Neu Neue Maus und keine Ahnung

SirAhrweiler

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hi erst mal
Ich war letztens für meine Bartagame grillen holen und da viel mir auf das im Futtermaus Terrarium nur noch eine Maus war. So beschloss ich spontan diesen Überlebens künstler mit zu nehmen ,hatte ja schließlich noch ein freies Terrarium zuhause.
Und so kam Jim zu mir. Und habe demnach natürlich überhaupt garkeine Ahnung von Mäusen.. find kleinen aber super interesant und hab mich schon gründlich in ihn verguckt :D
Meine fragen sind daher :

da ist noch alter sand drin vom vor mieter..ist sand schädlich oder sowas oder geht das klar? Spätestens beim nächsten sauber machen is der Sand ja eh weg.

Kann man Mäuse alleine halten oder sind das gruppen tiere? platz für eine weitere wäre noch...

und gibt es sonst noch irgent etwas ganz ganz wichtiges was ich unbedingt wissen muss ? Oder sind die relativ pflege leicht?

Pls tell me Senpai *Opi*
 
Äääähm..

ja...

also...

Farbmäuse MÜSSEN in Gruppen gehalten werden, mindestens 4. Alleinhaltung bedeutet , dass das Tier leidet.
Falls Deine ein unkastriertes Männchen ist hast Du zudem die Kastration noch vor Dir (also nicht Du sondern die Maus) weil wenn Du Dir als Zusatzmäuse Weibchen holst hast Du schneller unkontrolliert Nachwuchs als Du "Maus" sagen kannst. Und Jungs killen sich gegenseitig, solange sie noch ihre Öcken haben

Du kannst die aber nicht einfach beieinandertun, die musst Du ordentlich vergesellschaften farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Sand ist auch unwitzig, siehe farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

Wie groß ist das Mausehaus?

Das mal auf die Schnelle. Morgen mehr...

PS: Jede Maushaltung bedeutet Arbeit und Aufmerksamkeit. Pflegeleicht ist ein Programm auf der Waschmaschine., Maushaltung ist das nicht ;)
 
Ja cool danke dir schon mal
zur Größe ich hab grad mal ein paar bildchen hochgeladen kannst du dir glaub ich in meinem Album ansehen
Sand kommt gleich morgen früh raus und streu rein
udn gegen Mäuse babys hab ich eigentlich nichts :D da wird dann morgen auch direkt ne partnerin geholt :)
danke dir :D
 
Hey,

wenn du einen Wurf junger Mäuse haben willst, hol nur ein Weibchen, und lass sie 1 x werfen. Dann müssen die Jungtiere am 28. Tag getrennt werden, da sie ansonsten für weiteren nachwuchs sorgen. Das geht dann explosionsartig, viele viele viele....
nach der Geschlechtertrennung müssen die Jungs kastriert werden.

Am besten setzt du morgen das neue Weibchen mit deinem Jim auf kleinem Raum zusammen. So eine Transportbox für Mäuse würde gehen. Etwa ne Stunde zum beschnüffeln. Dann ins Terra, aber nur ein Teil davon. Dann wird jeden Tag etwas mehr Platz gegeben. Ich weiß nicht ob Du in deinem Terra was abtrennen kannst, sodass du den Kleinen jeden Tag etwas mehr Platz gibst. Etwa so geht die Vergesellschaftung.

ich selber habe auch erst seit August 2015 Farbmäuse und fing auch mit einer einzigen Futtermaus an, diese war mir zugelaufen im Garten (Nachbar hat Schlange!). Ich habe ihn Hugo genannt und mich sofort in ihn verguckt. Du siehst ihn auf meinem Profilbild. Inzwischen habe ich 8 Mäuse.

Als Streu nehme ich Hanfsteu oder Leinenstreu, bekommst du sicher dort, wo du das Weibchen kaufst.

Ich hoffe in dem alten Sand waren keine Milben, in so abgestandenem Zeug kann sowas sein. Achte drauf, ob Jim sich übermäßig kratzt, dann zum Tierarzt. Bevor das schlimme Ausmaße annimmt (so wie es bei meinem Hugo war)

Wünsche Dir viel Freude mit Jim

cu
Hugo
 
Ja und bitte beschreib noch Dein Terra, wie groß es ist. Foto wäre gut.

Wenn du einen ganzen Wurf Mäuse darin halten willst, müsste es schon gut Platz bieten.

