Neu Einsteiger

MaryBacSun

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben.
Habe in den letzten Tagen sehr viel in eurem Forum gelesen und mir hat es alles echt sehr gut gefallen.

Nun würde ich mich euch gerne erstmal vorstellen, oder bessergesagt meine süßen Farbmäuse*freu*.
Ich habe mir vor 1 1/2 Wochen zwei Farbmäuse in einem Zooladen gekauft, mittlerweile weiß ich auch was ihr davon haltet ;-). Nunja, die eine Farbmaus ist Schwarz und heißt Bacardi und die zweite ist Sunny, ein Albino.
Beides Mädels*Herz*.

Nunja und nun habe ich ein paar Fragen an euch und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

1. Meine Farbmäuse quicken ziemlich oft, ist das schlimm?

2. Bacardi ist sehr schüchtern und ist fast nur im Haus. Was kann ich dagegen tun?

3. Wollte ich jetzt einen eigenen Käfig für die bauen, aber habe schon überall nach dem Gitter geschaut. Brauche 65Längex50Breitex107Höhe. Hat jemand ne Idee vorher ich für die Größe etwas bekomme und vllt. auch preiswert?
Reicht das auch von den Maßen?

4. Habt ihr noch gute Tipps für Neueinsteiger?

*Danke*

Liebe Grüße
Marie, Bacardi und Sunny
 
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum. Du hast , wie einige, ich auch, den Anfängerfehler "Zoola" gemacht.

Sicher, dass es Mädels sind? Warte erst einmal ab, ob nicht doch eine der Mädchen trächtig ist, oder vielleicht doch ein Bub dabei ist. Wie alt sind die beiden denn??

Wie leben sie denn zur Zeit, denn auch ich habe damals ein zu kleines Terra vom Zoola verkauft bekommen. Mindestmaße für Mäuse ist 80 x 50 cm Grundfläche. Eine Höhe von 50 cm mit Ebene sollten es auch schon sein.

Hast du dir vielleicht auch überlegt, noch ein paar Notfallmäusen ein Zuhause zu geben, denn zwei Mäuse, hatte ich auch zum Anfang, ist nur eine Zweckgemeinschaft.

Jetzt mal zu deinen Frage:

Saßen die Mäuse im Zooladen auch schon zusammen und wurden sie richtig vergesellschaftet?? Man kann Mäuse nicht einfach zueinander setzen, das zickt sonst sehr arg. Wenn die von anfang an zusammensitzen, dann kann es, so denke ich, auch am Alter liegen, dass sie vielleicht noch sehr jung waren, als sie von Mama wegzogen und das Mausverhalten zu anderen noch nicht draufhaben.
Warte diesbezüglich noch auf Antwort der Fachleute hier im Forum.

Was möchtest du für einen EB bauen. Zeichne doch mal ne Skizze und stelle sie hier ein, dann helfen ganz sicher alle mit ihren Ideen mit.

Was den Draht angeht, so würde ich den nicht über die komplette Tür ziehen, sondern mehrere kleinere machen, denn das macht das Säubern einfacher. Sonst hüpfen die Nasen unten raus, wenn du oben saubermachst. Diesen Volierendraht findest du im Baumarkt.

Ich halte meine Mäuse auf einer Mäuseburg. Diese Haltung möchte ich , sofern es bei jedem Einzelnen möglich wäre, gerne jedem vorstellen und zeigen und ans Herz legen. Ich kenne nichts schöneres, als die Mäuse "offen" im Zimmer leben zu lassen, ohne Käfig oder Gitter.

Gehe unter die Suchaktion "Endlich mein Eigenbau". Da hab ich ein paar Fotos drin.

WEiterhin findest du ganz viele Ideen rund um die Maus im "Wiki" oben an der Leiste in orange.

