FreakyMouse
Kornsammler*in
- Messages
- 9
- Reaction score
- 0
Guten Morgen werte Community,
habe seit wenigen Tagen auch vier Farbmäuse und mache mir natürlich Gedanken wie ich sie am besten füttere. Neben der Beratung im Laden wurde mir noch ein Link gegeben, wo ich vieles detailliert nachlesen konnte.
Meine Frage bezieht sich heute speziell auf Naturjoghurt. Dieser soll als Eiweißquelle möglich sein aber nur in geringen Maßen. Jetzt war ich im Supermarkt und habe keinen Joghurt gefunden der allen Kriterien entspricht: Zuckerfrei, Lactosefrei, 0,1% Fett.
Jetzt ist die Frage, welche dieser Aspekte wie wichtig ist , bzw. was den Mäusen am meisten schadet. Wenn ihr jedoch einen Joghurt empfehlen könnt der vllt. 2 oder sogar alle 3 dieser Kriterien erfüllen kann, immer her damit
Vielen Dank im Voraus
Burak
habe seit wenigen Tagen auch vier Farbmäuse und mache mir natürlich Gedanken wie ich sie am besten füttere. Neben der Beratung im Laden wurde mir noch ein Link gegeben, wo ich vieles detailliert nachlesen konnte.
Meine Frage bezieht sich heute speziell auf Naturjoghurt. Dieser soll als Eiweißquelle möglich sein aber nur in geringen Maßen. Jetzt war ich im Supermarkt und habe keinen Joghurt gefunden der allen Kriterien entspricht: Zuckerfrei, Lactosefrei, 0,1% Fett.
Jetzt ist die Frage, welche dieser Aspekte wie wichtig ist , bzw. was den Mäusen am meisten schadet. Wenn ihr jedoch einen Joghurt empfehlen könnt der vllt. 2 oder sogar alle 3 dieser Kriterien erfüllen kann, immer her damit

Vielen Dank im Voraus
Burak

).
In Pflegestellen gibt es allerdings oft Mäuse und es ist oft auch möglich, diese per Mitfahrgelegenheit ins neue Zuhause reisen zu lassen.
Gib deinen Mäusschen ein schönes Nest mit Nistmaterial und versuche darauf zu achten, ob sie dicker werden. Wenn eine dicker wird dann scheue dich bitte nicht davor hier wieder nach Hilfe zu fragen, damit die Babies dann gut versorgt und rechtzeitig getrennt werden können!