Das solltest du auch vorher klären, bevor du ein Weibchen dazu setzt....es soll ja auch genügend Platz für alle da sein.
 
Das Terrarium ist so 70 cm lang und ca 30 cm breit
das Terrarium steht schon sehr lange leer da dürfte nix an Milben drin gewesen sein.
ja Transportboxen hab ich jedemenge habe mal bartagamen gezüchtet daher :D
danke für die lieben Tips ich wert mich so gut ich kann dran halten und werde aufjedenfall immer wieder mal Fotos hoch laden für die die das mal verfolgen wollen :D
 
Also das mit dem Züchten wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen. Es gibt unzählige Tiere in den TAs die keinen Anschluss finden....

Ganz generell halte ich persönlich es auch für Bedenklich als Anfänger gleich zum Vermehrer zu werden. Lerne doch erst einmal eine Mausegeneration lang die Tierart kennen. Dann bekommst Du auch ein Gefühl dafür, wenn was nicht stimmt, und Du kannst eingreifen.

Les Dir mal das Wiki durch, das gibt Dir einen ersten Anhaltspunkt, was zu beachten ist. Das erfordert natürlöich etwas Zeit und die Umsetzung etwas Geld ;)
 
Hallo und Willkommen hier im Forum!
Vorab: Die Mausebande ist ein tierschutzorientiertes Forum und die meisten User geben fast nur Tierschutztieren ein Zuhause. Das heißt nicht, dass du das auch tuen musst, aber wir stehen dem vermehren (und das tust du) sehr kritisch gegenüber. Eine Mäusezucht ist ja nicht "ich setze Männlein und Weiblein zusammen und dann kommen Kleine raus" ;-) Da gibt es wirklich viel zu beachten. Ich würde dir raten, dass sein zu lassen und erstmal deine Haltung zu optimieren.
Dein Terrarium ist eigentlich weniger für Farbis geeignet und mit 70 cm in der Länge auch leider viel zu klein. Wenn du wirklich ernsthaft Mäuse halten willst, musst du wohl oder übel nach was Größerem suchen. Du kannst aber auch z.B., was selber bauen. =) Da gibt es auch tolle Anleitungen im Wiki. Broti, hat dir ja schon zum Wiki geraten und ich würde mich da wirklich mal durchstöbern.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Jim ein Männchen ist? Dann muss er wohl oder übel kastriert werden, da er ja nicht zu Weibchen kann, da es ja sonst Nachwuchs gibt (die männlichen Jungtiere müssten dann auch nochmal alle kastriert werden ;-)). Männchen verstehen sich nicht untereinander und neigen zu starken Revierkämpfen, die oft sehr blutig enden.
Viele Grüße
Hannah
 
Hallo und willkommen im Forum!

Ich kann eigentlich nur bestätigen, was meine Vorredner gesagt haben. Du bist quasi zur Maus gekommen wie die Jungfrau zum Kind... :D Lass es lieber langsam angehen und gewöhn dich an den neuen Mitbewohner. Bau ihm ein tolles Gehege, lass ihn kastrieren (wir empfehlen gern einen Tierarzt) und such ihm im Tierschutzverein nette Gesellschaft.

Liebe Grüße! *Maus*
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Huiuiui. Das war aber sehr unüberlegt. Und jetzt stehst du da *bätsch* Bist du denn sicher, dass Jim ein Männlein ist? Falls es ein Weiblein ist, könntest du auch ganz von allein plötzlich ein paar mehr Mäuse haben. Dafür sind Zooläden sehr bekannt. Falsche Geschlechterbestimmung und trächtige Weibchen, Überraschung vorprogrammiert :D

Bitte setz kein Weibchen zu deinem Jim. Du hast mal Bartagamen gezüchtet, sagst du. Dann weißt du doch, wie wichtig es ist, die Gene der Tiere zu kennen, die man zusammenwirft. Jim ist eine Futtermaus aus einem Zooladen. Die werden da leider blind vermehrt, ganz ohne Wurfpausen usw. Da kann alles an Genen in ihm schlummern, sowohl gute als auch schlechte. Wenn du dafür sorgst, dass da schlechte Gene vererbt werden und die Kids dann darunter leiden, machst du dir ewig Vorwürfe *traurig*

Ich hab hier Mäuslein in meiner eigenen Gruppe hocken, inzwischen 1 Jahr alt, die aus einer Zuchtauflösung stammen. Angeblich sehr auf die Gene geachtet und so. Hat aber trächtige Mäuse abgegeben, anstatt die Würfe noch abzuwarten. Die Jungs sind jetzt wie gesagt 1 Jahr alt und ihnen geht es nicht gerade gut. Einer hat chronische Atemleiden, ein anderer eine Kopfschiefhaltung, die nicht mehr weggeht. Insgesamt sind sie alle sehr krankheitsanfällig und ich muss sie ständig wegen irgendwas behandeln. Sowas muss einfach nicht sein.