So, das war viel. Viel Spaß in der Mäusehaltung
lisapipi
 
Hallo Marie

Ich bin selbst Neueinsteiger in der Farbmaushaltung und habe den gleichen Fehler mit dem ZooLa gemacht. Meine vier Mäusis habe ich nun ca 4 1/2 Wochen.
Alle vier waren in einem großen Terrarium in dem ZooLa und zwar gemischt!!!! Ich muss heute sagen: Wie naiv, dass ich dem ZooLa "Experten" geglaubt habe, dass das kein Problem ist, da die Mäuse ja noch alle ganz jung seien.
Naja, also zu deiner Frage:
1. Meine haben auch total gequickt und sich teilweise sogar gejagt, so dass wir sie schon trennen wollten. Dann aber wars klar: Speddy war trächtig. Ergebnis: 10 Junge nachdem ich sie erst wenige Tage hatte. Die Kleinen sind jetzt 19 Tage alt (dazu habe ich noch einen weiteren Threat gestartet) und es quicken nur noch die Kleinen. Die viel Großen verstehen sich prächtig *Herz*
2. Ich habe meinen vier einfach viel Zeit und Ruhe gegeben und nun kommt auch die schüchternste aus dem Haus und holt sich schnell und vorsichtig ihr Leckerli von der Hand. Bei ihr halte ich das Leckerli einfach zwischen zwei Fingern hin, bei den etwas mutigeren leg ich es auf die Hand, so dass sie darauf krabbeln müssen.
3. Ich habe zwar auch einen Eigenbau und auch viel hier im Forum gelesen, aber auch gelernt, dass meiner nicht 100%ig ideal ist. Ich habe jedoch großes Glück, dass meine vier kein Interesse zeigen das Holz anzunagen und dass die Tür, die mit Draht bespannt ist nicht für die Mäuse zum Klettern erreichbar ist (unten noch Plexiglas davor, wegen dem Einstreu und die oberen Ebenen haben ca 15 cm Abstand zum Gitter) so dass ich preiswerteres Gitter verwenden konnte. Ich würde allerdings wahrscheinlich jetzt eher Volieredraht mir max. 10mm Abstand nehmen. Gibt es im Baumarkt auf der Rolle.
4. Bin auch Neueinsteiger und hoffe auf Tipps =)


Viel Spaß noch mit deinen Mäusis
 
Hallo und erstmal *welcome* hier im forum. schön, dass du hergefunden hast. *freu*

Ich habe mir vor 1 1/2 Wochen zwei Farbmäuse in einem Zooladen gekauft, mittlerweile weiß ich auch was ihr davon haltet ;-).
gut, dass du eingesehen hast, dass zooläden wirklich nicht die beste wahl sind. wäre also schön, wenn du die nächsten nasen ausm tierschutz holst. bei 2 tieren würde ich dir sowieso noch 2 weitere empfehlen, da 2 eher eine zweckgemeinschaft sind und wenn eine maus stirbt (was bei farbis oftmals recht schnell geht), musst du dich schnell um neue gesellschaft kümmern. und da ist es doch besser, du kannst dir etwas mehr zeit lassen bei noch 2-3 übrigen als wenn die maus ganz allein warten muss. *seufz*

und nu zu deinen fragen:

1. Meine Farbmäuse quicken ziemlich oft, ist das schlimm?

bist du dir sicher, dass es zwei weibchen sind? hast es mal von nem kundigen Tierarzt nachprüfen lassen? oder schau mal hier *klick* und vergleiche sie mit deinen. oder mach scharfe popobilder (maus in ne glasschüssel setzen und mit der makrofunktion knipsen) und stell sie hier ein, wir schauen dann mal drüber :D
wie hört sich das quiecken denn an? streiten sie sich? zwicken oder jagen sie sich? quiecken sie nur in bestimmten momenten oder die ganze zeit?

2. Bacardi ist sehr schüchtern und ist fast nur im Haus. Was kann ich dagegen tun?

mit leckerlies locken. aber nicht zwingen. einfach immer wieder hinhalten. aber es gibt einfach mäuse, die ihr leben lang schüchtern bleiben. jede maus ist anderst ;)

3. Wollte ich jetzt einen eigenen Käfig für die bauen, aber habe schon überall nach dem Gitter geschaut. Brauche 65Längex50Breitex107Höhe. Hat jemand ne Idee vorher ich für die Größe etwas bekomme und vllt. auch preiswert?
Reicht das auch von den Maßen?

wir haben in unserem wiki eine shopliste, da gibts auch onlineshops für volierendraht etc. es sollte maximal 1x1cm sein. schau doch mal im wiki oder auch hier im forum nach eigenbauten und hol dir noch etwas inspiration. und am besten: bevor du baust, einfach mal deine ideen/vorstellungen posten, dann können wir gemeinsam überlegen, was man noch verbessern könnte/kann. das bewahrt dich vor fehlern, die dich dann teuer zu stehen kommen, wenn dus nochmal ändern müsstest.
aber schön, wenn du den kleinen ein schönes heim bauen willst.
wegen den käfigmaßen: 80Lx50Bx50H inklusive einer zusätzlichen kleineren ebene ist absolutes mindestmaß für 2 Nasen. natürlich gilt: je größer, desto besser.

4. Habt ihr noch gute Tipps für Neueinsteiger?

am besten, du liest dir mal in Ruhe unser WIKI durch, da steht so gut wie alles drin und ist eigentlich immer aktuell ;) und wenn du dann noch fragen hast, frag einfach ;)

LG Laeti
 
Als ERgänzug zu Laeti:
beschreib mal das quieken...klingt das wie ein verstopftes Meerschweinchen? Dann sind die Tiere vielleicht auch krank.
 
