Naturheilkunde für Mäuse?

Mausi Bill

Mäuseflüsterer*in
Messages
557
Reaction score
0
Hallo alle, ich wollte mal wissen, ob jemand erfahrung hat mit Naturheilkunde bei Mäusen? Nachdem mein Bill nun die dritte AB und Cortisonbehandlund wegen seiner Bindehautentzündung bekommen hat und nichts länger als 2 Wochen geholfen hat, habe ich mir gestern ein Buch in der Bücherie ausgeliehen. Naturheilkunde für Kleintiere. Dort wird empfohlen ihm 3 mal am Tageine GabeEuphrasia D3 zu geben. Oder Apis D3. Hat jemand da Erfahrungen? Bin für jede Hilfe dankbar. Mit Milch,Wasser Gemisch habe ich es auch probiert. Ist aber leider keine Besserung da *heul*.
 
hmm.... *grübel*

inge war bei naturheilkunde sehr skeptisch... aber ausprobieren ist sicher nicht schlecht, vorausgesetzt, diese 3x am tag sind kein stress für die maus *grübel* allein schon das mittags wecken fänd ich problematisch....
 
Euphrasia hab ich nur als Tropfen mal benutzt, für meinen Hund. Die waren super klasse. Ansonsten kann ich dazu nichts sagen, bei Mäusen hab ich bisher keine Erfahrungen gemacht.
 
also ich weiß noch, wie es war als ich meinen mausels 2x am tag chloramphenicol geben musste... obwohl die kleinen wirklich zutraulich sind und das zeug gerne genommen haben, war es stress (in der früh waren sie alle schon im häuschen)

ich geb ja zur zeit auch ney ling tropfen für das tumormausel- das aber nur 1x am tag... obs was hilft weiß ich nicht, aber schaden tuts nicht
 
Bislang habe ich ganzheitliche Medizin nur einmal ausprobiert an Mäusen, aber da sehr erfolgreich. Bei einer Blassen Rennmaus (Körpergröße etwas mehr als eine Farbmaus) mußte ein Blasenstein entfernt werden und vor der OP möglichst um die Risiken zu minimieren die Schwellung/akute Entzündung des Gewebes zurückgehen. Die AB hatten nicht geholfen, also habe ich genau das angewendet was bei meiner Katze (die eine schwere Harngriesgeschichte durch hatte) geholfen hat: was entkrampfendes und was gegen Blasenentzündung, beides in flüssiger Form (am besten sind Ampullen zu Injektionszwecken, da dort kein Alkohol enthalten ist), das bekam die Maus zweimal täglich in einem Tropfen auf ein Stück getrocknetem Apfel (zieht dort gut ein) und so war es kein Stress mit der Verabreichung. Der TA war erstaunt über die Wirkung und die OP verlief bestens.
Dergleichen funktioniert aber sicher nur dann gut, wenn man sich auskennt, also am besten einen ganzheitlich orientierten TA konsultieren (den hatte meine Katze gehabt, daher mein Wissen).

Euphrasia (Augentrost) ist ein sehr gutes Mittel bei Augenentzündungen, es wird normalerweise (homöopathische Augentropfen) flüssig ins Auge getropft, das dürfte für die Maus Stress sein und nicht so viel helfen, da die Flüssigkeit nach einmal Auge zukneifen fast wieder draussen ist. Frag doch mal in der Apotheke ob es auch eine Salbe homöopathisch mit Euphrasia gibt (vielleicht kann man sowas bestellen? Oder die rühren dir eine an?), die für´s Auge geeignet ist, das wäre ein Versuch wert, muss sicher auch zweimal täglich aufs Auge, aber das muss alles andere an Salben ja auch, wenn es hinterher eine Belohnung gibt, gewöhnt sich manche Maus halbwegs daran.
 
ich weiß, dass man bachblüten un schüsslersalze auch tieren geben kann... wie es mit den dosierungen aussieht weiß ich nich (im schüsslersalze buch meiner mum (die schwört da drauf) sind nur angaben für hunde un katzen....).......
ich hab meinen mausels ma vom ta aus echinacea (is ja eigentlich auch naturheilkunde...) gegeben, wegen myco... damit das immunsystem wegen baytril nich einstürzt... also zur unterstützung des körpereigenen immunsystems... hat eich auch ganz gut angeschlagen.
 
Hallo alle, ich danke euch erst mal für die Antworten. Ich versuche es einfach mal. Habe mir das Zeug als Globoli geholt und schau mal, wie ich es in die Maus bekomme *grübel*. Nachdem sonst nichts hilft versuche ich es einfach.
 
Back
Top Bottom