägerstoff ...
 
Off Topic:
ist ja auch nicht mehr stevia, sondern steviasol, also auch chemisch verändert und unseren Bedürfnissen angepasst (jedes mal blätter auskochen und mit dem Sud arbeiten würde wohl kaum jemand). Viel Natur ist da auch nicht mehr wirklich drin.
 
Off Topic:
zuckerrüben verarbeiten macht wohl auch niemand ... auch der weiße zucker ist also eigentlich ein extrakt; traubenzucker detto
 
Back
Top Bottom