Du kommst aus Krefeld. Ich habe Kastraten in der Vermittlung und wohne nicht ganz so weit von dir weg (Oberhausen). Die Kastraten sind größtenteils im Mai geboren, also noch nicht alt, dafür bereits seit 3 Monaten kastriert.
Allerdings ist dein Gehege zu klein und ein Terrarium eignet sich zur Farbmaushaltung auch nicht, weil die Belüftung darin zu schlecht ist. Wenn du deine Haltung optimierst, kommen meine Jungs vielleicht für dich in Frage. Ich vermittel allerdings nicht an Züchter oder Vermehrer.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
guten morgen und herzlichen Glückwunsch zum Jackpot,

Du hast dir nämlich so einen Haufen Arbeit aufgehalst :P
ich geh mal der Reihe nach auf einige Aussagen ein:

wenn du einen Wurf junger Mäuse haben willst, hol nur ein Weibchen, und lass sie 1 x werfen.
bloß nicht!
Als Anfänger sollte man tunlichst die Hände von Mausnachwuchs lassen.
Auch in Anbetracht der Unmengen an Mäusen, die in Tierheimen versauern....

Unser lieber Neuuser lernt gerade, dass Mäuse nicht allein leben und man Einstreu benutzen soll - und Du, Hugo, rätst schon zum Vermehren??! nenenenene! Das kann doch nur schief gehen!

udn gegen Mäuse babys hab ich eigentlich nichts
Farbmausböcke können nicht unkastriert zusammengehalten werden.
D.h. Du brauchst ein großes Gehege für dein Pärchen, dann bekommt es Nachwuchs, inzwischen lebt Papa getrennt, damit das Weibchen nicht erneut schwanger wird. In der Zwischenzeit zieht Mama den Nachwuchs auf - dabei merkst du sehr schnell, ob das Gehege wirklich ausbruchssicher ist - Babymäuse sind Ausbruchskünstler.
Dann Geschlechtertrennung, Babyjungs zum Papa, Mädels bei mama. Sprich: Zwei große Gehege, das von den Jungs abtrennbar, falls sie streiten. Aktuell hast Du nur ein winziges....
Dann Kastration der Jungs, bei einem Durchschnittswurf hast Du ca 4 Böcke plus Papa. Macht 5 Jungs, sind rund 250€ für Kastration.
Wenn sie bis dahin überleben und sich nicht zerfleischen.
Bockhaltung gehört nicht in Anfängerhände.

Lass es bitte bloß sein!

das Terrarium steht schon sehr lange leer da dürfte nix an Milben drin gewesen sein.
es gibt Parasiten, die sind wahre Überlebenskünstler ;-)
die überleben ohne Wirt gut und gerne 1 bis 2 Jahre....
Und wenns irgendwo was zum futtern gibt, sind die nahezu unkaputtbar.

Schon der eigene Hygiene-Gedanke sollte einen dazu bringen, ein neues Bett für neue Gäste anzubieten ;-)
Oder schläfst Du gern im Hotelzimmer, wenn die Aussage ist: Das Bett haben wir nicht frisch gemacht, da lag aber auch der letzte vor nem Jahr drin...?

Das Terrarium ist so 70 cm lang und ca 30 cm breit
Das ist zu klein.
Für Farbis sollten es mindestens 0,5 Quadratmeter am Stück sein.
D.h. z.b. mindestens 100x50 Grundfläche.

Dein Fahrplan für Jim:
- Tierarzt suchen, der ihn kastriert
- Jim gesund auf ein Kampfgewicht von rund 30 Gramm bringen, damit er risikoarm kastriert werden kann
- Jim kastrieren lassen
- parallel dazu ein großes Gehege organisieren. Entweder etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas geeignetes kaufen oder handwerklich selbst aktiv werden.
- das Wiki von oben bis unten durchlesen: start [Mausebande Wiki]
v.a. folgende Seiten:
farbmaus:gesundheit [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
farbmaus:anschaffung [Mausebande Wiki]
farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
zum Thema Vergesellschaftung dann auch bitte die aktuellen Themen im Forum lesen. Das Wiki ist da nicht ausführlich genug für Anfänger.

