Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)
Ohje, das mit deinem Hamster tut mir Leid
Schön, dass du dich vorab über Mäuse und deren Bedürfnisse und Anforderungen informierst. Hast du das bei deinem Hamster auch so gemacht?
Es kommt allerdings stark auf die Quelle der Infos an, die du dir beschafft hast. Im Internet kann nunmal jeder schreiben. Dementsprechend sind auch nur die wenigsten Infos tatsächlich seriös und zuverlässig.
Mäusebücher sind meistens großer Mist. Die Autoren haben selber nie Farbmäuse gemacht und außerdem werden die Bücher in Zooläden verkauft. Das bedeutet, dass die Autoren nur das schreiben können, was den Zooläden gefällt, denn sonst kommt es dort gar nicht erst zum Verkauf. Leuchtet sicher ein

Und da in Zooläden sehr viel Mist verkauft wird, steht in den Büchern leider auch sehr viel Mist drin...
Hast du denn mal unser Mausebande-Wiki entdeckt? Hier der Link:
start [Mausebande Wiki]
Da findest du sehr viele nützliche und interessante Informationen rund um Mäuse =) Darauf kannst du auch vertrauen, denn das wurde von langjährigen Mäusehaltern über Jahre hinweg zusammen getragen. Und weißt du was? Es wird ständig aktualisiert =) Wenn es neue Erkenntnisse gibt, werden die dort verbessert. Du bist also immer auf dem neusten Stand.
Und hier mal der Mauscalc:
Mauscalc :: Startseite
Damit kannst du dir ausrechnen, wie viele Mäuse du in einem Käfig halten kannst.
Dein Käfig ist leider für jede mir bekannte Mäuseart zu klein. Auch für Hamster ist das übrigens noch nicht mal die Hälfte der Mindestfläche (120x50cm).
Für Farbmäuse ist eine Grundfläche von 80x50 oder 100x40 cm am Stück + Teiletage Mindestanforderung für 2 Mäuse. Da Mäuse aber Gruppentiere sind und Gruppen erst ab 4 Tieren aufwärts beginnen, sollte die vorhandene Fläche natürlich größer sein.
Am günstigsten ist übrigens ein Eigenbau. Kaufkäfige sind für die geringe Fläche viel zu teuer, zumal man dort immer auch umbauen muss. Entweder fehlt dort der Buddelbereich komplett, oder oder oder. Heißt: Du bezahlst viel Geld und musst sowieso noch dran herum basteln.
Da kann man lieber gleich selber bauen. So kannst du nämlich den vorhandenen Platz perfekt ausnutzen und allen mausigen Bedürfnissen gerecht werden. Was hälst du davon? =)
Noch eine Frage, bitte nicht falsch verstehen: Bist du dir 100%ig sicher, dass Farbmäuse die richtigen Haustiere für dich sind?
Viele schätzen diese kleinen süßen Tierchen nämlich falsch ein und sind hinterher enttäuscht. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache
Farbmäuse sind reine Beobchtungstiere. Sie wollen keinen Auslauf haben und sie wollen nicht angefasst oder gestreichelt werden.
Farbmäuse sind leider sehr krankheitsanfällig. Das bedeutet, dass man immer so etwa 100 Euro zur Seite legen sollte, falls mal kurzfristig etwas sein sollte. Sie werden nämlich gern ganz plötzlich krank und dann zählt jede Stunde. Das heißt aber auch, dass man jederzeit bereit sein muss, um zum Tierarzt zu düsen. Auch an Wochenenden, nachts oder an Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern.
Ansonsten lies dir mal unser Wiki durch, da steht noch viel viel mehr zu den kleinen Fellnasen drin =)
Viel Spaß hier im Forum!
Liebe Grüße,
Sabrina