hallo Leute, habe mal wieder ne Menge fragen an euch:
Ab morgen werden die baumärkte abgeklappert, damit es endlich was wird mit meinem Eigenbau. Da ich total auf Naturgehege stehe, überlege ich momentan, wie ich es hinbekomme, alles möglichst naturgetreu zu gestalten. Dies fängt schon bei der Einstreu an. Meint ihr, ich kann die Buddeletage mit einem Gemisch aus Kokoshumus und Hanfstreu (und vielleicht noch Heu und Stroh) füllen? Oder kann ich das Ganze noch mit ungedüngter Erde mischen? Torf möchte ich nicht nehmen (obwohl es mir auch gefallen würde), wegen der Umwelt (Zerstörung der Moore...). In welchem Verhältnis sollte ich das Ganze mischen? Ich mag dieses Kokoszeug echt gerne und würde es gerne als Hauptbestandteil benutzen. Geht das? Ich säe jetzt schon immer Gras, Hirse, Körner etc. in dem zeug aus und das klappt prima.
Mein Problem dabei ist allerdings, dass das Kokoszeug ja in Wasser eingeweicht wird. Klar, man kann es ja komplett trocknen lassen (in der Sonne oder im Ofen), aber dann wird es recht staubig. Aber weder Staub noch die Feuchtigkeit ist für die Mäuse gut, oder? Außerdem: wenn ich es also nicht ganz staubtrocken lassen werde, schimmeln dann nicht die übrigen Inventarsachen und die restliche Einstreu?!
Hat einer von euch Erfahrungen mit Naturgehegen und hätte Lust, aml ein paar Fotos einzustellen? Bin für Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Grüße, Chris
Ab morgen werden die baumärkte abgeklappert, damit es endlich was wird mit meinem Eigenbau. Da ich total auf Naturgehege stehe, überlege ich momentan, wie ich es hinbekomme, alles möglichst naturgetreu zu gestalten. Dies fängt schon bei der Einstreu an. Meint ihr, ich kann die Buddeletage mit einem Gemisch aus Kokoshumus und Hanfstreu (und vielleicht noch Heu und Stroh) füllen? Oder kann ich das Ganze noch mit ungedüngter Erde mischen? Torf möchte ich nicht nehmen (obwohl es mir auch gefallen würde), wegen der Umwelt (Zerstörung der Moore...). In welchem Verhältnis sollte ich das Ganze mischen? Ich mag dieses Kokoszeug echt gerne und würde es gerne als Hauptbestandteil benutzen. Geht das? Ich säe jetzt schon immer Gras, Hirse, Körner etc. in dem zeug aus und das klappt prima.
Mein Problem dabei ist allerdings, dass das Kokoszeug ja in Wasser eingeweicht wird. Klar, man kann es ja komplett trocknen lassen (in der Sonne oder im Ofen), aber dann wird es recht staubig. Aber weder Staub noch die Feuchtigkeit ist für die Mäuse gut, oder? Außerdem: wenn ich es also nicht ganz staubtrocken lassen werde, schimmeln dann nicht die übrigen Inventarsachen und die restliche Einstreu?!
Hat einer von euch Erfahrungen mit Naturgehegen und hätte Lust, aml ein paar Fotos einzustellen? Bin für Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Grüße, Chris