Erstmal danke für die Tipps.

Wegen dem Eigenbau komme ich nochmal später drauf zurück.

Das Überprüfen des Geschlechtes werden wir heute haben machen.

Das quiecken hört sich iwie wie ein vogelgezwitscher an. Ich weiß klingt komisch. Die beiden jagen sich auch nicht oder so. Sie quiecken wenn eine aus dem Haus draußen ist oder die beim Essen sind etc.

Ganz schwer zu beschreiben wenn man sich mit den kleinen noch net soo gut auskennt. *lernen will*

Also wenn ihr weiterhin noch Tipps oder Idden habt, dann immer her damit ;).

Liebe Grüße von Bacardi und Sunny auch ;-)

Mary
 
kannst vllt mal ne tonaufnahme von dem zwitschern machen? und hier einstellen?
 
Hi du,

ein Vogelzwitschern ist in den allerallermeisten Fällen ein Atemwegsinfekt, der dringend (!) behandelt werden muss, um einer Chronifizierung (= Maus kriegt die ganze Geschichte ihr Leben lang nicht mehr los, Lungengewebe geht zu Grunde etc.) vorzubeugen.

Der Tierarzt hört die Maus dann ab und verschreibt ein Antibiotikum, dass je nach AB 1 oder 2x täglich gegeben werden muss. Das ist die einzige (!) Möglichkeit, wie man das loswird.. besser einmal zu oft zum Tierarzt mit ner Maus als einmal zu wenig, denn weil die Kleinen einen so schnellen Stoffwechsel haben, muss man schnell handeln.

Ansonsten herzlich Willkommen im Forum =) Zur Größe etc. haben die anderen ja schon Einiges gesagt, schön, dass du den Mäusen nun bald die Mindestmaße (oder mehr) bieten willst =)

VlG
romY
 
Hi, mich würden die Geschlechter interessieren?? Sind es denn jetzt zwei Mädchen? Warst du beim TA?

Hoffe, dass die nase nicht krank ist und drück dir die Daumen. lg Lisapipi
 
Hey ihr Lieben.
Sry, dass ich solange nicht mehr geschrieben habe.

Welche Maschenweite braucht den das Draht??
 
Paralleles Gitter darf maximal 8 mm Abstand haben.
Quadratisches Gitter darf 1 cmx1cm große Maschen haben. Wenn deine Mäuse etwas älter sind (über 6 Wochen), geht auch 1,2 cm.
Kaninchendraht (6 eckigen Draht) bitte nicht verwenden. Da kann es zu gefährlichen, sogar tödlichen Verletzungen kommen.
 
Hey ihr Lieben.

Also es sind zwei Mädels. Die beiden entwickeln sich prächtig*freu*.

War am WE im Obi und die hatten gerade echt super Angebote, wo ich direkt zuschlagen musste. Habe jetzt nen Gitter, viele Snacks und neues Spielzeug. ;)

Die Woche geht es jetzt an den Bau des neuen Zuhauses:-).

Achso, wollte mir noch eine 3. Dame holen, aber ich habe gehört das seie net so gut, wenn die nicht aus einem Nest kommen, da es da zu Streitigkeiten (die sogar zum Tod führen kann) kommen kann. Stimmt das?

Liebe Grüße
Mary
 
hey =)

Leckerchen sind ohne Zucker/Melasse/Honig, da haste aufgepasst?

beim Bau dann auf die Mindestmaße achten, gell? mindestens 80*50 am Stück, größer ist natürlich besser.

Achso, wollte mir noch eine 3. Dame holen, aber ich habe gehört das seie net so gut, wenn die nicht aus einem Nest kommen, da es da zu Streitigkeiten (die sogar zum Tod führen kann) kommen kann. Stimmt das?
Wenn Du eine Maus (besser wären zwei ;-) ) aus dem Tierschutz hast, dann kannst Du die dir schon holen. Kannst ja dne Käfig entsprechend groß bauen, sodass die auf jeden Fall zu mehrt drin Platz haben.
Mäuse bitte nicht ausm Zooladen oder Baumarkt kaufen.

Mäuse kann man aneinander gewöhnen.
Wenn man sie einfach so zusammensetzt, kann es zu schweren Verletzungen kommen.

damit Du eine stabile, harmonische Gruppe bekommst, musst Du "vergesellschaften".
Wie das geht, findest Du im Wiki:

farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Wenn man die nicht zusammenführen könnte, hätte man ein Problem: Wenn alle Tiere wegsterben, hat man früher oder später eine Einzelmaus. und das wäre ja pure Quälerei das arme Tier alleine dann sterben zu lassen.
 
Back
Top Bottom