Auf in den Kampf!
Gruß,
Lumi
 
Es wurde schon viel gesagt. Was ich noch anmerken würde: Wenn du jetzt, entgegen der Ratschläge, doch ein Weibchen aus der Tierhandlung dazu holst, ist dieses noch zu jung, um einen Wurf gesund großzuziehen. Insbesondere wenn sie keine Hilfe durch ältere, erfahrene Weibchen hat.
 
Ich hab vor dem Terrarium ein kleines Aussengehege gebaut so da mehr platz zum rum schnüffel, erkunden usw ist.
Ich hab jetz noch ein Weiblein geholt ,Lou is ihr Name.Der Plan ist:
Nach dem sie das erste mal geworfen hat werde ich die männlichen Tiere abgeben darunter auch jim es sei denn ich hab nächsten Monat genug Geld für eine Kastration :/ und zwar hab ich Jedemenge freunde von den Tieren überzeugen können.
Die die Mäuslein dann auch nehmen werden.
So werden die dann auch ein neues tolles zuhause bekommen.

Ich danke euch noch mal für die vielen Tipps.
 
Heyho!

Leider hast du genau den falschen Tipp angenommen. Das ist so traurig *traurig* Schade, dass das Weibchen nun werfen muss. Die Arme muss ihre Kids ganz alleine großziehen, was für ein furchtbarer Stress. Jim kann ja nicht dabei bleiben, Lou kann direkt nach der Geburt erneut gedeckt werden.

Dass du Freunde überzeugen konntest, muss jetzt auch nicht zwingend etwas Gutes sein. Du bist doch selbst ganz frisch in der Haltung und hast keine Erfahrung. Wie hast du die Leute überzeugen können? Welche Infos hast du ihnen gegeben? Werden sie sich vorher noch schlau machen? Sonst wird das für die Mäuslein vielleicht nicht so toll, wie du vielleicht denkst.

Männliche Farbmäuse können übrigens nicht zusammen gehalten werden, selbst wenn sie verwandt sind. Die zerlegen sich früher oder später. Insofern werden deine Kumpels sie kastrieren lassen müssen und fein in die Tasche greifen müssen, weil du Mäusenachwuchs zeugen wolltest. Vielleicht gibst du ja auch was dazu, immerhin bist du dann der Verursacher der Kosten ;-)

Vermittlung über dieses Forum hier ist übrigens nicht drin. Züchter und Vermehrer dürfen ihre Tiere hier nicht vermitteln.

Sehr schade, dass du gleich so in die Haltung startest. Das hätte echt besser laufen können *seufz* Aber vielleicht wird das ja noch. Ich hoffe es sehr.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Schade... Es gibt wirklich genug Tiere, die auf ein tolles Zuhause warten. Da sind neue Mäuse wirklich nicht nötig. Zumal Mäusebabys für die "alleinerziehende" Mutter und auch für den Halter jede Menge Stress bedeuten.

Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben, auch wenn ich sie nicht gern anspreche. Du schreibst: "es sei denn, ich habe nächsten Monat genug Geld für eine Kastration". Niemanden hier geht deine finanzielle Situation etwas an, aber jetzt hast du sie selbst zur Sprache gebracht.
Mäuse können richtig teuer werden. Sie sind sehr krankheitsanfällig und müssen oft schnell zum Tierarzt. Ich zahle z.B. pro Arztbesuch zwischen 15 und 20 € und je nach Krankheit gehe ich teilweise mehrmals pro Woche mit der selben Maus zum Tierarzt. Angesehen von einmaligen Ausgaben für die Kastration sollte man immer auch ein monatliches Tierarzt-Budget einplanen.

Fühl dich bitte nicht angegriffen oder bevormundet, wenn ich das so sage. Aber du bist ja neu in der Mausehaltung. Da wollte ich sichergehen, dass du weißt, was auf dich zukommen kann.

Halt uns trotzdem auf dem Laufenden, wie es deinen Mäusen geht und frag uns ruhig nach, wenn du einen Rat brauchst. =)
 
Back
Top Bottom